Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Werkstatt-Handbuch

Webasto Thermo Top Evo Werkstatt-Handbuch

Wasserheizgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

großes Lager an Eberspächer und Webasto Heizgeräten / Zubehör
perfekt passende Einbausätze mit spezifischer Einbauanleitung
Technik-Support: +49 (0) 375 / 271 77 50
24 Monate Garantie
schneller Versand
Telefon: +49 (0) 375 / 27 17 750
Fax:
+49 (0) 375 / 21 27 07
Email:
info@standheizungs-shop.de
Internet: www.standheizungs-shop.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Lager an Eberspächer und Webasto Heizgeräten / Zubehör perfekt passende Einbausätze mit spezifischer Einbauanleitung Technik-Support: +49 (0) 375 / 271 77 50 24 Monate Garantie schneller Versand Telefon: +49 (0) 375 / 27 17 750 Email: info@standheizungs-shop.de Fax: +49 (0) 375 / 21 27 07...
  • Seite 2: Wasserheizgeräte

    Wasserheizgeräte Werkstatthandbuch Thermo Top Evo Typ Thermo Top Evo (Benzin) Typ Thermo Top Evo (Diesel)
  • Seite 3 Kühlsystemen kann Feuer verursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines Webastotrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Thermo Top Evo Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ................101 Inhalt und Zweck .
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Thermo Top Evo Schaltpläne................701 Servicearbeiten .
  • Seite 6 Schaltplan Thermo Top Evo Standheizung und 12 V Vorwahluhr....... 702...
  • Seite 7: Einleitung

    Nichtbefolgen von Anweisungen oder Verfahren zu gibt, ebenfalls beachtet werden! Verletzungen oder tödlichen Unfällen führen kann. Das Wasserheizgerät Thermo Top Evo wurde für den Einbau ACHTUNG in Kraftfahrzeugen der Klasse M1 konstruiert. Der Einbau in Diese Überschrift wird benutzt, wenn ungenaues Befolgen...
  • Seite 8: Ersatzteile

    Bitte stellen Sie vor Bestellung des Ersatzteils sicher, ob die Standheizung zur Stand-Zuheizung aufgerüstet wurde (z. B. • darf nur mit dem auf dem Typschild angegebenen Auslesen des EOL-Datensatzes per Webasto Thermo Test PC- Brennstoff und der auf dem Typschild angegebenen Diagnose). Nennspannung betrieben werden.
  • Seite 9: Allgemeine Beschreibung

    Vorwärmen wassergekühlter Fahrzeugmotoren. Informationen nur über die Dokumentation des Fahr- zeugherstellers zur Verfügung. Das Heizgerät Thermo Top Evo Zuheizer kann mit einem Zusatzkit zur Stand-Zuheizung aufgerüstet werden. Das nach dem Verdampferprinzip konzipierte Heizgerät Die Heizgeräte sind, da das äußere Erscheinungsbild gleich arbeitet, vom Temperatursensor geregelt, im Volllast- und ist, auf dem Typschild mit der Beschriftung "Benzin"...
  • Seite 10: Brennluftgebläseeinheit / Steuergerät

    Thermo Top Evo 2 Allgemeine Beschreibung Brennluftgebläseeinheit / Steuergerät Die Brennluftgebläseeinheit beinhaltet: • das Heizgerät-Typschild • den Stutzen für die Brennluftleitung • das Steuergerät mit Steckkontakten • den Motor und das Schaufelrad Das Brennluftgebläse fördert die zur Verbrennung not- wendige Luft aus dem Brennlufteintritt in den Brennraum.
  • Seite 11: Glühstift / Flammwächter

    2 Allgemeine Beschreibung Thermo Top Evo 2.2.1 Glühstift / Flammwächter 2.3.1 Temperatursensor und Überhitzungssen- Der Glühstift / Flammwächter wird über eine elektrische Lei- tung mit Stecker (B9) an das Steuergerät (SG) angeschlos- Der Temperatursensor erfasst die Kühlmitteltemperatur im sen. Die Befestigung des Glühstifts an der Wärmeübertrager des Heizgeräts als elektrischen Wider-...
  • Seite 12: Bedienelemente

