Batterieladung prüfen
Die Batterie wird nur dann richtig gepflegt, wenn man sie
regelmäßig prüft und pflegt. Die Batterie entlädt sich, wenn
sie nicht verwendet wird.
SÄURESTAND
Der Säurestand in der Batterie ist in regelmäßigen
Abständen zu prüfen. Bei richtigem Säurestand muss die
Säure 5-10 mm über den Zellenplatten liegen. Wenn
erforderlich, destilliertes Wasser nachfüllen, aber nicht
überfüllen. Anschließend soll die Batterie mindestens 30
Minuten geladen werden, indem man den Motor im
schnellen Leerlauf laufen lässt. Auf diese Weise wird das
destillierte Wasser ordentlich mit der Batteriesäure
vermischt.
REINIGUNG
Die Batterien sind sauber und trocken zu halten. Die
Anschlüsse müssen ebenfalls sauber sein. Eine dünne
Fettschicht an den Batteriepolen verhindert Korrosion.
KRAFTSTOFFANLAGE
WARNUNG: Bei allen Arbeiten an der
Kraftstoffanlage ist auf größte Sauberkeit zu achten.
KRAFTSTOFFFILTER AUSWECHSELN
52
Das Kraftstofffilter ist mindestens einmal pro Saison
auszuwechseln.
Das Kraftstofffilter abschrauben und dabei darauf achten,
dass kein Kraftstoff verschüttet wird. Das Filter und dessen
Behälter sind Wegwerfartikel, die nur einmal angewandt
werden können.
Die Auflagefläche im Deckel säubern und die Dichtung des
Filters auf Schäden hin prüfen. Das neue Filter von Hand
so weit anschrauben, bis die Dichtung den Deckel berührt.
Dann das Filter um eine weitere halbe Umdrehung
anziehen. Die Kraftstoffanlage entlüften, den Motor
anlassen und das Filter auf Dichtheit hin prüfen.
ZUSÄTZLICHES KRAFTSTOFFFILTER
53
Ist ein zusätzliches Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
vorhanden, so ist der durchsichtige Behälter mit Hinsicht
auf Kondenswasser im Kraftstoff zu prüfen. Wenn
erforderlich, das Wasser durch den Hahn im Boden des
Filterbehälters ablassen. ACHTUNG! Eventuell
vorhandenes Wasser muss täglich abgelassen werden.
Wasser in der Kraftstoffanlage kann die Einspritzpumpe
oder die Düsenhalter beschädigen' Achten Sie darauf,
dass kein Kraftstoff verschüttet wird. Den Kraftstoff
vorpumpen und die Kraftstoffanlage entlüften. Der
Filtereinsatz ist mindestens einmal pro Saison
auszuwechseln.
16