Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Steuerung; Allgemeine Beschreibung; Aufbau Der Steuerung - HygroMatik HPS250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Beschreibung der Steuerung

11.1 Allgemeine Beschreibung

Die Steuerung ist in das Hochdruck-Düsen-
system integriert und wird über ein 3,5"-Gra-
fik-Display
(Touchscreen)
Gerätevorderseite bedient.
Touchscreen und Hauptschalter
Als einziges weiteres Bedienelement ist der
Hauptschalter vorhanden, dessen Positio-
nen wie folgt belegt sind:
Pos. „0": Das Gerät ist ausgeschaltet
Pos. „I": Das Gerät ist eingeschaltet und die
Steuerung ist aktiv
Über das Verändern von Parametern kann
der Bediener/Betreiber die Steuerung an die
Anlagenbeschaffenheit und die Besonder-
heiten der Verwendung anpassen.
Die Gerätebedienung ist im Kapitel 13
beschrieben.

11.2 Aufbau der Steuerung

Die Steuerung besteht aus dem 3,5" Display,
der Hauptplatine (auch als „Mainboard"
bezeichnet) und einer an der Hauptplatine
angesteckten
Erweiterungsplatine.
zusätzlichen optionalen Relais in Hutschie-
nen-Bauform kann die Hauptplatine für
zusätzliche Funktionen erweitert werden.
Die Hutschienen-Relais werden über Kabel
mit Stecker angeschlossen. Es sind bis zu 2
zusätzliche Relais-Baugruppen möglich mit
jeweils 2 Relais.
Die externe Beschaltung für die Steuerspan-
nung und die Sicherheitskette (aufgelegt auf
Klemmenblock X1) wird der Steuerelektronik
am Stecker ST1.1 der Erweiterungsplatine
zugeführt und von dort zur Hauptplatine
durchgeschleift. Die Absicherung der Steuer-
spannung mit 2 x 2,5 A flink (F1, F2) erfolgt
an
der
auf der Hauptplatine.
Die Kleinspannung für die Erweiterungspla-
tine wird von der Hauptplatine über die Stek-
kerkombination
Erweiterungsplatine
diese Verbindung erfolgt auch der bidirektio-
nale serielle Datenaustausch zwischen den
Logikbausteinen auf den beiden Platinen.
Anschlüsse
(über Klemmenblock X1) :
L,N: 230 VAC Steuerspannung
1,2: Sicherheitskette
*)
Die Erweiterungsplatine wird aus internen
Gründen an anderer Stelle dieser Betriebs-
anleitung auch mit dem Begriff „Zylinder-
erweiterung" in Verbindung gebracht.
Mit
ST11.1/ST08
an
weitergereicht.
Hauptplatine
ST1
ST11.1
ST1
ST08
ST1.2
Erweiterungs-
*)
platine
ST1.1
ST1.1
2
1
L
N
Seite 34
die
Über

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hps500

Inhaltsverzeichnis