Nutze alle Möglichkeiten deiner Polar Ignite 2 Polar Flow App Polar Flow Webservice Erste Schritte Einrichten deiner Uhr Option A: Einrichtung mit einem Smartphone und der Polar Flow App Option B: Einrichtung mit einem Computer Option C: Einrichtung über die Uhr Tastenfunktionen und Touchscreen Farbiger Touchscreen...
Seite 3
Trainingsdaten in der Polar Flow App Trainingsdaten im Polar Flow Webservice Funktionen Smart Coaching Nightly Recharge™ Erholungsanalyse Details zum ANS-Status in der Polar Flow App Details zum Schlafstatus in Polar Flow Für Übungen Für Schlaf Zur Regulierung der Energieniveaus Sleep Plus Stages™ Schlaftracking FitSpark™...
Seite 4
Trainingsnutzen Intelligenter Kalorienzähler Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung Kontinuierliche Herzfrequenz-Messung auf deiner Uhr Aktivitätsmessung rund um die Uhr Aktivitätsziel Aktivitätsdaten auf deiner Uhr Inaktivitätsalarm Aktivitätsdaten in der Polar Flow App und im Webservice Activity Guide Aktivitätsnutzen Positionssatelliten Assisted GPS A-GPS-Ablaufdatum Sportprofile Herzfrequenz-Zonen Geschwindigkeitszonen...
Seite 5
Programme Sportprofile in Polar Flow Sportprofil hinzufügen Sportprofil bearbeiten Planung deines Trainings Erstellen eines Trainingsplans mit dem Saisonplaner Erstellen eines Trainingsziels in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice Dauerziel Distanzziel Kalorienziel Race Pace-Ziel Phasenziel Erstelle ein Ziel basierend auf einem favorisierten Trainingsziel.
Seite 6
Gesundheit und Training Warnung – Batterien außer Reichweite von Kindern aufbewahren Sichere Verwendung deines Polar Produkts Technische Daten Polar Ignite 2 Polar FlowSync Software Kompatibilität der mobilen Polar Flow App Wasserbeständigkeit von Polar Produkten Rechtliche Informationen Weltweite Garantie von Polar Haftungsausschluss...
Wir gratulieren dir zu deiner neuen Polar Ignite 2! Die Polar Ignite 2 ist eine individuell gestaltbare Fitnessuhr mit smarten Funktionen. Du erhältst aktuelle und relevante Informationen auf der rechten Seite der Uhrzeitanzeige, darunter dein Aktivitätsstatus, deine Herzfrequenz und deine letzten Trainingseinheiten einschließlich...
Training mit der Polar Flow App, um einen sofortigen Überblick und Feedback zu deinen Trainingsergebnissen und dei- ner Leistung zu erhalten. In der Polar Flow App kannst du auch sehen, wie aktiv du über den Tag warst, wie sich dein Körper nachts vom Training und von Stress erholt hat und wie gut du geschlafen hast.
Internetverbindung hast, kannst du auf der Uhr mit der Einrichtung beginnen. Bitte beachte, dass wenn du die Einrichtung über die Uhr vornimmst, sie noch nicht mit Polar Flow verbunden ist. Es ist wichtig, dass du die Einrichtung später über die Option A oder B vornimmst, um die neuesten Firmware-Updates auf deiner Ignite 2 zu erhalten.
3. Lade die Polar Flow App aus dem App Store oder von Google Play auf dein Smartphone herunter. 4. Öffne die Polar Flow App auf deinem Smartphone. 5. Die Polar Flow App erkennt deine in der Nähe befindliche Uhr und fordert dich auf, sie zu koppeln. Tippe auf die Schaltfläche Start in der Polar Flow App.
Uhrzeitanzeige Menü Vorstartmodus Menü öffnen Zur vorherigen Ebene Zur Uhrzeitanzeige zurück- zurückkehren kehren Durch Gedrückthalten die- ser Taste kannst du die Einstellungen unverändert Displaybeleuchtung akti- Kopplung und Syn- lassen vieren chronisierung starten Auswahl abbrechen Displaybeleuchtung akti- Displaybeleuchtung akti- vieren vieren Während des Trainings Einmal drücken, um die Aufzeichnung der Trainingseinheit anzuhalten.
Weitere Informationen findest du unter Einstellungen. Zusätzlich zu den Einstellungen, die auf deiner Uhr verfügbar sind, kannst du im Polar Flow Webservice und in der Polar Flow App Sportprofile bearbeiten. Passe deine Uhr mit deinen bevorzugten Sportarten und den Informationen an, die du während deiner Trainingseinheiten sehen möchtest.
Seite 13
Timer Unter Timer findest du eine Stoppuhr und einen Countdown-Timer. Stoppuhr Um die Stoppuhr zu starten, tippe zuerst auf Stoppuhr und dann auf das -Symbol. Um eine Runde hinzuzufügen, tippe auf das Rundensymbol . Drücke die Taste, um die Stoppuhr anzuhalten.
Du kannst durch die Uhrzeitanzeigen blättern, indem du nach links oder nach rechts wischst, und eine detailliertere Ansicht öffnen, indem du auf die Uhrzeitanzeige tippst. Die Polar Ignite 2 unterstützt bis zu zehn verschiedene Uhranzeigen. Wähle vom Menü > Uhranzeigen, welche Uhr- anzeigen in der Zeitansicht im Display angezeigt werden.
Seite 15
Aktivität Die Balkendiagramm-Leiste um das Zifferblatt und der Prozentsatz unter der Uhrzeit und dem Datum zeigen deinen Fortschritt auf dem Weg zu deinem täglichen Aktivitätsziel an. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die folgenden Angaben zu deiner auf- gelaufenen täglichen Aktivität sehen: ...
