Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Gerät; Lieferumfang; Nicht Mitgeliefertes Zubehör; Original Ersatzteile - Oranier Carus Aqua 2.0 Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carus Aqua 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Angaben zum Gerät

4.1 Lieferumfang

► Prüfen Sie den Lieferumfang bei Erhalt auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
-
Palette mit Gerät
-
Bedienungsanleitung und Hinweisblätter
in Plastikhülle im Gerät
-
Brennraumtür-Verschlusswerkzeug (26)
-
Netzkabel
Wi-Fi-Modul (20) mit Netzteil in Kartonbox
-
-
Halteblech Wi-Fi-Modul und 2 Befestigungsschrauben
im Beipack
-
Fernbedienung
-
Reinigungsbürste
4.2 Nicht mitgeliefertes Zubehör
Folgende Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang des Gerätes
enthalten, können aber über Ihren Fachhändler oder online über
www.oranier.com bezogen werden.
-
Rauchrohre
-
Flexrohre und Wanddurchführung für externe Verbren-
nungsluftversorgung
-
Bodenplatte aus Glas oder Stahl
Aufgrund der geringen Temperatur im unteren Bereich
des Pelletofens während des Heizbetriebes ist eine feuer-
feste Bodenplatte nach unseren Erfahrungen nicht zwin-
gend erforderlich, kann aber unter ungünstigen Umstän-
den notwendig sein. Hier sind die jeweiligen Vorschriften
bindend und zu beachten.
Hinweis: Vor der Installation des Gerätes ist die Not-
wendigkeit einer feuerfesten Bodenplatte mit dem
zuständigen Schornsteinfeger abzustimmen.
-
Filzgleiter als Unterlage bei empfindlichem Untergrund
(z.B. Glasplatte)

4.3 Original Ersatzteile

Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
Ersatzteile anderer Hersteller sind durch ORANIER nicht geprüft
und daher nicht freigegeben.
Nicht freigegebene Ersatzeile verändern möglicherweise die kons-
truktiv vorgegebenen Eigenschaften des Gerätes und führen somit
zur Beeinträchtigung der Sicherheit.
Die Artikelnummern der Originalersatzteile finden Sie unter
www.oranier-kundendienst.com.
Bedienungs- und Montageanleitung
4. Angaben zum Gerät

4.4 Produktbeschreibung

Gerät:
Das Gerät besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion.
Im Mittelteil befindet sich der mit Schutzplatten ausgekleide-
te Brennraum. Unter der Brennerschale (5) befindet sich der
Aschenkasten (6).
Geräte dieser Bauart arbeiten im Konvektionsbetrieb, d. h. die Um-
gebungsluft wird von den im Pelletofen enthaltenen Konvektions-
schächten angesaugt, stark erwärmt und wieder an den Wohnraum
abgegeben.
Das Gerät arbeitet raumluftabhängig und kann optional an eine ex-
terne Verbrennungsluftleitung angeschlossen werden.
DIBt-Zulassung mit der Prüfnummer Z-43.11-448.
Brennraumverkleidung:
Der Brennraum ist mit Vermiculite-Bauteilen bzw. Stahlplatten aus-
gekleidet. Diese dienen dem Hitzeschutz und zur Rauchgaslenkung.
Im Betrieb können an den Vermiculite-Bauteilen Risse entstehen.
Ursache dafür sind insbesondere:
- Hohe Temperaturunterschiede
- Wärmedehnung durch übermäßige Erhitzung.
Oberflächenrisse sind zunächst unbedenklich. Erst wenn der da-
runterliegende Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch der Ver-
miculiteplatten erfolgen. Die Brennraumverkleidungen und die
Rauchgasumlenkungen fallen nicht unter die Werksgarantie.
Vermiculite-Bauteile sind asbestfrei und ungiftig. Vermiculite-
Bauteile haben gegenüber Schamottesteinen den entscheidenden
Vorteil, dass die Verbrennungstemperatur im Ofen signifikant ge-
steigert werden kann. Durch den heißeren Abbrand wird die Wär-
meenergie des Brennstoffes besser ausgenutzt (Wirkungsgrad).
Ein Betrieb des Gerätes ohne montierte Rauchgasumlenkungen ist
nicht zulässig, weil die Funktion nicht mehr gewährleistet werden
kann und irreperable Schäden entstehen können.
13
WARNUNG!
Brandgefahr durch Verwendung nicht origi-
naler Ersatzteile!
-
Durch Verwendung von Brennraumausklei-
dungen mit falschen Wärmeeigenschaften
kann es zu Überhitzung umgebender
Wände und Einrichtungsgegenständen
kommen!
► Verwenden Sie daher ausschließlich
Original-Ersatzteile!
ORANIER Carus Aqua 2.0
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis