KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNG
A
1
Regulierung der
Gebläseleistung
Sie können die Gebläseleistung an Ihre Be-
dürfnisse anpassen, indem Sie die Taste 4
drücken, um die Gebläseleistung zu erhö-
hen oder zu verringern.
Die Gebläseleistung erscheint auf der An-
zeige C.
Das System ist deaktiviert (OFF): die Geblä-
seleistung im Fahrgastraum ist gleich null
(bei stehendem Fahrzeug); es gelangt den-
noch eine geringe Menge Frischluft in den
Fahrgastraum, wenn das Fahrzeug fährt.
3.6
C
4
5
6
Temperaturregler (Heizung)
Drehen Sie den Regler 1 nach Bedarf zur
Einstellung der gewünschten Temperatur. Je
mehr Balken im Display A erscheinen, desto
höher ist die Temperatur.
Bei längerem Betrieb der Klimaanlage kann
die Temperatur zu stark abfallen. Zum Anhe-
ben des Gurts die Betätigung 1 nach oben
drücken.
Die Lufttemperatur erscheint auf der An-
zeige A.
(3/3)
7
Heckscheibenheizung
Bei laufendem Motor auf die Taste 6 drü-
cken. Die Funktionskontrolllampe leuchtet
auf.
Die Heckscheibenheizung und die Außen-
spiegelheizung (falls vorhanden) sind ein-
geschaltet. Die Scheiben werden von Verei-
sung oder Beschlag schnell frei.
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie
erneut die Taste 6.
Standardmäßig wird die Entfrostung auto-
matisch abgeschaltet.
Ausschalten des Systems
Um das System auszuschalten, drücken
Sie die Taste 5 OFF (die integrierte Kontroll-
lampe leuchtet auf).
Bei der Nutzung der Entfrostungsfunk-
tion darf der Umluftbetrieb nicht einge-
schaltet werden, um ein Beschlagen der
Frontscheibe zu vermeiden. Die Klima-
anlage hingegen wird automatisch ein-
geschaltet. Die integrierte Kontrolllampe
der Taste 7 leuchtet nicht auf.