Seite 16
Letzte Trainingseinheiten Sieh dir an, wie viel Zeit seit der letzten Trainingseinheit vergangen ist und für welche Sportart du zuletzt trainiert hast. Wenn du die Details öffnest, kannst du zusätzlich die Zusammenfassungen deiner Trai- ningseinheiten aus den vergangenen 14 Tagen sehen. Gehe zu der Trainingseinheit, die du dir ansehen möchtest, indem du nach oben oder nach unten wischst und dann auf die Anzeige tippst, um die Zusammenfassung zu öffnen.
Seite 17
Wetter Sieh dir die stündliche Wettervorhersage des aktuellen Tages direkt an deinem Handgelenk an. Tippe auf die Anzeige, um genauere Wetterinformationen wie zum Beispiel Wind- geschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und Regenwahrscheinlichkeit und die 3-Stun- den-Vorhersage von morgen sowie die 6-Stunden-Vorhersage von übermorgen anzusehen. Weitere Informationen findest du unter Wetter.
Weitere Informationen findest du unter Musiksteuerungen. STIL UND FARBE DER UHRANZEIGE ÄNDERN Du kannst deinen Polar Uhr personalisieren, indem du aus einer Reihe vordefinierter Optionen unterschiedliche Stile und Farben für die Uhranzeigen wählst. Um den Stil und die Farbe der Uhranzeige zu ändern, gehe zu Einstellungen > Uhreinstellungen > Uhranzeige >...
Außer dem Farbdesign der Uhranzeige können die Anzeigen der Uhr und die angezeigten Inhalte nicht geändert werden. AKTIVIERUNG DER DISPLAYBELEUCHTUNG GESTE ZUM AKTIVIEREN DER DISPLAYBELEUCHTUNG Die Displaybeleuchtung ist nicht ständig an, um den Akku deines Geräts zu schonen. Die Displaybeleuchtung wird auto- matisch eingeschaltet, wenn du dein Handgelenk drehst, um auf die Uhr zu schauen.
Drücke die Taste 2 Sekunden lang, um den Touchscreen zu entsperren. KOPPELN EINES SMARTPHONES MIT DEINER UHR Bevor du ein Smartphone mit deiner Uhr koppeln kannst, musst du deine Uhr im Polar Flow Webservice oder mit der mobilen Polar Flow App wie im Kapitel Einrichten deiner Uhr beschrieben einrichten.
Polar Flow App auf deinen Standort zugreifen darf. SO KOPPELST DU EIN SMARTPHONE: 1. Öffne auf deinem Smartphone die Polar Flow App und melde dich bei deinem Polar Konto an, das du bei der Ein- richtung deiner Uhr erstellt hast.
Daten von deiner Uhr mit dem Polar Flow Webservice synchronisiert. MIT SMARTPHONE ODER TABLET Du kannst die Firmware auch mit deinem Smartphone aktualisieren, wenn du die mobile Polar Flow App verwendest, um deine Trainings- und Aktivitätsdaten zu synchronisieren. Die App informiert dich, wenn ein Update verfügbar ist, und führt dich durch die Installation.
Wähle Ein oder Aus. Der Flugmodus unterbindet die gesamte drahtlose Kommunikation deiner Uhr. Du kannst sie im Flugmodus weiter ver- wenden, jedoch weder deine Daten mit der mobilen Polar Flow App synchronisieren noch Verbindungen mit draht- losem Zubehör herstellen. DISPLAY-HELLIGKEIT Du kannst die Helligkeit der Displaybeleuchtung anpassen und Hoch, Mittel oder Niedrig auswählen.
Benachrichtigungen noch Anrufhinweise. Außerdem kann die Displaybeleuchtung nicht durch eine Geste aktiviert wer- den. TELEFONBENACHRICHTIGUNGEN Stelle die Smart Notifications auf Aus oder Ein, wenn du nicht trainierst. Beachte: Während Trainingseinheiten erhältst du keine Benachrichtigungen. EINHEITEN Wähle metrische (kg, cm) oder imperische (lb, ft) Einheiten. Lege die Maßeinheiten für dein Gewicht und deine Größe sowie für Distanz und Geschwindigkeit fest.
ÜBER DEINE UHR Hier kannst du die Geräte-ID sowie die Firmware-Version, das Hardware-Modell, das A-GPS-Ablaufdatum und die spe- zifischen rechtlichen Kennzeichnungen deiner Polar Ignite 2 überprüfen. Starte deine Uhr neu, schalte sie aus oder setze alle deine Daten und Einstellungen darauf zurück.
GRÖßE Gib deine Größe in Zentimeter (metrisch) oder in Fuß und Zoll (imperial) ein. GEBURTSDATUM Gib dein Geburtsdatum ein. Die Reihenfolge der Datumseinstellung hängt davon ab, welches Zeit- und Datumsformat du gewählt hast (24 Std.: Tag - Monat - Jahr/12 Std.: Monat - Tag - Jahr). GESCHLECHT Wähle Männlich oder Weiblich.
3. Lieg still und atme 3–5 Minuten lang ruhig. Sieh dir während der Messung deine Trainingsdaten nicht an. 4. Beende die Trainingseinheit auf deinem Polar Gerät. Synchronisiere das tragbare Gerät mit der Polar Flow App oder dem Webservice und suche in der Trainingszusammenfassung den Wert für deine niedrigste Herzfrequenz (HF min.) –...
Fitness Tests vorhergesagt werden (z. B. Maximalbelastungstests und submaximale Belastungstests). Du kannst auch deinen Running Index Wert verwenden, der eine Schätzung deines VO2 ist. Du kannst den Polar Fitness Test Pulsmessung am Handgelenk verwenden, um deinen VO2 -Wert zu bestimmen, und ihn dann in deinen Benut- zereingaben aktualisieren. ...
Bei der Synchronisierung mit der App und dem Polar Flow Webservice wird das Datum vom Webservice automatisch aktualisiert. ERSTER TAG DER WOCHE Wähle den Anfangstag jeder Woche. Wähle Montag, Samstag oder Sonntag. Bei der Synchronisierung mit der App und dem Polar Flow Webservice wird der Starttag der Woche vom Webservice automatisch aktualisiert. DISPLAY-SYMBOLE Flugmodus ist eingeschaltet.
