© ACOUSTICON GmbH, 2012
über uns beziehen und ohne weiteres nachrüsten.
Wenn Sie einen Ohrsimulator, oder andere Mikrofone oder eine andere Messkammer an das ACAM System anschließen
möchten, ist dies ohne weiters möglich.
Für die Mikrofone von B&K erhalten Sie über uns entsprechende Adapter. Wenn Sie andere als die mitgelieferten
Schallwandler anschließen möchten, sollten Sie auf jeden Fall vorher mit uns Rücksprache halten, ob die entsprechenden
Wandler kompatibel sind und wie die geforderte Messgenauigkeit sichergestellt werden kann.
Die ACAM Philosophie
Lesen Sie mehr über die Philosophie, die Entstehungsgeschichte und die herausragenden Fähigkeiten und
Möglichkeiten von ACAM®.
ACAM® wurde 1988 erstmals angeboten. Damals war ACAM® die erste Computerunterstützte audiologische
Messtechnik Weltweit.
Zwischen dieser ACAM® 1 und der heutigen Generation ACAM® 5 liegen Welten!
Um es genauer zu sagen dazwischen liegen 4 Welten. Denn insgesamt 5 mal entstand seit dieser Zeit ACAM®
komplett neu.
Immer treu geblieben sind wir allerdings dem seit damals existierenden Konzept. Dem Konzept der
konsequenten Erweiterbarkeit. So ist ACAM heute genau wie damals modular aufgebaut, was sich für unsere
Kunden durch niedrige Wartungs-, Reparatur- und Erweiterungskosten auszahlt. Nicht komplett neu
anschaffen ist unsere Devise, sondern auf- und umrüsten!
In der aktuellen Version haben wir die bewährten Funktionen der Vorgängerversion übernommen und neben
vielen Detailverbesserungen eine Reihe von neuen Funktionen implementiert, die in dieser Form wieder
einmal weltweit einzigartig sind.
Das ACAM ist in der Ablaufgeschwindigkeit erheblich schneller geworden, sodass das Arbeiten nun zügiger
von der Hand geht. Die Zeitersparnis beträgt gegenüber der Vorgängerversion bis zu 70%! Sie haben Ihre
Ergebnisse also fast dreimal so schnell!
ACAM ist konsequent multimedial ausgelegt. Sprachtests und viele andere Signale sind auf der Festplatte des
Rechners abgelegt, was das Handling sehr vereinfacht. Außerdem nutzt ACAM konsequent die neuen
Möglichkeiten moderner Betriebssysteme und deren besondere Multimediafähigkeiten.
Weil ACAM vierkanalig ist, verfügt es als einziges Audiometer über die Möglichkeit bis zu vier verschiedene
Signale gleichzeitig abzugeben. So können Sie z.B. über mehrere Soundkarten auch Klangbeispiele der
Hörgeräte Hersteller über ACAM abspielen und diese gleichzeitig mit Sprache vermischen.
Durch die 4-Kanaltechnik in Verbindung mit zwei Rauschgeneratoren erfüllt ACAM als einziges System die
ISO 8253-3 , die für die Sprachwiedergabe im Freifeld vorgeschrieben ist.
ACAM kann mit bis zu 12 Lautsprechern ausgestattet werden, sodass auch Richtungsuntersuchungen und
Multimedia Präsentationen unter reellen Bedingungen möglich sind.
ACAM verfügt über eine ganze Palette von Mess- und Diagnosemöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen
digitale Hörgeräte umfassend zu analysieren und anzupassen.
Gerade bei modernen, digitalen Signalverarbeitungsalgorithmen wird Ihnen ACAM eine besondere
Hilfestellung leisten können.
Wenn Sie verstehen wollen, wie ein Hörgerät funktioniert, oder wenn Sie messen möchten, wie ein Hörgerät
in der Kundeneinstellung arbeitet, dann ist ACAM nicht nur das richtige, sondern auch das zur Zeit einzige
System am Markt, das diese Funktionen analysieren kann.
Dabei misst und analysiert das ACAM nicht einfach nur eine bestimmte Funktion, sondern ACAM analysiert
Hörgeräte und überführt die Ergebnisse auch in praxisrelevante Maßzahlen.
Schon nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, dass ACAM nicht nur Ihren Anpass-Horizont erweitert,
sondern auch Ihre Anpass-Qualität massiv steigern kann.
Die ACAM Software ist speziell auf die Belange der deutschen Hörgeräte Akustiker zugeschnitten und bietet
als einzige Software sämtliche von Behörden und Verbänden geforderten Messungen und Dokumentationen
– Umfassend und komplett!
Obwohl der Funktionsumfang von ACAM sehr groß ist, ist das Erlernen der Bedienung sehr leicht. Die ACAM
Page: 13