Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanik; Elektrik - Meler Bühnen HB 6000 connect Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften
Schmelzgerät HB 6000 connect
Achtung:
System steht unter Druck. Gefahr durch Verbrennungen oder Parti-
kelspritzer. Wärmeschutzausrüstung und Schutzbrille verwenden!
Achtung:
!
Information für die richtige Verwendung der Anlage. Es kann eine
oder mehrere der oben aufgeführten Gefahren mit sich bringen und
ist daher zur Vermeidung von Schäden zu beachten.
m
echAnik
In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Verletzun-
gen herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß ver-
wenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs
entfernen.
Verwenden Sie die Anlage nicht, wenn die Schutzvorrichtungen
fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
Sichern Sie die Anlage bei Instandhaltungsarbeiten oder Reparatu-
ren durch Ausschalten des Hauptschalters.
e
lektrik
Das System arbeitet mit Einphasenwechselstrom (1 ~ N/PE 230 V
50/60 Hz) oder Dreiphasenstrom (3 ~ N/PE 400/230 V 50/60 Hz).
Führen Sie niemals Arbeiten an der Anlage aus, solange sie unter
Strom steht.
Die Anlage erfordert einen ordnungsgemäßen Erdungsanschluss.
Die Versorgungskabel der Anlage müssen entsprechend dem
Strom und der Spannung ausgelegt sein.
Die Kabel sind in regelmäßigen Abständen auf Quetschstellen, Ver-
schleiß bzw. Risse zu überprüfen. Beim Verlegen der Kabel sind
Stolper- und Sturzgefahren zu vermeiden.
Obwohl die Anlage die Anforderungen gemäß EMV erfüllt, raten
wir von der Benutzung von Geräten mit hoher Sendestrahlung, wie
z.B. Mobiltelephonen oder Schweißgeräten in der Nähe der Anlage
ab.
Achtung:
Nach Unterbrechung der Energiezufuhr kann noch eine Restspan-
nung vorhanden sein. Warten Sie mindestens 10 Minuten bevor
Sie an elektrischen Komponenten arbeiten.
Seite 1-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis