Zylinderkopf
23. Die Zylinderkopfdichtung und den Zylinderkopf
auflegen. Beim Einbau darauf achten, dass die
Berührungsfläche der Zylinderkopfschrauben frei von
Farbe ist. Anderenfalls wird riskiert, dass der
Schraubenverband nicht fest
ist und Undichtigkeiten herbeiführt. ACHTUNG! Die
Schrauben sind phosphatiert und dürfen nicht mit einer
Stahlbürste gesäubert werden.
Die Zylinderkopfschrauben mit Rostschutzmittel, Teil-Nr.
282036 (oder einem Gemisch aus 75 % Tectyl 511 und 25
% Petroleum) bestreichen. Die Schrauben sollen beim
Einbau tropfenfrei sein.
Die Zylinderkopfschrauben gemäß Plan gezeigt
stufenweise anziehen.
1. 30 Nm (3,0 kpm)
2. 60 Nm (6,0 kpm)
3.100 Nm (10,0 kpm)
4. Winkelanzug 90° in einem Moment
5. Winkelanzug 90° in einem Moment
24. Die Stoßstangen und die Kipphebel einbauen.
Anzugsmoment: 23 Nm (2,3 kpm).
25. Ventileinstellung
A. ACHTUNG! Das Ventilspiel darf nicht bei laufendem Motor
nachgestellt werden. Ventilspiel (warmer oder kalter Motor): 0,40
mm für alle Ventile. Das Ventilspiel für den Zylinder 1
nachstellen, wenn dieser in Zündlage steht.
4-Zylindermotor
B. Den Motor eine halbe Drehung in Arbeitsrichtung drehen und
das Spiel für den Zylinder 3 einstellen. Danach das Spiel der
übrigen Zylinder in Zündfolge einstellen.
Zündfolge: 1-3-4-2.
6-Zylindermotor
Den Motor eine drittel Umdrehung in Arbeitsrichtung drehen und
das Spiel für den Zylinder 5 einstellen. Danach das
Spiel der übrigen Zylinder in Zündfolge einstellen.
Zündfolge: 1-5-3-6-2-4
28