fUnKtiOnsstÖRUnGen
Während der fahrt
Die
Lenkung
wird
schwergängig
(Servolenkung).
Der Motor überhitzt. Die Kühlflüssigkeits-
Temperaturanzeige befindet sich im Warn-
bereich und die Kontrolllampe
leuchtet auf.
Kühler: Denken Sie bei starkem Kühlfüssigkeitsverlust stets daran, dass bei heißem Motor niemals kaltes Wasser oder Kühlmittel
in das Kühlsystem eingefüllt werden darf. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser befüllt (auch Teilfüllung),
dieses so bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit ver-
wenden, die nicht den Normen entspricht.
5.32
(4/5)
MÖGlicHe URsacHen
Überhitzung der Servolenkung.
Kühlerventilator defekt.
®
Kühlflüssigkeitsverlust
aBHilfe
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie den
Motor ab und verständigen Sie eine Vertrags-
werkstatt.
Den Kühlflüssigkeitsbehälter prüfen: Er muss
Flüssigkeit enthalten. Falls er keine enthält,
wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertrags-
werkstatt.