Herunterladen Diese Seite drucken

Votronic VCC 1212-45 Li Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCC 1212-45 Li:

Werbung

Tabelle 2:
Einbau-, Betriebsart IN an Start-Batterie „II" einstellen (Eingang IN)
Leistungsregelung für Start-Batterie und Lichtmaschine
2 Schiebeschalter „Input Type" Rückseite IN 12V (24V) mit kleinem Schraubendreher in die
gewünschte Stellung für die Start-Batterie „II" bringen (werksseitige Stellung „Geringfügige
Belastung"). Die Betätigungshebel sind weiß dargestellt.
Eingangsseite des Wandlers:
Input
Für die Betriebsart (Steueranschluss, Spannungsschwellen) und die Einbauart (Leitungs-
Type
länge zur Start-Batterie) muss der Arbeitsbereich des Lade-Wandlers eingestellt werden,
Wahl-
s.a. Funktionsweise der Leistungsregelung für Start-Batterie und Lichtmaschine, Seite 8.
Schalter
Bei falscher Betriebsart kann die Start-Batterie entladen werden!
A
.
Minimale Belastung der Start-Batterie (Einstellung Slave für Parallelbetrieb):
Wegen der hohen Spannungsschwellen nur bei getrennt verlegter „Sense In +"-Leitung, genügend
stark dimensionierten Kabelquerschnitten und leistungsstarker Lichtmaschine zu verwenden.
S1 S2
Die Start-Batterie wird hier unter keinen Umständen entladen, Schaltanschluss „Kl.15 / D+" muss
angeschlossen werden! Der Wandler arbeitet dann rein spannungsgesteuert.
Erhöhung der Ladeleistung:
Reduzierung der Ladeleistung:
Ausschaltschwelle Lade-Wandler:
B
.
Geringfügige Belastung der Start-Batterie (auch Einstellung Master für Parallelbetrieb):
Diese Spannungsschwellen nur bei getrennt verlegter „Sense In +"-Leitung, genügend stark
dimensionierten Kabelquerschnitten und leistungsstarker Lichtmaschine verwenden.
Hinweis: Mit Dauersignal an Anschluss „Kl.15 / D+" kann die Start-Batterie entladen werden!
Erhöhung der Ladeleistung:
Reduzierung der Ladeleistung:
Ausschaltschwelle Lade-Wandler:
C
.
Ohne Sense Leitung „Sense In +" der Start-Batterie (auch Einstellung Slave für Parallelbetrieb):
Bei ausreichend stark dimensionierten Kabelquerschnitten zur Start-Batterie kann auf eine getrennt
verlegte „Sense In +"-Leitung verzichtet werden. Drahtbrücke von „IN +" zu „Sense In +" legen!
Hinweis: Mit Dauersignal an Anschluss „Kl.15 / D+" kann die Start-Batterie entladen werden!
Erhöhung der Ladeleistung:
Reduzierung der Ladeleistung:
Ausschaltschwelle Lade-Wandler:
D
.
Ohne Sense Leitung „Sense In +" der Start-Batterie (auch Einstellung Master für Parallelbetrieb):
Bei kurzen, stark dimensionierten Kabelquerschnitten zur Start-Batterie kann auf eine getrennt
verlegte Fühler-„Sense In +"-Leitung verzichtet werden. Drahtbrücke von „IN +" zu „Sense In +"
legen!
Hinweis: Diese Schalterstellung ist auch für 12V EURO-Norm 6, 6 + plus-Fahrzeuge vorgesehen
(Start-/Stop-Automatik, stark schwankende Lichtmaschinen-/Start-Batterie-Spannung bei
Energierückgewinnung etc.).
Schalt-Anschluss „Kl.15 / D+" unbedingt benutzen, entweder mit Kl.15 (Zündung) oder besser noch
mit D+ (Lichtmaschine arbeitet) verbinden, denn bei Dauersignal an Anschluss „Kl.15 / D+" kann die
Start-Batterie stark entladen werden!
Erhöhung der Ladeleistung:
Reduzierung der Ladeleistung:
Ausschaltschwelle Lade-Wandler:
Parallelschaltung zweier Lade-Wandler:
Zur Erhöhung der Ladeleistung bei großen Batterieverbänden können auch zwei gleiche Geräte parallel geschaltet
werden. Dazu werden die Anschlüsse miteinander verbunden und nach Tabelle 2 ein Gerät als „Master" sowie das
zweite Gerät als „Slave" eingestellt.
Bei dieser Betriebsart sollten unbedingt alle „Sense"-Leitungen genutzt und direkt bis zu den Batterien
geführt werden. Bei EURO-Norm 6-Fahrzeugen beide Geräte auf Schalterstellung „D" stellen.
Die erforderlichen Kabelquerschnitte sind für die hohen auftretenden Ströme zu verdoppeln bzw. bei
Einzelverlegung unbedingt einzuhalten.
- 12 -
> 13,60 V
(27,2 V)
< 13,20 V
(26,4 V)
< 12,60 V
(25,2 V) 30 sec.
> 13,20 V
(26,4 V)
< 12,80 V
(25,6 V)
< 12,20 V
(24,4 V) 30 sec.
> 13,40 V
(26,8 V)
< 12,80 V
(25,6 V)
< 12,20 V
(24,4 V) 30 sec.
> 12,00 V
(26,0 V)
< 11,60 V
(24,8 V)
< 11,20 V
(23,6 V) 30 sec.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vcc 1212-25 liVcc 2412-25 liVcc 2412-45 li