    Thermo Top Evo 2 Allgemeine Beschreibung ACHTUNG Für das Heizgerät Thermo Top Evo darf nur die Brennstoff- Dosierpumpe vom Typ DP42 verwendet werden. Hierfür die Typenbezeichnung auf dem Bauteil beachten. Bei einem Wechsel der Dosierpumpe ist die CO -Einstellung zu über- prüfen.
  • Seite 13: Funktionsbeschreibung

    3 Funktionsbeschreibung Thermo Top Evo Funktionsbeschreibung Abb. 301 Funktionsdarstellung Heizgerät Thermo Top Evo Einschalten / Startvorgang eingeleitet werden. Erfolgt wiederum keine Flammbildung, wird der Startversuch beendet. Es erfolgt eine Störabschal- tung mit Nachlauf des Brennluftgebläses. Das Heizgerät Der Heizgerätestart erfolgt beim Standheizer über ein Ein- kann erst nach Abschaltung wieder in Betrieb genommen schaltsignal des Bedienelements.
  • Seite 14: Neustart Nach Störabschaltung

    Erststart mit mehreren kompletten Startversuchen gerechnet werden muss. Die Inbetriebnahme ist dann mit der Webasto Thermo Test PC-Diagnose durchzuführen. Brennstoff für Heizgerät mit der Webasto Thermo Test PC- Diagnose vorfördern: Schaltfläche Leitungsbefüllung anwählen und Leitungs- befüllung durchführen bis Brennstoff am Heizgerät ansteht.
  • Seite 15: Technische Daten

    4 Technische Daten Thermo Top Evo Technische Daten Die technische Daten sind der Einbauanweisung zu entnehmen.
  • Seite 16: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Fehler eintragen. Eine permanente Heizgeräteverriegelung / Überhitzungsver- 4) Eine auftretende Störung führt zu einem Abschalten der riegelung ist nur mit der Webasto Thermo Test PC-Diagnose Heizung (Ausbrand) oder verhindert einen Start der aufzuheben. Die im Fehlerspeicher abgelegten Heizgerä- Heizung, eine Fehlermeldung wird gespeichert. Ein...
  • Seite 17: Fehlerbeseitigung

    Brennstoffversorgung), bevor ein Tausch des Heizgeräts oder einer Unterkomponenten vorgenommen wird. Fehlerspeicher auslesen Mittels Webasto Thermo Test PC-Diagnose kann der Fehler- speicher des Heizgeräts ausgelesen werden. Der Fehlerspeicher zeigt bis zu 8 unterschiedliche Fehler an. Je älter ein Fehler ist, desto höher ist seine Nummer. In der Steuergeräte-Zusammenfassung sind die aktuelle Betriebs-...
  • Seite 18: Im Fehlerspeicher Eingetragene Komponentenfehler

    Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Im Fehlerspeicher eingetragene Komponentenfehler Fehler Fehler WTT* Fehler- Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code meldung Doppelklick in empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) WTT* statt kein Fehler kein Fehler keine Aktivität nötig No error Steuergerätefehler...
  • Seite 19 5 Fehlersuche und -beseitigung Thermo Top Evo Fehler Fehler WTT* Fehler- Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code meldung Doppelklick in empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) WTT* statt Überhitzungssensor Die geschaltete Lei- Elektrische Prüfung Overheat sensor short Kurzschluss tung des Elements hat...
  • Seite 20 Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Fehler Fehler WTT* Fehler- Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code meldung Doppelklick in empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) WTT* statt Interner Steuergerä- Keine weiteren Infor- Fehler löschen, Stö- Internal control unit tefehler 62...
  • Seite 21 Der Überhitzungssen- Elektrische Prüfung Overheat sensor inter- Unterbrechung sorstromkreis ist Temperatursensoren ruption unterbrochen oder (siehe Abschnitt 5.7, hat einen Kurzschluss Abb. 504, Punkt 7) nach +Ub Abb. 501 Übersicht im Fehlerspeicher eingetragene Komponentenfehler * WTT = Webasto Thermo Test PC-Diagnose...
  • Seite 22: Im Fehlerspeicher Eingetragene Allgemeine Fehler

    Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Im Fehlerspeicher eingetragene allgemeine Fehler Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt kein Fehler kein Fehler keine Aktivität nötig No error...
  • Seite 23 5 Fehlersuche und -beseitigung Thermo Top Evo Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Heizgerät überhitzt Die Überhitzungsver- 1) Kühlmittelkreis- Heating unit riegelung hat lauf Fahrzeug overheated angesprochen (Heiz- prüfen (siehe...
  • Seite 24 Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt W-Bus Kommunikation Busstörung, Proto- Bei Auftreten des W-Bus - fehlerhaft kollfehler Fehlers unveränderter Communication Betrieb.
  • Seite 25 5 Fehlersuche und -beseitigung Thermo Top Evo Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Wassertemperatur bei Keine weiteren Infor- Dieser Fehler kann nur Coolant Erstinbetriebnahme zu mationen vorhanden während der Erstinbe-...
  • Seite 26 Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Erster Startversuch Keine weiteren Infor- Bei häufigem Auf- Initial starting fehlgeschlagen - kein mationen vorhanden treten (>...
  • Seite 27 5 Fehlersuche und -beseitigung Thermo Top Evo Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Timer DP_max über- Keine weiteren Infor- Bei häufigem Auf- Customer specific schritten mationen vorhanden treten (>...
  • Seite 28 Thermo Top Evo 5 Fehlersuche und -beseitigung Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Kein Start im Testlauf Kein Start im Testlauf Dieser Fehler kann nur No start during test- während der Erstinbe-...
  • Seite 29 5 Fehlersuche und -beseitigung Thermo Top Evo Fehler Fehler WTT* Fehlermeldung Fehlerdetails bei Handlungs- Englisch code code Doppelklick in WTT* empfehlung Werk- (HEX) (DEZ) statt Unterspannung Die Betriebsspannung 1) Faustformel Operating voltage war zu lange unter prüfen: heizt der too low dem zulässigen...
  • Seite 30 Der Überhitzungssen- Elektrische Prüfung Overheat sensor Unterbrechung sorstromkreis ist unter- Temperatursensoren interruption brochen oder hat einen (siehe Abschnitt 5.7, Kurzschluss nach +Ub Abb. 504, Punkt 7) Abb. 502 Übersicht im Fehlerspeicher eingetragene allgemeine Fehler * WTT = Webasto Thermo Test PC-Diagnose...
  • Seite 31: Fehler Ohne Fehlereintrag Im Steuergerät

    HINWEIS Mögliche Fehler Vor jeder Reparatur an dem Heizgerät ist der Fehlerspeicher mit der Webasto Thermo Test PC-Diagnose auszulesen, vor- Die Übersicht bildet nur einen Teil möglicher Fehler ab. Im handene Fehler sind vor dem Löschen auszudrucken und Einzelfall ist die Servicehotline von Webasto zu kontaktie- der Webasto Hotline oder Gewährleistungsabteilung zur...
  • Seite 32: Abb. 504 Übersicht Funktionstest Der Heizung Und Seiner Komponenten

    20 ± 2 °C Dosierpumpe Fördermenge Benzin: 7 Hz, 60 s: 11,6 bis 14,3 ml Fördermenge mit Webasto Thermo Test PC- Diagnose messen, siehe auch Abschnitt 8.4 Fördermenge Diesel: 7 Hz, 60 s: 12,0 bis 14,6 ml Anschluss der Brennstoffleitung am Stutzen gemäß...
  • Seite 33 Thermo Top Evo Fehlerpunkt Komponente Handlungsempfehlung Werkstatt Parameter Mit der Hand berühren, bei Funktion Umwälzpumpe mit Webasto Thermo Test leichter Vibration der Pumpe PC-Diagnose Komponententest prüfen ist die Funktion gegeben Widerstand am Umwälzpumpenstecker X4 messen, 10 ± 1 kOhm Umwälzpumpe siehe auch Abschnitt 8.2...
  • Seite 34 Fehlerspeicher mit Webasto Thermo Test PC- Diagnose auslesen, danach ausdrucken und dann Fehlerspeicher löschen Steuergerät Bei Versand des Heizgeräts an Webasto ist das aus- (Fehlerspeicher) gedruckte Fehlerprotokoll mitzuliefern Kompletttausch der Gebläseeinheit, wenn das Steu- ergerät defekt ist. Durchgang von Stecker X1 Pin 4 zu Stecker X15 prüfen.
  • Seite 35: Funktionsprüfungen

    6 Funktionsprüfungen Thermo Top Evo Funktionsprüfungen Allgemeines Dieser Abschnitt beschreibt die Prüfungen des Heizgeräts und dessen Bauteile im eingebauten und ausgebauten Zustand. Funktionsprüfungen im Fahrzeug 1. Die Gebläsestufe 1 - 2 des Fahrzeuggebläses einstellen oder die in der fahrzeugspezifischen Bedienungsanwei- sung empfohlene Stufe.
  • Seite 36: Schaltpläne

    Thermo Top Evo 7 Schaltpläne Schaltpläne Abb. 701 zeigt die Schaltung des Heizgeräts Thermo Top Evo, Standheizung und Bedienelement. Legende für Schaltplan. Leitungsfarben blau braun gelb grün grau orange schwarz violett weiß Pos. Benennung Bemerkung Pos. Benennung Bemerkung ...
  • Seite 37: Abb. 701 Schaltplan Thermo Top Evo Standheizung Und 12 V Vorwahluhr

    7 Schaltpläne Thermo Top Evo Abb. 701 Schaltplan Thermo Top Evo Standheizung und 12 V Vorwahluhr.
  • Seite 38: Servicearbeiten

    Heizgerät und seiner Komponenten im eingebauten Die CO -Messung und Einstellung muss im Heizgerätebe- Zustand. triebszustand Volllast (Anzeige in Webasto Thermo Test: Full Load) durchgeführt werden. Eine Korrektur des CO -Werts erfolgt im Auswahlpunkt 2.7.1. CO -Abgleich der Webasto Arbeiten am Heizgerät...
  • Seite 39: Heizgerät, Aus- Und Einbau

    Funktionsprüfung des Heizgeräts gemäß Abschnitt 6.2. Prüfung der Einbaulagen und Einbaubedingungen der Dosierpumpe gemäß der allgemeinen Einbauanweisung Thermo Top Evo. Das Heizgerät Thermo Top Evo ist aus- Heizgerät, Aus- und Einbau schließlich mit der Dosierpumpe DP42 zu betreiben. 8.6.1 Ausbau Elektrische Überprüfung der Dosierpumpe...
  • Seite 40: Einbau

    Sicherung ist nicht zulässig. Wiederinbetriebnahme Zur Unterstützung der Entlüftung des Kühlmittelkreislaufs ist die Umwälzpumpe über die Funktion Komponententest der Webasto Thermo Test PC-Diagnose in Betrieb zu nehmen. ACHTUNG Vor Inbetriebnahme des Heizgeräts sollte die Kühlmittel- temperatur < 30 °C sein, da das Heizgerät sonst ggf. nicht in Brennbetrieb geht.
  • Seite 41: Instandsetzung

    Bitte beachten Sie die Ersatzteilliste! HINWEIS Für die unten genannte Benzinheizgeräte ist der Wechsel der genannten Einheiten nicht zulässig. Für diese Benzinheizgeräte: – Thermo Top Evo 4 Benzin 9021034 A/B – Thermo Top Evo 5 Benzin 9021032 A/B – Thermo Top Evo 5+ Benzin 9021031 A/B Wechsel nicht zulässig:...
  • Seite 42: Heizgerät Zerlegen Und Zusammensetzen

    A5 = O-Ring SG = Steuergerät A6 = Schraube W1= Wärmeübertrager A7 = Dichtung Abb. 901 Komponentendarstellung Heizgerät Thermo Top Evo 9.1.1 Heizgerät zerlegen Heizgeräteabdeckung (A1) an den seitlichen Verras- tungen am Gebläsegehäuse (G1) mit einem Schrau- bendreher lösen. Danach die Heizgeräteabdeckung Schraube (A2, Abb.
  • Seite 43: Heizgerät Zusammensetzen

    9 Instandsetzung Thermo Top Evo Steckerabdeckung (A8) auf der dem Brennstoffstutzen Brennereinheit abgewandten Seite mit einem Schraubendreher an den seitlichen Verrastungen lösen und vom Heizgerät nehmen. Verrastung der Stecker lösen und die Stecker vom Steuergerät (SG) ziehen. Schrauben (A6) lösen und Wärmeübertrager (W1) vom Gebläsegehäuse (G1) in axiale Richtung der Ver-...
  • Seite 44: Montage Brennereinheit