3. Öffne die Einstellungen in FlowSync. 4. Drücke die Schaltfläche Rücksetzen auf Werkseinstellungen. 5. Wenn du die Polar Flow App zum Synchronisieren verwendest, überprüfe auf deinem Smartphone die Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte und entferne deine Uhr daraus, wenn sie darin angezeigt wird.
Seite 31
4. Tippe zuerst auf Alle Daten und Einstellungen zurücksetzen: 5. Tippe dann auf um das Rücksetzen auf Werkseinstellungen zu bestätigen. Jetzt musst du deine Uhr erneut einrichten, entweder über dein Smartphone oder einen Computer. Denke daran, für die Einrichtung dasselbe Polar Konto wie vor dem Zurücksetzen zu verwenden.
Armband ein wenig fester ziehen, um mögliche Bewegungen des Geräts zu minimieren. Lass dei- ner Haut ein paar Minuten Zeit, sich an das Polar Gerät anzupassen, bevor du mit einer Trainingseinheit beginnst. Nach der Trainingseinheit solltest du das Armband etwas lockern.
Bei Sportarten, in denen es schwierig ist, den Sensor an derselben Stelle zu halten oder bei denen es zu Druck bzw. Bewegungen in Muskeln oder Sehnen nahe am Sensor kommt, empfehlen wir, einen Polar Herzfrequenz-Sensor mit Brustgurt zu verwenden, wenn du bei deinem Training auf größtmögliche Präzision wert legst. Deine Uhr ist mit Blue- tooth®...
Die Uhr macht dich mit einer Vibration darauf aufmerksam. Die Uhr hat deine Herzfrequenz gefunden, wenn sie angezeigt wird. Wenn du einen Polar Herzfrequenz-Sensor trägst, der mit deiner Uhr gekoppelt ist, verwendet die Uhr automatisch den verbundenen Sensor, um die Herzfrequenz während Trainingseinheiten zu messen.
Deine geplanten Trainingsziele sind auch in den FitSpark Trainingsvorschlägen enthalten. SCHNELLMENÜ Du kannst das Schnellmenü aufrufen, indem du im Vorstartmodus und während einer pausierten Trainingseinheit auf das Schnellmenü-Symbol tippst. Die im Schnellmenü angezeigten Optionen hängen von der gewählten Sportart und der Verwendung der GPS-Funktion Energiespareinstellungen: Die Energiespareinstellungen ermöglichen dir, deine Trainingszeit durch Ändern der GPS Aufzeichnungsrate und Ausschalten der Pulsmessung am Handgelenk zu verlängern.
Favoriten: Unter Favoriten findest du Trainingsziele, die du im Polar Flow Webservice als Favoriten gespei- chert und mit deiner Uhr synchronisiert hast. Wähle ein Trainingsziel aus den Favoriten aus. Nach der Auswahl wechselt die Uhr wieder in den Vorstartmodus, wo du die Trainingseinheit starten kannst.
Seite 37
Du kannst Sportprofile auf deiner Uhr hinzufügen und in der Polar Flow App und im Webservice die Einstellungen für jedes Sportprofil festlegen. Du kannst individuelle Trainingsansichten für jede deiner Sportarten erstellen und wählen, welche Daten während deiner Trainingseinheiten angezeigt werden sollen. Weitere Informationen findest du unter Sportprofile in Flow.
Trainingseinheit aktivieren oder die Timer den Trainingsansichten des Sportprofils in den Sportprofileinstellungen von Flow Webservice hinzufügen und deine Uhr mit den Einstellungen synchronisieren. Weitere Informationen findest du unter Sportprofile in Polar Flow. INTERVALLTIMER Wenn du die Timeransicht für deine Trainingseinheit über das Schnellmenü...
Wenn du Rundendauer wählst, stelle die Dauer ein, nach der jede Runde genommen wird. TRAINING MIT EINEM ZIEL Wenn du ein zeit-, distanz- oder kalorienbasiertes Trainingsziel in der Polar Flow App erstellt und mit deiner Uhr syn- chronisiert hast, wird die folgende Trainingszielansicht standardmäßig als erste Trainingsansicht angezeigt:...
Wenn du ein kalorienbasiertes Trainingsziel erstellt hast, kannst du sehen, wie viele Kalorien du noch verbrauchen musst. Wenn du ein Phasentrainingsziel in der Polar Flow App oder im Webservice erstellt und mit deiner Uhr synchronisiert hast, wird die folgende Trainingszielansicht standardmäßig als erste Trainingsansicht angezeigt: ...
NACH DEM TRAINING Direkt nachdem du dein Training auf deiner Uhr gestoppt hast, erhältst du eine Zusammenfassung deiner Trai- ningseinheit. Eine ausführlichere und illustrierte Analyse deiner Trainingseinheit findest du in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice. Welche Informationen in deiner Zusammenfassung angezeigt werden, hängt vom Sportprofil und den erfassten Daten ab.
Seite 42
Verbrauchte Energie Energieverbrauch während der Trainingseinheit Kohlenhydrate Eiweiß Fett Weitere Informationen findest du unter Energiequellen Kalorien Während der Trainingseinheit verbrannte Kalorien Fettanteil (%) der Kalorien Kalorien aus Fetten, die während eines Trainings verbraucht wur- den, die als Prozentsatz der insgesamt während der Trainingseinheit verbrannten Kalorien angegeben werden.
Smartphone innerhalb der Bluetooth Reichweite befindet. Du kannst deine Trainingsdaten auch manuell von dei- ner Uhr mit der Polar Flow App synchronisieren, indem du die Taste deiner Uhr gedrückt hältst, wenn du bei der Flow App angemeldet bist und sich dein Smartphone in Bluetooth-Reichweite befindet. In der App kannst du deine Daten nach jeder Trainingseinheit auf einen Blick analysieren.
Intensität oder sofortiges Feedback geht, Smart Coaching bietet dir eine Reihe von einzigartigen, benutzerfreundlichen Herzfrequenz-Funktionen, die für deinen Bedarf maßgeschneidert und auf maximalen Trai- ningsspaß sowie ein Höchstmaß an Motivation ausgelegt sind. Deine Uhr bietet die folgenden Polar Smart Coaching Funktionen: Nightly Recharge™ Erholungsanalyse ...
ANS-Status. Du kannst deinen Nightly Recharge Status auf der Uhr und in der Polar Flow App sehen. Basierend auf den Mess- werten erhältst du in der Polar Flow App personalisierte tägliche Tipps zu Übungen sowie Tipps für besseren Schlaf und die Regulierung deiner Energieniveaus an besonders anstrengenden Tagen.
Seite 46
Du kannst deine Nightly Recharge Details aus verschiedenen Nächten in der Polar Flow App vergleichen und ana- lysieren. Wähle im Polar Flow App Menü Nightly Recharge, um dir deine Nightly Recharge Details für die ver- gangene Nacht anzusehen. Wische das Display nach rechts, um die Nightly Recharge Details für vorhergehende Tage anzuzeigen.
Erkrankung hindeuten. Personalisierte Tipps in der Polar Flow App Basierend auf den Messwerten erhältst du in der Polar Flow App personalisierte tägliche Tipps zu Übungen sowie Tipps für besseren Schlaf und die Regulierung deiner Energieniveaus an besonders anstrengenden Tagen. Tipps für den Tag werden in der Startansicht von Nightly Recharge in der Polar Flow App angezeigt.
Schlafrhythmus über einen längeren Zeitraum Cardio Load Status Übungen am Vortag Zur Regulierung der Energieniveaus Wenn der Wert für deinen ANS-Status oder Schlafstatus ungewöhnlich niedrig ist, erhältst du einen Tipp, der dir hilft, den Tag trotz mangelnder Erholung durchzustehen. Es handelt sich dabei um praktische Tipps, wie du dich beru- higen kannst, wenn du sehr angespannt bist, oder wie du neue Kraft schöpfst, wenn du einen Energieschub benö- tigst.
So beginnst du mit der Überwachung deines Schlafverhaltens mit Polar Sleep Plus Stages™ 1. Als erstes musst du deine gewünschte Schlafzeit in Polar Flow oder auf deiner Uhr einstellen. Tippe in der Polar Flow App auf dein Profil und wähle Deine gewünschte Schlafzeit. Wähle die gewünschte Zeit und tippe auf Speichern.
Seite 54
Synchronisiere deine Uhr nach dem Aufstehen mit der Polar Flow App, um dir deine Schlafdaten der vergangenen Nacht in Polar Flow anzusehen. Verfolge deinen Schlaf auf täglicher und wöchentlicher Basis in der Polar Flow App, und sieh dir an, wie sich deine Schlafgewohnheiten und deine tägliche Aktivität auf deinen Schlaf auswirken.
Seite 55
Der Bereich „Schlafrhythmus“ bietet eine Wochenansicht deiner Schlafzeit und Schlafphasen. Um deine Langzeit-Schlafdaten mit Schlafphasen im Polar Flow Webservice aufzurufen, gehe auf Fortschritt und wähle die Registerkarte Schlafbericht. Der Schlafbericht bietet dir eine Langzeitdarstellung deiner Schlafmuster. Du kannst dir deine Schlafdetails wahl- weise für einen Monat, drei Monate oder sechs Monate ansehen.
Seite 56
Erfahre mehr über Polar Sleep Plus Stages in diesem ausführlichen Leitfaden.
Tag und es gibt insgesamt 19 verschiedene Trainingseinheiten. Die Vorschläge umfassen Trainingseinheiten aus den Kategorien Cardio-Training, Krafttraining und unterstützendes Training. FitSpark Trainingseinheiten sind vordefinierte Trainingsziele, die von Polar erstellt wurden. Die Trainingseinheiten bein- halten Anweisungen zur Durchführung der Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Echtzeit, um sicher- zustellen, dass du sicher und mit der richtigen Technik trainierst.
PROGRAMM-UHRANZEIGE: Wenn du ein aktives Laufprogramm in Polar Flow hast, basieren deine FitSpark Vorschläge auf den Trainingszielen deines Laufprogramms. Tippe auf die FitSpark Uhranzeige, um die für dich am besten geeigneten Trainingseinheiten basierend auf deiner Trainingshistorie und deinem Fitnesslevel anzuzeigen. Tippe auf die vorgeschlagene Trainingseinheit, um eine detail- lierte Aufschlüsselung der Trainingseinheit anzuzeigen, oder tippe auf Mehr, um weitere optionale Vorschläge für...
Seite 59
Zusammenfassung deiner Trainingseinheit. Eine ausführlichere Analyse deiner Trainingseinheit erhältst du in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice. Für Cardio-Trainingsziele bekommst du ein grundlegendes Trainingsergebnis, das die Phasen der Trainingseinheit mit Herzfrequenz-Daten zeigt. Für Krafttrainings- und unterstützende Trainingsziele erhältst du aus-...
Seite 60
enthalten. Diese werden als Liste angezeigt, und jede Übung erscheint auch auf der Herzfrequenz-Kurve. Training kann Risiken in sich bergen. Bevor du mit einem regelmäßigen Trainingsprogramm beginnst, lies bitte die Anleitung Gehe beim Training auf Nummer Sicher.
Vergewissere dich, dass es dir deine Position ermöglicht, während der gesamten Atemübung deine Arme entspannt und deine Hände still zu halten. Dies ermöglicht dir, dich ordnungsgemäß zu entspannen und stellt sicher, dass deine Polar Uhr die Wirkung der Übung präzise messen kann. 1. Trage deine Uhr eng anliegend und direkt hinter dem Handgelenk.
