Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege Der Leitfähigkeitselektrode; Parametereinstellungen; Hauptmenü; Untermenüs - APERA INSTRUMENTS PC8500 Bedienungsanleitung

Tragbares ph/leitfähigkeit messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC8500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Kalibrierung ist
der Messwert nicht für ≥3min
stabil
Kalibrierungserinnerung
voreingestellt
6.5.2 Werkseinstellungen
Das Gerät kann bei Bedarf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden (siehe P2.8). Dadurch
werden die Messkonstanten auf theoretische Werte und alle Parameter auf Standardeinstellungen
gesetzt. Wenn sich das Gerät bei Messungen oder Kalibrierung abnormal Verhält, kann diese
Funktion helfen, Probleme zu beheben, bevor erneut kalibriert und gemessen wird. Beachten Sie,
dass ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen irreversibel ist.
6.6 Wartung und Pflege der Leitfähigkeitselektrode
1) Halten Sie die Leitfähigkeitselektrode immer sauber. Reinigen Sie die Elektrode vor jeder Messung
mit destilliertem Wasser und lassen Sie sie trocknen.
2) Die 2301T-S Leitfähigkeitselektrode ist mit schwarzem Platin umhüllt. Dieser Aufbau minimiert
Polarisation und maximiert den Messbereich. Diese fortschrittliche Galvanotechnik vergrößert nicht
nur die Oberfläche, sondern verbessert auch die Messleistung. Die Beschichtung ist fest und kann
somit mit einer weichen Bürste gewaschen werden. Dies erhöht die Lebensdauer der Elektrode
erheblich.

Parametereinstellungen

7
Hauptmenü
7.1
Im Messmodus
zu gelangen. Mit den Pfeiltasten
11). Auswahl mit
P1.0: Einstellung des pH-Parameters
P2.0: Einstellung des Leitfähigkeitsparameters
P3.0: Geräteeinstellungen
Durch Drücken der Taste
zurückgekehrt werden.
Untermenüs
7.2
In Untermenüs Pfeiltasten zum Navigieren benutzen, um gewünschten Parameter (siehe Abbildung
13) auszuwählen. Mit
bestätigen und speichern. Mit der Taste
Taste gedrückt halten, bis P1.0 auf der Anzeige erscheint, um in das Hauptmenü
und
bestätigen. Änderungen werden gespeichert.
kann jederzeit die Einstellung verlassen und zum Messen
Auswahl bestätigen. Blinkende Einstellgröße mit Pfeiltasten ändern; mit
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen in
der Elektrode befinden
2. Bei alter Elektrode tauschen Sie die Elektrode aus
Neue Kalibrierung durchführen, oder
Kalibriererinnerung in P2.6 ausschalten.
zwischen P1.0 und P3.0 navigieren (siehe Abbildung
abbrechen und in Messmodus zurückkehren.
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis