Pos : 167 /Anleitungen/El ektr onik /POSICON /4. F unk tions bes chr eibung/Geberüberw ac hung @ 14\m od_1478099832003_6.docx @ 2300630 @ 3 @ 1
4.2.3 Geberüberwachung
Bei aktiver Lageregelung (P600, Einstellung ≠ 0) wird die Funktion eines angeschlossenen
Absolutwertgebers überwacht. Im Falle eines auftretenden Fehlers wird eine entsprechende
Fehlermeldung generiert. Die letzte gültige Position im Frequenzumrichter bleibt sichtbar (P601).
Bei nicht aktiver Lageregelung (P600, Einstellung = 0) ist die Überwachung ausgeschaltet. Im Fall
eines Geberfehlers erfolgt keine Fehlermeldung. In Parameter P601 wird weiterhin die aktuelle
Geberposition angezeigt.
Mit dem Parameter P631 „Schleppfehl.2 Geber" kann bei Vorhandensein eines Absolut- und
•
Inkrementalgebers die Lagedifferenz zwischen den beiden Gerbern überwacht werden. Die
maximale zulässige Positionsabweichung zwischen Absolut- und Inkrementalgeber wird durch den
Wert vorgegeben, der in diesem Parameter eingestellt ist. Eine Überschreitung der maximal
zulässigen Abweichung löst die Fehlermeldung E14.6 aus.
•
Mit dem Parameter P630 „Schleppfehler Pos." wird die aktuelle Position des Drehgebers mit der
aus der aktuellen Drehzahl berechneten Positionsänderung (geschätzte Position) verglichen.
Überschreitet die Lagedifferenz den in P630 eingestellten Wert, wird die Fehlermeldung E14.5
ausgelöst.
Dieses Verfahren der Schleppfehlerüberwachung unterliegt technisch bedingten Ungenauigkeiten
und erfordert bei längeren Verfahrwegen auch die Einstellung größerer Werte. Diese Werte sind
dabei experimentell zu ermitteln.
Durch das Erreichen einer Zielposition wird die geschätzte Lage durch den Lage-Istwert vom
Geber ersetzt, um eine Aufsummierung von Fehlern zu unterbinden.
Mit den Parametern P616 „Minimale Position" und P615 „Maximale Position" lässt sich der
•
zulässige Arbeitsbereich festlegen. Verlässt der Antrieb den zulässigen Bereich, werden die
Fehlermeldungen E14.7 oder E14.8 ausgelöst.
Lagesollwerte, die größer als die in P616 oder kleiner als die in P615 eingestellten Werte sind,
werden im Frequenzumrichter automatisch auf die in den beiden Parametern eingestellten Werte
begrenzt.
Die Lageüberwachungen sind nicht aktiv, wenn in den betreffenden Parametern jeweils der Wert 0
oder im Parameter P604 einer der Werte 3, 4, 5 oder 7 eingestellt sind.
Pos : 168 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
BU 0210 de-1620
4 Funktionsbeschreibung
33