Leitfaden. FITNESS TEST MIT PULSMESSUNG AM HANDGELENK Der Polar Fitness Test mit Pulsmessung am Handgelenk ermöglicht dir, deine aerobe (kardiovaskuläre) Fitness in Ruhe leicht, sicher und schnell zu messen. Das Ergebnis, der Polar OwnIndex, ist mit der maximalen Sauerstoffaufnahme ) vergleichbar, die allgemein verwendet wird, um die aerobe Fitness zu bewerten. Der OwnIndex wird durch 2max dein langfristiges Trainingspensum, deine Herzfrequenz und Herzfrequenz-Variabilität in Ruhe, dein Geschlecht, Alter...
Durchschnitt sechs Wochen regelmäßigen Trainings, bis sich der OwnIndex merklich verbessert. Weniger trainierte Per- sonen verzeichnen noch schneller Fortschritte. Je besser deine aerobe Fitness ist, desto langsamer verbessert sich der OwnIndex Wert. Die aerobe Fitness wird am besten durch Trainingsarten verbessert, die die großen Muskelgruppen trainieren. Zu die- sen Aktivitäten gehören Laufen, Radfahren, Walking, Rudern, Schwimmen, Skaten und Langlauf.
Um eine visuelle Auswertung deiner Fitness Test-Ergebnisse zu erhalten, gehe zum Polar Flow Webservice und wähle den Test in deinem Tagebuch aus, um die Details dafür anzuzeigen. Deine Uhr synchronisiert sich nach dem Ende des Tests automatisch mit der Polar Flow App, wenn sich dein Smartphone innerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.
Kapazität des Herzens für die Blutversorgung der Muskulatur zusammen. Der VO2 -Wert kann gemes- sen oder durch Fitness Tests vorhergesagt werden (z. B. Maximalbelastungstests, submaximale Belastungstests, Polar Fitness Test). Der VO2 -Wert ist ein guter Index für die kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit und ein guter Vor- hersageparameter für die Leistungsfähigkeit bei Ausdauersportarten wie Langstreckenlauf, Radfahren, Langlauf und...
Deine Trainingsbelastung aus einer einzelnen Trainingseinheit wird in der Zusammenfassung deiner Einheit auf deiner Uhr, in der Polar Flow App und im Flow Webservice angezeigt. Du erhältst einen absoluten Trainingsbelastungswert für jede gemessene Belastung. Je höher die Belastung, desto stär- ker beansprucht sie deinen Körper.
Cardio Load in den vergangenen Wochen oder Monaten verändert hat. Um die Entwicklung deiner Car- dio Load in der Polar Flow App anzuzeigen, tippe auf das Symbol mit den senkrechten drei Punkten in der in der Trai- ningszusammenfassung (Training Load Pro Modul).
Zahn zulegen solltest. Jedes Programm ist für deinen Wett- kampf maßgeschneidert und berücksichtigt deine persönlichen Merkmale, dein Trainingspensum und deine Vor- bereitungszeit. Die Programme sind kostenlos und im Polar Flow Webservice unter flow.polar.com verfügbar.
Training beginnen. VERFOLGE DEINEN FORTSCHRITT. Synchronisiere deine Trainingsergebnisse auf deinem Gerät über das USB-Kabel oder die Polar Flow App mit dem Flow Webservice. Wenn dein Programm läuft, kannst du deinen Fortschritt auf der Registerkarte Programme verfolgen. Du kannst eine Übersicht über dein aktuelles Programm und deinen Fortschritt sehen.
Running Index Wert an und speichert das Ergebnis in der Trainingszusammenfassung. Du kannst deinen Running Index in der Zusammenfassung deiner Trainingseinheit auf deiner Uhr sehen. Verfolge deinen Fortschritt und sieh dir Schätzungen deiner Zielzeit im Polar Flow Webservice Vergleiche dein Ergebnis mit der nachstehenden Tabelle. KURZFRISTIGE ANALYSE Männer...
Die einzelnen Running Index Werte bilden einen Trend, der deinen Erfolg beim Laufen über bestimmte Distanzen vor- hersagen kann. Du findest deinen Running Index Bericht im Polar Flow Webservice auf der Registerkarte FORTSCHRITT. Der Bericht zeigt dir, wie deine Lauf-Performance sich über einen längeren Zeitraum hinweg verbessert hat.
Die Funktion Training Benefit (Trainingsnutzen) gibt dir in Textform Feedback zur Wirkung jeder Trainingseinheit, um dir zu helfen, die Effektivität deines Trainings besser zu verstehen. Du kannst das Feedback in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice sehen. Um das Feedback zu erhalten, musst du insgesamt mindestens 10 Minuten in Herzfrequenz-Zonen trainiert haben.
Feedback Nutzen Herz-Kreislauf- & Basistraining Hervorragend! Du hast deine Muskelausdauer und deine aerobe Fitness verbessert. Diese Trai- ningseinheit hat auch deine Grundlage und den Fettstoffwechsel deines Körpers gesteigert. Basis- & Herz-Kreislauf-Trai- Super! Diese lange Trainingseinheit hat deine Grundlage und die Fähigkeit deines Körpers, beim ning, lang Training Fette als Energiequelle zu nutzen sowie deine Muskelausdauer und aerobe Fitness ver- bessert.
Seite 74
Herzfrequenz-Messwert in der vorhergehenden Nacht war. Die Uhr verfolgt deine Herzfrequenz in 5-Minuten-Intervallen und zeichnet die Daten für eine spätere Analyse in der Polar Flow App oder im Webservice auf. Wenn die Uhr erkennt, dass deine Herzfrequenz erhöht ist, beginnt sie, deine Herzfrequenz kontinuierlich aufzuzeichnen.
> Aktivitätsniveau), in der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice findest. Wenn du dein Ziel ändern möchtest, öffne die mobile Polar Flow App, tippe in der Menüansicht auf deinen Namen/- dein Profilbild und wische dann nach unten, um dein tägliches Aktivitätsziel aufzurufen. Oder gehe zu flow.- polar.com...
Wenn du nicht innerhalb von fünf Minuten aktiv wirst, erhältst du einen Inaktivitätsstempel, den du nach der Synchronisierung in der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice sehen kannst. In der Flow App und im Flow Webservice kannst du sehen, wie viele Inaktivitätsmarkierungen du insgesamt erhalten hast. Auf diese Weise kannst du deine tägliche Routine überprüfen und dein Leben aktiver gestalten.
Aktivität und Sitzverhalten. Das Grundprinzip ist: Je aktiver du bist, desto größere Vorteile erzielst du! Der Aktivitätsnutzen deiner täglichen Aktivität wird sowohl in der Polar Flow App als auch im Flow Webservice ange- zeigt. Du kannst deinen Aktivitätsnutzen auf täglicher, wöchentlicher und monatlicher Basis anzeigen. Im Polar Flow Webservice kannst du außerdem detaillierte Informationen zu Gesundheitsvorteilen sehen.
Du kannst das Ablaufdatum der aktuellen A-GPS-Datei auf deiner Uhr überprüfen. Gehe zu Eingaben > Allgemeine Einstellungen > Über deine Uhr > Assisted GPS läuft ab. Wenn die Datendatei abgelaufen ist, synchronisiere deine Uhr über die FlowSync Software mit dem Flow Webservice oder mit der Polar Flow App, um die A-GPS-Daten zu aktua- lisieren.
Du kannst die Polar Ignite 2 während Gruppentrainings in Fitness-Clubs mit Polar Club verwenden. Wähle eines der Indoor-Sportprofile für die Trainingseinheit und stelle sicher, dass in den Sportprofil-Ein- stellungen die Option „HF für anderes Gerät sichtbar aktiviert“ ist. Bitte beachte, dass in einer Reihe von Sportprofilen für Indoor-Sportarten, Gruppensportarten und Teamsportarten die Einstellung HF für andere Geräte sichtbar standardmäßig aktiviert ist.
Sportprofils hinzufügst, das du beim Laufen verwendest. Das kannst du in den Sportprofilen in der mobilen Polar Flow App oder im Flow Webservice tun. LEISTUNGSWERTE FÜR SCHWIMMEN Die Leistungswerte für Schwimmen helfen dir, jede Schwimmeinheit zu analysieren sowie deine Leistung und deinen Fortschritt langfristig zu verfolgen.
Schwimmstile: Deine Uhr erkennt deinen Schwimmstil und berechnet stilspezifische Leistungswerte sowie Gesamt- werte für die gesamte Trainingseinheit. Stile, die die Uhr erkennt: Freistil Rücken Brust Schmetterling Tempo und Distanz: Sobald die Uhr deinen Schwimmstil als einen der vier oben genannten Schwimmstile erkannt hat, kann sie deine Wendungen erkennen und diese Informationen verwenden, um Tempo und Distanz genau aus- zugeben.
Daten für dieselbe Route von Tag zu Tag variieren können. MESSEN DER HERZFREQUENZ IM WASSER Deine Uhr misst deine Herzfrequenz mit der neuen Polar Precision Prime Sensorfusionstechnologie automatisch an deinem Handgelenk und bietet dir damit eine einfache und bequeme Möglichkeit, deine Herzfrequenz beim Schwim- men zu messen.
NACH DEM SCHWIMMEN Eine Übersicht über deine Schwimmdaten ist direkt nach der Trainingseinheit auf deiner Uhr in der Trai- ningszusammenfassung verfügbar. Du kannst folgende Daten sehen: Das Datum und die Uhrzeit, zu der deine Trainingseinheit begonnen hat Die Dauer der Trainingseinheit Schwimmdistanz Durchschnittliche Herzfrequenz Maximale Herzfrequenz...
Wetterinformationen findest du nur in der Wetter-Uhranzeige. Wische in der Uhrzeitanzeige nach links oder rechts, um zur Wetter-Uhranzeige zu kommen. Um die Wetterfunktion zu nutzen, musst du die Polar Flow App auf deinem Smartphone haben und deine Uhr muss damit gekoppelt sein. Ortungsdienste (iOS) oder Standorteinstellungen (Android) müssen ebenfalls aktiviert sein, um Wetterinformationen zu erhalten.
Vorhersage morgen Vorhersage niedrig/hoch für jeden 3-Stunden-Zeitraum Vorhersage übermorgen Vorhersage niedrig/hoch für jeden 6-Stunden-Zeitraum ENERGIESPAREINSTELLUNGEN Die Energiespareinstellungen ermöglichen dir, deine Trainingszeit durch Ändern der GPS Aufzeichnungsrate oder Aus- schalten der Pulsmessung am Handgelenk zu verlängern. Diese Einstellungen optimieren den Akkuverbrauch und lie- fern dir mehr Trainingszeit für extra lange Einheiten oder wenn der Akku schon schwach ist.
Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett, die du während deiner Trainingseinheit verbraucht hast. Beachte bitte, dass du die verbrauchten Energiequellen und ihren Mengen nicht als Richtlinien auslegen solltest, wenn du nach deiner Trainingseinheit isst. DETAILLIERTE ANALYSE IN DER MOBILEN POLAR FLOW APP...
In der Polar Flow App kannst du dir auch ansehen, wie viele dieser Quellen du an jedem Punkt deiner Trainingseinheit verbraucht hast und wie sie sich im Verlauf angesammelt haben. Die Grafik zeigt, wie dein Körper die verschiedenen Ener- giequellen bei unterschiedlichen Trainingsintensitäten nutzt und auch in unter- schiedlichen Stadien während deiner Trainingseinheit.
