Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
R ckenlehne aufgeh ngt ist, da
dies bei einem Unfall keinen aus-
reichenden Schutz bieten k nnte.
Lassen Sie die Anlage nach einem
Unfall von einer Fachwerkstatt
berpr fen. Kia empfiehlt, sich an
einen Kia-Vertragsh ndler/Ser-
vicepartner zu wenden.
Auswahl eines Kinderr ckhaltesy-
stems (CRS)
Bei der Auswahl eines R ckhaltesy-
stems f r Ihr Kind sollten Sie stets
folgende Punkte ber cksichtigen:
Achten Sie auf das Vorhandensein
eines Typschilds, aus dem hervor-
geht, dass der Kindersitz den in
Ihrem Land geltenden Sicher-
heitsvorschriften entspricht.
Ein Kinderr ckhaltesystem darf
nur dann eingebaut werden, wenn
daf r eine Zulassung nach ECE-R
44 oder ECE-R129 vorliegt.
W hlen Sie ein Kinderr ckhaltesy-
stem je nach Gr
Ihres Kindes. Diese Angaben fin-
den Sie in der Regel auf dem Zer-
tifizierungsaufkleber bzw. in den
Gebrauchshinweisen.
W hlen Sie ein Kinderr ckhaltesy-
stem, das zu der Sitzposition im
Fahrzeug passt, in dem es ver-
wendet werden soll.
siehe "Eignung der einzelnen Sitz-
positionen f r ein ISOFIX-Kinder-
r ckhaltesystem entsprechend
3
40
e und Gewicht
Kinderr ckhaltesystem (CRS)
den ECE-Vorschriften." auf Seite
3-48.
Lesen und beachten Sie die Warn-
hinweise und Anweisungen f r die
Installation und Verwendung, die
mit dem Kinderr ckhaltesystem
geliefert werden.
Arten von Kinderr ckhaltesyste
men
Es gibt drei Hauptarten von Kinder-
r ckhaltesystemen: Kinderr ckhal-
tesysteme mit Sicht in
Fahrtrichtung, mit Sicht entgegen
zur Fahrtrichtung und Sitzerh hun-
gen f r Kinder.
Sie werden nach Alter, K rpergr
und Gewicht des Kindes klassifiziert.
Der Fahrtrichtung entgegen gerich
tetes Kinderr ckhaltesystem
ODEEV058035NR
Ein Kinderr ckhaltesystem entge-
gen der Fahrtrichtung h lt das Kind
so, dass der R cken des Kindes in
Fahrtrichtung zeigt. Das Haltegurt-
system fixiert das Kind. Bei einem
-
e
-