SICHERHEITSMASSNAHMEN
GRUNDLEGENDE ANWEISUNGEN
Achten Sie auf bewegende Teile:
ARBEITSUMGEBUNG
Temperatur:
Feuchtigkeit:
Atmosphärischer Druck:
LAGERUNGSMETHODE
1. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Temperatur:
Feuchtigkeit:
Atmosphärischer Druck:
2. DAS GERÄT MUSS AUF DIE FOLGENDE WEISE GELAGERT UND VERWENDET
WERDEN:
(1) Geschützt vor Wasserspritzern
(2) (2) Frei von unerwünschten Nebenwirkungen durch atmosphärischen Druck, Temperatur,
Feuchtigkeit, Belüftung, direkte Sonneneinstrahlung, Staubentwicklung Salzgehalt,
Schwefel usw.
(3) Stabil und frei Vibrationen, Schlägen (einschließlich Transport); achten Sie immer darauf,
dass es in der aufrechten Position gelagert wird.
(4) Frei von Chemikalien und Gasen
TRANSPORTBEDINGUNGEN
Temperatur:
Feuchtigkeit:
WARTUNG UND KONTROLLE
1. Kontrollieren und warten Sie alle Teile des Geräts regelmäßig.
2. Wenn Sie ein Gerät verwenden, dass eine Weile nicht verwendet wurde, müssen Sie den
normalen und sicheren Betrieb überprüfen, bevor Sie Messungen an Patienten
vornehmen.
3. Achten Sie darauf, dass sich keine Fingerabdrücke und kein Staub auf dem
Untersuchungsfenster befinden.
4. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, muss es mit der Staubschutzhülle abgedeckt sein.
5. Wenn das Untersuchungsfenster schmutzig oder fleckig wird, muss es entsprechend der
in "REINIGUNG DES GERÄTS" auf Seite 80 der Bedienungsanleitung aufgelisteten
Anweisungen gereinigt werden.
2
Passen Sie auf, dass Ihre Finger nicht in dem Gerät
eingeklemmt werden.
10 °C-40 °C
30 - 75 % (ohne Betauung)
700 hPa - 1.060 hPa
10°C - 40°C
30 - 75 % (ohne Betauung)
700 hPa- 1.060 hPa
-20 °C - 50 °C
10 - 95 %