3.2
Funktionsbeschreibung
Das Heizgerät beheizt Fahrerkabine, Laderaum, Fahrzeuginnenraum oder entfros
tet Fahrzeugscheiben. Das Heizgerät arbeitet unabhängig vom Fahrzeugmotor
und ist an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen.
4
Bedienung
4.1
Hinweise zur Bedienung
WARNUNG
Explosionsgefahr in Umgebungen mit brennbaren Dämpfen,
brennbarem Staub und Gefahrgut
Schwere Verbrennungen
Heizgerät ausschalten an Tankstellen und Tankanlagen sowie in der
X
X
Nähe von Brennstoff, Kohlen, Holz oder Getreidelagern.
WARNUNG
Einatmen von Abgasen in geschlossenen Räumen
Vergiftung und Ersticken
Heizgerät niemals, auch nicht mit programmiertem Heizstart, in ge
X
X
schlossenen Räumen wie Garagen oder Werkstätten ohne Abgasab
saugung betreiben.
4.2
Heizgerät bedienen
Siehe beiliegende Bedienungsanweisung des Bedienelements.
X
X
4.3
Geeigneten Brennstoff verwenden
Das Heizgerät ist an den Fahrzeugtank oder an einen separaten Brennstofftank
angeschlossen.
Geeigneten Brennstoff verwenden (siehe „Technische Daten").
X
X
5