Mobilgerät mit deiner Uhr koppeln. Die Einstellung der Musiksteuerungen wird sichtbar, nachdem du deine Uhr über die Polar Flow App mit deinem Smartphone gekoppelt hast. Wenn du deine Uhr mit der Flow App eingerichtet hast, ist deine Uhr bereits mit deinem Smartphone gekoppelt.
5. Erlaube die Kopplung von Ignite 2 mit dem externen Gerät. 6. Jetzt solltest du deine Herzfrequenz auf der Ignite 2 und am externen Gerät sehen. Wenn du bereit bist, starte einfach deine Trainingseinheit vom externen Gerät. Um deine Trainingseinheit mit deiner Uhr aufzuzeichnen,...
Wähle Teilen beenden. Das Teilen der Herzfrequenz stoppt auch, wenn du den Vor- startmodus verlässt oder die Trainingsaufzeichnung stoppst. Wenn du deine Polar Uhr mit einem falschen externen Gerät koppelst, tippe auf Mit iPhone, tippe auf , um das Teilen mit iPhone zu beenden und wähle dann erneut Neues Gerät hin- zufügen.
Trainingsgerät oder mobile Trainings-App aufzuzeichnen. Du brauchst lediglich den H10 Herz- frequenz-Sensor mit der Polar Beat App zu koppeln und die Trainingseinheit mit der App zu starten. So kannst du zum Beispiel deine Herzfrequenz bei Schwimmeinheiten mit dem Polar H10 Herzfrequenz-Sensor aufzeichnen. Weitere Informationen findest du auf den Support-Seiten für...
Polar H9 ist ein qualitativ hochwertiger Herzfrequenz-Sensor für das tägliche Training. Er liefert exakte Herzfrequenz- Daten und enthält den Polar Soft Strap. Der Polar H9 ist sowohl mit der Polar Beat App, als auch mit zahlreichen Apps von Drittanbietern kompatibel: so machst du dein Smartphone im Handumdrehen zu einem Fitness Tracker. Außer- dem bieten die Technologien Bluetooth®, ANT+™...
Verfolge deine Schlafmuster um zu sehen, ob sich Veränderungen in deinem Alltag darauf auswirken und um das rich- tige Gleichgewicht zwischen Ruhe, täglicher Aktivität und Training zu finden. Mit der Polar Flow App kannst du die Zeit, die Dauer und die Qualität deines Schlafs sehen.
Mobilgerät und der Polar Flow App vornehmen. Um die Polar Flow App zu verwenden, lade sie aus dem App Store oder über Google Play auf dein Mobilgerät herunter. Um Unterstützung und weitere Informationen zur Verwendung der Polar Flow App zu erhalten, gehe zu sup- port.polar.com/de/support/Flow_app.
SPORTPROFILE IN POLAR FLOW Auf deiner Uhr gibt es standardmäßig 14 Sportprofile. In der Polar Flow App oder im Polar Flow Webservice kannst du deiner Sportartenliste neue Sportprofile hinzufügen und deren Einstellungen bearbeiten. Deine Uhr kann maximal 20 Sportprofile enthalten. Wenn du mehr als 20 Sportprofile in der Polar Flow App und im Webservice gespeichert hast, werden die ersten 20 auf der Liste beim Synchronisieren auf deine Uhr übertragen.
3. Klicke Sportprofil hinzufügen und wähle die Sportart aus der Liste. 4. Die Sportart wird deiner Sportartenliste hinzugefügt. Du kannst neue Sportarten nicht selbst erstellen. Die Sportartenliste wird von Polar verwaltet, da jede Sportart bestimmte Standardeinstellungen und Werte aufweist, die sich z. B auf die Kalorienberechnung sowie die Funktion „Training Load und Recovery“...
Seite 97
Herzfrequenz für andere Geräte sichtbar (dies bedeutet, dass kompatible Geräte, die Drahtlostechnologie Blue- tooth Smart verwenden, z. B. Fitnessgeräte, deine Herzfrequenz erkennen können. Du kannst deine Uhr auch beim Polar Club Gruppentraining verwenden, um deine Herzfrequenz an das Polar Club System zu übertragen.) ...
Bluetooth-Übertragung standardmäßig aktiviert ist. Du kannst die Bluetooth-Übertragung in den Sportprofil-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. PLANUNG DEINES TRAININGS In der Polar Flow App und im Polar Flow Webservice kannst du dein Training planen und detaillierte persönliche Trai- ningsziele für dich erstellen. ERSTELLEN EINES TRAININGSPLANS MIT DEM SAISONPLANER Saisonplaner im Polar Flow Webservice ist ein großartiges Werkzeug zur Erstellung eines maßgeschneiderten Jah-...
ERSTELLEN EINES TRAININGSZIELS IN DER POLAR FLOW APP UND IM POLAR FLOW WEBSERVICE Beachte, dass die Trainingsziele über FlowSync oder die Polar Flow App mit deiner Uhr synchronisiert werden müssen, bevor du sie verwenden kannst. Deine Uhr leitet dich während des Trainings dabei an, dein Ziel zu erreichen.
DAUERZIEL 1. Wähle Dauer. 2. Gib die Dauer ein. 3. Klicke auf Zu Favoriten hinzufügen , wenn du das Ziel zu deiner Favoritenliste hinzufügen möchtest. 4. Klicke auf Zum Tagebuch hinzufügen, um das Trainingsziel deinemTagebuch hinzuzufügen. DISTANZZIEL 1. Wähle Distanz. 2.
Bei der Vantage M ist ein externer Leistungsmesser erforderlich, um die Laufleistung zu messen. Es ist möglich, deine Radfahrleistung zu messen, wenn du dein Polar Gerät mit einem externen Rad- leistungsmesser mit folgenden Polar Geräten koppelst: Grit X, M460, Vantage M, Vantage V, Vantage V2, V800 und V650.
