Fehlerbehebung
Dual Top
8
Fehlerbehebung
Im Falle einer Störung sollten als erstes die Sicherungen und Steckverbindungen auf einwandfreien
Zustand und Sitz überprüft werden.
Kann der Fehler dadurch nicht behoben werden, muss das Heizgerät von Webasto-geschultem
Personal überprüft werden.
Um den Fehler zurück zu setzen, muss das Heizgerät kurz (mind. 5 Sekunden) aus- und wieder
eingeschaltet werden.
Bei wiederholtem Auftreten von ernsten Fehlern wie Überhitzung oder Nicht-Starten, führt dies zu
einer Blockierung des Heizgerätes, die durch Behebung der Fehler aufgehoben werden kann.
Dazu muss die Stromversorgung abgeklemmt werden (z.B. durch Entfernen aller 3 Sicherungen),
während das Gerät eingeschaltet ist (Betriebswahlschalter A in Position 1, 2, 3, 4 oder 5, siehe
Abschnitt 4.1.1.: Bedienelement), aber das Heizgerät nicht läuft (kann am Geräusch des Heizgerätes
erkannt werden).
WARNUNG:
Werden Reparaturarbeiten von einer nicht für Webasto Dual Top geschulten Person vorgenommen,
erfolgen diese auf eigenes Risiko. Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, muss das Gerät vor
Arbeiten am Dual Top ausgeschaltet und die Batterie abgeklemmt werden.
Hinweis:
Bei Rauchentwicklung am Heizgerät kann das Brennluft- und/oder Abgassystem blockiert sein.
Brennluft- und Abgasführung auf freien Durchgang prüfen.
38