Fahrhinweise
Bei Bedarf Winter l verwenden
Unter bestimmten klimatischen
Verh ltnissen ist der Einsatz spezi-
eller Winter le mit geringerer Visko-
sit t bei niedrigen Temperaturen
empfehlenswert. Siehe "Empfohlene
Schmiermittel und F llmengen" auf
Seite 9-13. Wenn Sie nicht sicher
sind, welches l Sie verwenden sol-
len, sollten Sie sich an einen Kia-
H ndler/Servicepartner wenden.
Z ndkerzen und Z ndanlage pr fen
Pr fen Sie die Z ndkerzen wie in
"Wartungsplan" auf Seite 8-16
beschrieben und ersetzen Sie diese
bei Bedarf. Pr fen Sie auch die Ver-
kabelung und die anderen Bauteile
der Z ndanlage auf Rissbildung,
Verschlei und andere Besch digun-
gen.
Schl sser vor dem Einfrieren
sch tzen
Um das Einfrieren der Schl sser zu
verhindern, spritzen Sie handels bli-
chen Enteiser oder Glyzerin in die
Schlie zylinder. Wenn sich Eis auf
dem Schloss befindet, spr hen Sie
das Schloss mit Enteiser ein, um das
Eis zu beseitigen. Wenn das Schloss
im Innern vereist ist, k nnen Sie das
Schloss unter Umst nden mit einem
erhitzten Schl ssel abtauen. Gehen
Sie mit dem erhitzten Schl ssel vor-
6
204
sichtig um, um Verletzungen zu ver-
meiden.
Verwenden Sie handels bliche
Frostschutzzus tze f r das Wasch-
wasser
Um ein Einfrieren des Wassers in
der Scheibenwaschanlage zu verhin-
dern, f gen Sie eine zugelassene
Frostschutzl sung f r die Scheiben-
waschanlage gem
gen auf dem Beh lter hinzu. Die
Frostschutzmittel f r die Scheiben-
waschanlage sind bei einem Kia-
Vertragsh ndler/Servicepartner und
den meisten Autoteilel den erh lt-
lich. Verwenden Sie kein Motork hl-
mittel oder andere Arten von
Frostschutzmitteln, da diese die
Fahrzeuglackierung besch digen
k nnen.
Verhindern Sie das Einfrieren der
Feststellbremse
Unter bestimmten Umst nden kann
die Feststellbremse im angezogenen
Zustand festfrieren. Dies ist am
wahrscheinlichsten, wenn Schnee
oder Eis an den Hinterradbremsen
haften oder die Bremsen nass sind.
Wenn die Gefahr besteht, dass die
Feststellbremse einfriert, bet tigen
Sie die Feststellbremse nur kurzzei-
tig, wenn Sie in den ersten oder den
R ckw rtsgang schalten und bloc-
kieren dann die Hinterr der, so dass
das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Fahren im Winter
den Anweisun-