SYNCHRONISIEREN DER ZIELE MIT DEINER UHR Denke daran, die Trainingsziele über FlowSync oder die Polar Flow App vom Flow Webservice mit deiner Uhr zu synchronisieren. Wenn du sie nicht synchronisierst, sind sie nur im Tagebuch deines Flow Webservice oder in der Favoritenliste sichtbar.
Seite 103
Schnellziel 1. Wähle Schnellziel. 2. Auswählen, wenn das Schnellziel auf Distanz, Dauer oder Kalorien basiert. 3. Sportart hinzufügen. 4. Gib dem Ziel einen Namen. 5. Stelle die Zieldistanz, Dauer und Kalorienmenge ein. 6. Tippe auf Fertig, um das Ziel deinem Trainingstagebuch hinzuzufügen. Phasenziel 1.
Symbol neben der Phase, um die Phaseneinstellungen zu bearbeiten. 6. Tippe auf Ziel erstellen, um das Ziel deinem Trainingstagebuch hinzuzufügen. Synchronisiere deine Uhr mit der Polar Flow App, um die Trainingsziele auf deine Uhr zu übertragen. FAVORITEN In Favoriten kannst du deine Trainingsziel-Favoriten im Flow Webservice und der mobilen Flow App speichern und ver- walten.
Uhr mit deinem Mobilgerät gekoppelt hast. Weitere Informationen findest du unter Koppeln. So synchronisierst du deine Daten: 1. Um dich bei der Polar Flow App anzumelden, halte die Taste an deiner Uhr gedrückt, bis auf deiner Uhr Ver- bindung zum Smartphone wird hergestellt angezeigt wird.
3. Wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist, wird „Synchronisierung abgeschlossen“ angezeigt. Jedes Mal, wenn du deine Uhr mit deinem Computer verbindest, überträgt die Polar FlowSync Software deine Daten an den Polar Flow Webservice und synchronisiert alle Einstellungen, die du geändert hast. Wenn die Synchronisierung nicht automatisch beginnt, starte FlowSync über das Desktop-Symbol (Windows) oder aus dem Ordner „Programme“...
WICHTIGE INFORMATIONEN AKKU Am Ende der Produktlebensdauer bittet Polar, die möglichen Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit durch Abfälle zu minimieren; befolge bitte die örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und mache möglichst Gebrauch von der getrennten Sammlung von Elektrogeräten. Entsorge diese Produkte nicht im unsortierten Hausmüll.
Um den Akku über deinen Computer zu laden, schließe deine Uhr einfach an deinen Computer an. Sie kann dann gleichzeitig über FlowSync synchronisiert werden. 1. Um deine Uhr zu laden, verbinde sie über das mitgelieferte Kabel mit einem aktiven USB-Anschluss oder einem USB-Ladegerät.
Funktionen und den Sensoren, die du verwendest, und dem Alter des Akkus. Durch eine häufige Synchronisierung mit der Polar Flow App wird der Akku stärker beansprucht und die Betriebszeit verkürzt. Die Betriebsdauer verringert sich deutlich bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Wenn du die Uhr unter der Kleidung trägst, ist der Akku besser vor Kälte geschützt, sodass sich die Betriebszeit verlängert.
SERVICE Wir empfehlen, während der zweijährigen Garantiezeit die Wartung und Reparaturen nur von der Polar Ser- viceabteilung durchführen zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertes Per- sonal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Weitere Informationen findest du im Kapitel Weltweite Garantie von Polar.
Herzschrittmacher oder sonstigen implantierten Geräte geeignet sind, da eine Vielzahl verschiedener Modelle solcher Geräte erhältlich ist. Wenn du Zweifel hast oder bei der Verwendung von Polar Produkten unge- wöhnliche Empfindungen auftreten, konsultiere deinen Arzt oder wende dich an den Hersteller des implantierten elek- tronischen Gerätes, um sicherzustellen, dass du das Polar Produkt ohne Bedenken verwenden kannst.
Werkseinstellungen löscht den Gerätespeicher und das Gerät kann nicht mehr mit deinen Daten verknüpft werden. Um das Gerät vom Polar Flow Konto zu entfernen, melde dich im Polar Flow Webservice an, wähle „Produkte“ und kli- cke auf die Taste „Entfernen“ neben dem Produkt, das du entfernen möchtest.
Die Funkausrüstung arbeitet im ISM-Frequenzbereich 2,402 bis 2,480 GHz und mit 5 mW maximaler Leistung. Die Polar Precision Prime optische Herzfrequenz-Sensor-Fusionstechnologie verwendet einen sehr schwachen und sicheren elektrischen Strom auf der Haut, um den Kontakt des Geräts und deines Handgelenks zu messen und die Genauigkeit zu erhöhen.
Wasserbeständigkeit aufrechtzuerhalten, dürfen die Tasten des Geräts nicht unter Wasser bedient werden. Polar Geräte mit Pulsmessung am Handgelenk eignen sich zum Schwimmen und Baden. Sie erfassen deine Akti- vitätsdaten anhand deiner Handgelenkbewegungen auch beim Schwimmen. Bei unseren Tests haben wir jedoch fest- gestellt, dass die Pulsmessung am Handgelenk im Wasser nicht optimal funktioniert.
> Über deine Uhr. WELTWEITE GARANTIE VON POLAR Polar Electro Oy gewährt eine weltweite Garantie für Polar Produkte. Für Produkte, die in den USA oder Kanada verkauft wurden, wird die Garantie von Polar Electro, Inc gewährt. Die Polar Electro Oy/Polar Electro Inc. garantiert gegenüber dem Erstverbraucher/Erstkäufer dafür, dass das Polar Produkt ab dem Kaufdatum zwei (2) Jahre frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
Produkt-Set sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Cor- poration und Mac OS ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. Die Wortmarke Bluetooth® und die entsprechenden Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch Polar Electro Oy erfolgt unter Lizenz.