Zu diesem Dokument Zweck des Dokuments Diese Bedienungsanweisung ist Teil des Produkts und enthält für den Nutzer Infor mationen zur sicheren Bedienung des Geräts. Umgang mit diesem Dokument Vor Betreiben des Geräts die vorliegende Bedienungsanweisung, die Bedie nungsanweisung des Bedienelements und das Beiblatt „Wichtige Hinweise zur Bedienungs...
Hervorhebung Erklärung Voraussetzung für die folgende Handlungsanweisung Handlungsanweisung Gewährleistung und Haftung Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die darauf zurückzu führen sind, dass Einbau und Bedienungsanweisung nicht beachtet wurden. Dieser Haftungsausschluss gilt insbesondere für: ■ Unsachgemäße Verwendung ■...
Brandgefahr durch brennbare Stoffe im Warmluftstrom Warmluftauslass freihalten. Brennbare Stoffe aus Warmluftstrom entfernen. Verletzungsgefahr durch defektes Gerät Defektes Heizgerät nicht betreiben. Webasto ServiceWerkstatt kontaktieren. Vermeidung von Sachschaden Überhitzung durch verdämmten Kaltlufteinlass und Warmluftauslass Kaltlufteinlass und Warmluftauslass von Schmutz und Gegenständen freihalten. Unsachgemäße Handhabung Gerät vor mechanischer Belastung schützen (z.
Funktionsbeschreibung Das Heizgerät beheizt Fahrerkabine, Laderaum, Fahrzeuginnenraum oder entfros tet Fahrzeugscheiben. Das Heizgerät arbeitet unabhängig vom Fahrzeugmotor und ist an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen. Bedienung Hinweise zur Bedienung WARNUNG Explosionsgefahr in Umgebungen mit brennbaren Dämpfen, brennbarem Staub und Gefahrgut Schwere Verbrennungen Heizgerät ausschalten an Tankstellen und Tankanlagen sowie in der Nähe von Brennstoff, Kohlen, Holz...
Betriebsanzeige ausgegeben. Die Anzahl der Impulse entspricht der Nummer des Fehlercodes. Beispiel für Fehlercode F03: „..– – – ..“ Bei Auftreten einer Störung Sicherungen und Steckverbindungen prüfen. Maßnahme über die nachfolgende Fehlercodetabelle ermitteln. Wenn der Fehler nicht durch die beschriebenen Maßnahmen behoben werden kann, Webasto ServiceWerkstatt kontaktieren.
Seite 7
Code Mögliche Ursache Maßnahme Heizgerät schaltet automatisch aus Steuergerät defekt / Heizgeräteverriege Webasto ServiceWerkstatt kontaktie lung / interner Raumtemperatursensor ren. defekt Kein Start Heizgerät mind. 2 Sekunden ausschal ten. Flamme erlischt während des Betriebs Heizgerät einschalten. Bordnetzspannung zu gering / Unter...
Alle 4 Wochen Heizgerät in Betrieb nehmen, um Festsetzen mechanischer Teile zu verhindern. Zu Beginn der Heizperiode Heizgerät fachmännisch prüfen lassen. Alle 10 Jahre nach Inbetriebnahme Wärmeübertrager durch ein Webasto Origi nalersatzteil austauschen lassen. Das Jahr der Inbetriebnahme befindet sich auf dem Typschild.
10 Technische Daten Die Werte in Klammern gelten für die erweiterte Heizleistung, die bei jedem Start zeitbegrenzt aktiviert wird. Heizgerät Air Top Evo 40 Air Top Evo 55 Typengenehmigung E1 03 5529 Heizung E1 00 0385 E1 00 0386 Heizleistung (kW)
Seite 10
Bei mehrsprachiger Ausführung ist Deutsch verbindlich. Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie bitte dem Webasto ServicestellenFaltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung. Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Besucheradresse: Friedrichshafener Str. 9 82205 Gilching...