Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimieren Von Windowing Und Kontrast - Brainlab EXACTRAC VERO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KORREKTUR DER PATIENTENPOSITION
8.2

Optimieren von Windowing und Kontrast

Allgemeines
Auf mehreren Seiten und Dialogen der ExacTrac Vero-Software stehen Funktionen zur
Verbesserung des Windowing und des Bildkontrasts zur Verfügung. Die verfügbaren Funktionen
können zwar unterschiedlich sein, das Grundprinzip ist jedoch stets dasselbe.
Mit der Windowing-Funktion können die Sichtbarkeit und der Kontrast anatomischer Strukturen in
den Bildansichten der aktuellen Seite verbessert werden, wodurch der Benutzer wichtige Inhalte
leichter erkennen kann.
Durchführen von CT-Windowing
In einigen Dialogen (z. B. Seite 101) enthalten Bildansichten ein Histogramm, mit dem die
Verteilung der Grauwerte über die CT-Scandaten angepasst werden kann.
Schritte
1.
2.
Durchführen von CT- und Cone Beam-CT-Windowing
Ähnliche Windowing-Funktionen stehen auch für die Cone Beam-CT- und CT-Schichten zur
Verfügung (siehe Seite 175).
Schritte
1.
2.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.5
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über das rot-blaue Histogramm in der Bildansicht, die Sie
anpassen möchten.
Um den Bildkontrast anzupassen:
• Bewegen Sie den Mauszeiger mit gedrückter linker Maustaste.
• Bewegen Sie den Mauszeiger mit gedrücktem Scroll-Rad.
• Mit einem doppelten Mausklick wird der Grauwert zurückgesetzt.
Die Position der blauen Kurve im Histogramm ändert sich gemäß dem definierten Grau-
stufenintervall.
Aktivieren Sie die Windowing-Funktion mithilfe des Histogramm-Icons.
Anschließend werden Windowing-Histogramme in den Bildansichten angezeigt:
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis