Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CT- und Cone Beam-CT-Bildfusion
Nach Anwendung der Positionskorrektur weicht die Position des Patienten von der
Ausgangsposition (wie sie beispielsweise bei kranialen Frameless-Behandlungen vom Frameless
SRS CT/Angio Localizer & TaPo angezeigt wird) ab.
Blättern durch Scanschichten
Blättern Sie mithilfe des Schiebereglers durch die axialen Bildschichten und wählen Sie geeignete
Schichten für die Überprüfung der Bildfusion aus.
Auf der rechten Seite des Schiebereglers wird die Gesamtanzahl der Cone Beam-CT-
Schichtrekonstruktionen im Bilddatensatz angegeben.
Anpassen der Bildanzeige
Optionen
Klicken Sie bei Bedarf auf Settings, um zusätzliche Anzeigepräferenzen zu definieren (siehe
Seite 178).
Anpassen des Windowing
Optionen
176
Abbildung 68
Zentrieren Sie die Anzeige auf einen speziellen Bereich.
Passen Sie den Vergrößerungsfaktor einer jeden Ansicht an.
Zum Umschalten zwischen axialen, koronalen und sagittalen Ansichten.
Zum Vergrößern der aktuellen Ansicht auf den gesamten Bildschirm.
Aufrufen der Windowing-Histogramme. Siehe Seite 135.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis