Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsräder; Abnahme Und Anbringen Der Antriebsräder - ProActiv LITTY 4all Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LITTY 4all:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

brettauflage in entsprechender Größe beste-
hen.
Achsrohr
Abbildung 23: Rückenquerbügel und Achsrohr (Pro-
duktansicht von hinten)
Kontaktieren Sie Ihren Reha-Fachhandel,
wenn Sie eine Änderung der Sitzbreite vor-
nehmen möchten.
18 Antriebsräder
18.1 Abnahme und Anbringen der An-
triebsräder
Arretierungsknopf der Steckachse
Abbildung 24: Arretierungsknopf der Steckachse in
der Mitte der Radachse
Zum Abnehmen der Antriebsräder greifen
die Finger in die Speichen rund um die Nabe
des Rads. Durch gedrückt Halten des Arretie-
rungsknopfs in der Mitte der Radachse mit
dem Daumen lassen sich die Räder entriegeln
und abnehmen.
Beim Anbringen der Antriebsräder müssen
die Arretierungsknöpfe gedrückt und die An-
triebsräder mit den Steckachsen in die An-
triebsradbuchsen eingesteckt werden. Hierbei
muss besonders darauf geachtet werden, dass
der Arretierungsknopf nach dem Anbringen
des Rads wieder ganz herausspringt, da an-
sonsten die Räder nicht korrekt gesichert sind.
19
Gebrauchsanweisung LITTY 4all & 4you
Dies erkennt man an der Sichtbarkeit der In-
dexrille.
Rücken-
querbügel
Abbildung 25: Steckachse mit Indexrille
Die Steckachse ist standardmäßig mit den
kleinen Standard-Arretierungsknöpfen (s. vori-
ge Abbildung) ausgestattet. Optional kann die
Steckachse mit Bedienungsunterstützung
und großem Druckknopf ausgestattet wer-
den. Der Ablauf des Abnehmens und Anbrin-
gens der Antriebsräder funktioniert bei dieser
Option identisch.
Abbildung 26: Steckachse mit Bedienungsunterstüt-
zung, Druckknopf groß
prüft werden, ob die Räder fest sitzen und die
Steckachsen verriegelt sind.
Vor Gebrauch des Produkts muss über-
Indexrille
Druckknopf
groß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Litty 4you

Inhaltsverzeichnis