    Thermo Top Evo 9 Instandsetzung Haltescheibe offen geschlossen Abb. 904 Brennereinheit Benzin Haltering offen geschlossen Abb. 903 Detaildarstellung Kabelführung Glühstift Abb. 905 Brennereinheit Diesel 9.2.2 Montage Brennereinheit Brennereinheit mit Tülle (B7) in das Gebläsegehäuse ACHTUNG (G1) vorpositionieren. Bei der Montage darauf achten, Bei einem Brennerwechsel ist auf die richtige Ausführung zu...
  • Seite 45: Glühstift / Flammwächter

    9 Instandsetzung Thermo Top Evo Glühstift / Flammwächter Abb. 908 Kühlfahne demontieren Abb. 906 Brennereinheit mit Glühstift 9.3.1 Elektrische Prüfung Glühstift Es ist der Kaltwiderstand zu prüfen, indem die Kontakte 1 und 2 des Steckers vom Glühstift mit einem Multimeter ver- bunden werden.
  • Seite 46: Montage Glühstift / Flammwächter

    Thermo Top Evo 9 Instandsetzung 9.3.3 Montage Glühstift / Flammwächter Abb. 910 Glühstift montieren Abb. 914 Montage Glühstift Abb. 911 Kühlfahne montieren Abb. 912 Haltefeder montieren Abb. 915 Verlegung Glühstiftkabel mit leichter Biegung Brennrohr mit Verdampferaufnahme nach hinten waagerecht positionieren (siehe Abb. 910).
  • Seite 47: Brennluftgebläseeinheit Und Steuergerät

    ACHTUNG Einstellung gemäß Abschnitt 8.2 zu überprüfen. Bei der Montage ist ausschließlich ein neuer Glühstift zu ver- Routine "Glühstift Rücksetzen" mit der Webasto Thermo wenden. Nicht isolierte Bereiche des Glühstiftkabels dürfen Test PC-Diagnose durchführen. sich nicht berühren und nicht mit Metallteilen der Brenne- reinheit oder des Brennluftgehäuses in Kontakt kommen...
  • Seite 48: Prüfung Der Sensoren

    Thermo Top Evo 9 Instandsetzung Prüfung der Sensoren Bei der Prüfung des Kaltwiderstands ist zwischen den Vari- anten Sensoren W5 und W6 (siehe Abb. 204 und Abb. 918) zu unterscheiden. Hierzu werden die Kontakte des Steckers X3 der Sensoren mit einem Multimeter kontaktiert und der Widerstand gemessen.
  • Seite 49: Wasserstutzen

    9 Instandsetzung Thermo Top Evo Wasserstutzen Es wird zwischen zwei verschiedenen Halteplatten unter- 9.7.1 Montage der Wasserstutzen Variante A - schieden. Variante A - ohne Verrastung und Variante B - mit ohne Verrastung Verrastung der Stutzen an der Halteplatte. Sind Wasserstut- zen oder die Halteplatte der Variante B defekt, so ist das Die Auflageflächen der O-Ringe im Wärmetauscher...
  • Seite 50: Verpackung/Lagerung Und Versand

    Die Kühlmittelstutzen und der Brennstoffanschluss sind mit 1001) berühren. Durch eine geeignete Unterlage (z. B. Pap- Blindstopfen zu verschließen. pe) sind das Typschild und die Oberfläche der Heizgeräte vor Beschädigung zu schützen. Abb. 1001 Vorzugslage Heizgerät Thermo Top Evo für Lagerung und Transport 1001...
  • Seite 51 Deutschland Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland Tel.: 01805 93 22 78 ( 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz) E-mail: technikcenter@webasto.com Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie bitte dem Webasto Servicestellenfaltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto-Landesvertretung.
  • Seite 52 Telefon: +49 (0) 375 / 27 17 750 Email: info@standheizungs-shop.de Fax: +49 (0) 375 / 21 27 07 Internet: www.standheizungs-shop.de...

Inhaltsverzeichnis