Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Des Ladefühlers; Prüfung Des Ansaugstutzens; Instandhaltung Der Filter; Prüfung Des Druckluftrüttlers - Meler Bühnen HB 6000 connect Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmelzgerät HB 6000 connect
i
nstAndhAltung des
Eine Prüfung, ob der Ladefühler richtig funktioniert und eine Beibe-
haltung der gewünschten Füllstände erlaubt, ist sinnvoll.
Eine zu niedrige Ladung reduziert den Füllstand und erhöht die
Möglichkeit, eine nicht ausreichende Menge an geschmolzenem
Klebstoff zu haben. Im Gegensatz dazu kann eine zu hohe Bela-
dung eine Überfüllung des Tanks mit nachfolgender Verstopfung
des Laderohrs als Folge haben.
Der Ladefühler sollte frei von verkohltem Klebstoff bleiben, der die
richtige Ermittlung des Füllstands behindern könnte.
p
A
rüfung des
nsAugstutzens
Kontrollieren Sie, dass der Ansaugstutzen nicht durch Klebstoffgra-
nulat verstopft ist. Dieses Rohr muss vollkommen frei von Verstop-
fungen sein, die die reibungslose Beförderung des Klebstoffs vom
Behälter zum Tank des Schmelzgeräts behindern.
Das Rohr ist in der Regel transparent, was eine visuelle Inspektion
dessen begünstigt.
i
nstAndhAltung der
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Filters, der sich im
Bereich der Ableitung befindet. Befreien Sie den Filter von etwa-
igen Verunreinigungen mit Druckluft.
Der Filter verhindert, dass Staubpartikel oder Klebstoffgranulat
über die Abluft nach draußen gelingen. Wenn er verstopft ist, funk-
tioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig.
Um ihn zu reinigen, entfernen Sie die drei Schrauben des Deckels
der Drehverschraubung und entfernen Sie den Filter.
p
d
rüfung des
ruckluftrüttlers
Überprüfen Sie das korrekte Funktionieren des Druckluftrüttlers,
der sich in der Ansaugmündung befindet. Prüfen Sie, ob er vibriert
und ob die Vibration ausreichend ist.
Befreien Sie den Schalldämpfer von Verunreinigungen und Kleb-
stoffstaub.
l
Adefühlers
f
ilter
Instandhaltung
Seite 5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis