Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienerhandbuch B & W 50
Bedienerhandbuch
B & W 50
Strassgangerstr. 433a
A-8054 Graz - Austria
T el. + 43 316 711044
Fax + 43 316 711044-4
E-mail: info@enmoto.at
UID AT U38126201
H. Graz Fnr. 79821i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KYMCO B&W 50

  • Seite 1 Bedienerhandbuch B & W 50 Bedienerhandbuch B & W 50 Strassgangerstr. 433a A-8054 Graz - Austria T el. + 43 316 711044 Fax + 43 316 711044-4 E-mail: info@enmoto.at UID AT U38126201 H. Graz Fnr. 79821i...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienerhandbuch B & W 50 Inhaltsverzeichnis: Sicherheitshinweise: ............... 2 Rollerbeschreibung:..............2 Motor- und Fahrgestellnummer: ..........3 Anwendungshinweise: ............3 Zündschlüssel:..............3 Elektrischer Starter:.............. 3 Hauptlichtschalter: ............... 4 Blinkerschalter: ..............4 Horn- Blinkerknopf:............. 4 Helmbefestigung beim Verlassen des Fahrzeuges: ....4 Tacho: ..................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Bedienerhandbuch B & W 50 Sicherheitshinweise: Lese diese Hinweise und befolge diese sorgfältig und genau: • Tragen Sie immer Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, lange Hosen und T-Shirts). • Halten Sie die Serviceintervalle (Inspektionen) ein. • Versuchen Sie keine Sprünge oder andere Stunts. •...
  • Seite 4: Motor- Und Fahrgestellnummer

    Bedienerhandbuch B & W 50 Motor- und Fahrgestellnummer: Bei den Bildern sehen sie den Ort der Motor- und Fahrgestellnummer: Anwendungshinweise: Zündschlüssel: 1. ON: In dieser Position ist die Zündung eingeschalten und der Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden. 2. OFF: In dieser Position sind alle elektrischen Kreise unterbrochen und der Motor ist im Stillstand.
  • Seite 5: Hauptlichtschalter

    Bedienerhandbuch B & W 50 Hauptlichtschalter: 1.) In dieser Position ist das Licht ausgeschalten. 2.) In dieser Position leuchtet das Stand- und Abblendlicht. 3.) In dieser Position leuchtet das Stand- und Aufblendlicht. 3 2 1 Blinkerschalter: Horn- Blinkerknopf: 1. Rechter Blinker 2.
  • Seite 6: Luftdruckkontrolle

    Bedienerhandbuch B & W 50 Luftdruckkontrolle: Überprüfen Sie die Reifen immer auf Beschädigungen, Schnitte usw. (siehe Bild). Reifendruck vorne: 2bar Reifendruck hinten: 2bar Kühlmittelbehälter: Überprüfen sie das Niveau immer nur im kalten Zustand! Achten Sie darauf, dass das Kühlmittelniveau zwischen den beiden Markierungen (siehe Bild) liegt.
  • Seite 7: Motorstarten

    Bedienerhandbuch B & W 50 Motorstarten: Durch verdrehen des Zündschlüssels auf „ON“ und betätigen des Starterknopfes setzt sich der Motor in Betrieb. Achtung: Achten Sie darauf dass die Hinterbremse beim Starten gezogen wird, da sonst der Motor nicht anspringt (siehe Foto). Geschwindigkeitskontrolle: Die Geschwindigkeit wird eingestellt durch das verdrehen des Griffes: Drehen: Die Geschwindigkeit wird schneller.
  • Seite 8: Wartungsarbeiten

    Bedienerhandbuch B & W 50 Wartungsarbeiten: Lüftfilter Zerlegen Sie zuerst den Luftfilter: 1.) Danach können Sie den Luftfilter mit geeignetem Reinigungsmittel säubern. 2.) Zuletzt ölen Sie den Luftfilter mit etwas SAE 80-90 ein und dann setzen Sie den Luftfilter wieder zusammen. Sicherungswechsel: Sicherung: 15A Getriebeölwechsel:...
  • Seite 9: Zündkerze

    Bedienerhandbuch B & W 50 Zündkerze: Achten Sie darauf das der Elektrodenabstand (siehe Bild) in der Doleranz ist, damit ein einwandfreier Betrieb des Motors möglich ist. Type: NGK-BR6HSA oder NGK-BR8HSA Zündkerzenabstand: 0,6 – 0,7mm Ort der Zündkerze: Technischedaten: Technischedaten People 250 Gesamtlänge: 1940mm Gesamtbreite:...
  • Seite 10 Bedienerhandbuch B & W 50 S trassgangerstr. 433a A-8054 Graz - Austria T el. + 43 316 711044 Fax + 43 316 711044-4 E -mail: info@enmoto.at UID AT U38126201 H. Graz Fnr. 79821i...

Inhaltsverzeichnis