Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLUING SOLUTIONS
SCHMELZ-
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄT
B4 VS
MA-5082-DEU 200721

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meler B4 VS

  • Seite 1 GLUING SOLUTIONS SCHMELZ- BETRIEBSANLEITUNG GERÄT B4 VS MA-5082-DEU 200721...
  • Seite 2 Herausgeber: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu Focke Group Ausgabe Juli 2021 © Copyright by Focke Meler Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung dieses Dokuments durch EDV- oder andere Medien als Ganzes oder in Teilen ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers ist verboten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Mechanik Elektrik Hydraulik Pneumatik Heizelemente Materialien Erklärung zur Schallemission Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung Betriebsarten Identifizierung des Schmelzgeräts Hauptkomponenten Optionen Steuerkarte Komponenten Bestandteile der Pumpenkarte 3.
  • Seite 4 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken Inhalt Befestigung des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Applikatoren Parameterfestlegung Arbeitstemperaturen festlegen Auswahl des Übertemperaturwertes Die Anzeige eines Elements beibehalten Anschluss von externen E/A...
  • Seite 5 INHALT MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Programmieren der Uhrzeit Datum und Uhrzeit programmieren Aktivierung/Deaktivierung des Geräts programmieren Sperrung des Programms zur Aktivierung/Deaktivierung des Geräts Programmierung der Aktivierung/Deaktivierung der Standby-Funktion des Geräts Sperrung des Programms für die Standby-Funktion des Geräts 4-10 Tasten für spezielle Funktionen...
  • Seite 6 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 5. INSTANDHALTUNG Reinigung des Geräts Druckentlastung des Systems Reinigung des Behälters Wechsel des Klebertyps Reinigung von verbranntem Klebstoff Entleeren des Behälters Instandhaltung des Filters Instandhaltung der Pumpe Dichtheitsprüfung Instandhaltung des Getriebemotors Reinigung des Motorlüfters Prüfung des Schmiermittels...
  • Seite 7 INHALT MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils (optional) Lufttrocknungssystem (optional) 9. ERSATZTEILLISTE A. BAUGRUPPE SCHMELZGERÄT B. VERTEILEREINHEIT C. BAUGRUPPE MOTOR-PUMPE D. STEUERKARTE UND ELEKTRISCHE KOMPONENTEN E. SIGNALLEUCHTE (OPTIONAL) A1. SICHERHEITSVORSCHIRFTEN Allgemeines A2. EINFÜHRUNG Hauptkomponenten A3.
  • Seite 8 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT A6. TECHNISCHE MERKMALE A-11 Allgemein A-11 Abmessungen A-12 Schmeltzgerät A-12 Zubehör A-12 System zur Erfassung niedriger Füllstand A-12 Lufttrocknungssystem für PUR Kleber A-12 A7. ELEKTROSCHALTPLÄNE A-13 A8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE A-15 Komponentenliste A-15 Lufttrocknungssystem A-15 A9. ERSATZTEILLISTE A-17 A.
  • Seite 9: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
  • Seite 10: Mechanik

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Mechanik In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Schäden herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs entfernen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
  • Seite 11: Heizelemente

    Krankenhaus aufsuchen. Dem medizinischen Personal das Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs aushändigen. Materialien Die Meler-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
  • Seite 12: Sachgemäße Verwendung

    Bedienung des Geräts und in der Anwendung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geschult sind. Hinweis: Gerät nicht verändern und keine Komponenten verwenden, die nicht von Meler bereitgestellt wurden. Jede Änderung an einer Komponente des Geräts oder von Teilen der Anlage muss vorab mit dem Kundendienst abges- prochen werden.
  • Seite 13: Einführung

    BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 2. EINFÜHRUNG In diesem Handbuch finden Sie Information über die Anlage, die Anwendung und Instandhaltung der Kleber-Schmelzgeräte B4 mit Regelmotor (B4 VS) von Meler. Dieses Schmelzgerät wird hauptsächlich für automatische Anwendungen mit geringem Klebstoffkonsum und leitspannungs gesteuerten Klebstoffmengen sowie für Handanwendungen mit EVA Klebstoffen verwendet.
  • Seite 14: Beschreibung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Beschreibung Sachgemäße Verwendung Die Schmelzgeräte B4 VS sind für die Verwendung unter folgenden Bedingungen bestimmt: • Schmelzen und Pumpen von Heißklebern bei einer Temperatur bis zu 200 ºC. • Verwendung der Schmelzgeräte ausschliesslich mit Meler – Zubehör.
  • Seite 15: Identifizierung Des Schmelzgeräts

    EINFÜHRUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Interne Pumpen- und externe Geschwindigkeitssteuerung_ Schalter in Position ok ‚INT’ und ref ‚EXT’. Bei dieser Betriebsart wird der Pumpvorgang intern und die Geschwindigkeit durch ein von der Hauptmaschine gesendetes externes 0-10-V-Signal gesteuert. Externe Pumpen- und interne Geschwindigkeitssteuerung_ Schalter in Position ok ‚EXT’...
  • Seite 16: Hauptkomponenten

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Hauptkomponenten 1. Steuerkarte. 7. Ablassventil. 2. Pumpenkarte. 8. Pumpenfilter. 3. Elektroanschlüsse Schlauch - Applikator. 9. Externer Kontakt zum Einschlaten der Pumpe (optional). 4. Schlauchanschlüsse hydraulisch. 10. Signalleuchte (optional). 5. Hauptschalter und Elektroanschluss. 11. Dichter Tankdeckel mit Schutzbegasung (optional).
  • Seite 17: Optionen

    EINFÜHRUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Optionen Zur Steigerung des Funktionsumfangs der Geräte B4 VS können diese mit folgenden optionalen Elementen ausgestattet werden: • Automatiksystem zur Behälterbefüllung. • Dichter Tankdeckel mit Schutzbegasung. • Lufttrocknungssystem für die Verwendung von PUR Klebern.
  • Seite 18: Bestandteile Der Pumpenkarte

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Bestandteile der Pumpenkarte 1. ON/OFF Anzeige. 2. LED-Anzeige externer Start-Stopp. 3. LED-Anzeige externe Geschwindigkeitssteuerung. 4. LED-Anzeige Pumpenfreigabe. 5. Auf-/Ab-Taste zum Auswählen der Zahlenwerte. 6. Links-/Rechts-Taste zum Auswählen der Optionen. 7. Display-Anzeige der Punkte auf der Geschwindigkeitsrampe.
  • Seite 19: Installation

    Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte B4 VS werden mit den zu ihrer Installation erforderlichen Komponenten geliefert. Allerdings sind bestimmte Komponenten von dem Benutzer selbst in Abhängigkeit vom Standort und den Anschlüssen einer jeden einzelnen Installation bereitzustellen.
  • Seite 20: Stromverbrauch

    6 bar Netzluft versorgt, die trocken und frei von Öl sin muss. Weitere Faktoren Bei der Installation der Schmelzgeräte B4 VS sind weitere Punkte praktischer Art zu berücksichtigen: • Zugang zum Schmelzgerät freihalten, um den Klebstoffwechsel zu erleichtern.
  • Seite 21: Auspacken

    Platte montieren. Die Befestigungslaschen des Gerätes in die Basis einpassen und die 4 Schrauben einführen. Stromanschluss Das Schmelzgerät B4 VS wird für den Anschluss an das Stromnetz je nach Verbrauchsleistung mit einer Phase 230 V AC und Nullleiter geliefert: In jedem Fall ist ein guter Erdanschluss erforderlich.
  • Seite 22: Pneumatikanschluss

    Die Druckluftzufuhr öffnen und den Druckregler im Uhrzeigersinn drehen, bis gewünschten Druck. Anschluss von Schläuchen und Applikatoren An das Schmelzgerät B4 VS können meler Komponenten, wie Schläuche und Applikatoren angeschlossen werden. Das Schmelzgerät B4 VS ist nur mit zwei Anschlussausgängen für Schlauch- Applikator für eine einzige installierte Pumpe ausgestattet, die auf dem Blech...
  • Seite 23: Parameterfestlegung

    Nach der Installation des Schmelzgeräts und seiner Komponenten ist es notwendig, die entsprechenden Arbeitsparameter für die konkrete Anwendung festzulegen. Die Schmelzgeräte der Serie B4 VS machen diese Aufgabe sehr einfach, indem sie es dem Betreiber gestatten, nur solche Parameter zu ändern, die üblicherweise in jeder Anwendung Variablen darstellen.
  • Seite 24: Die Anzeige Eines Elements Beibehalten

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 3. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert. Der angezeigte Wert entspricht dem Ist-Temperaturanstieg über die zulässige Solltemperatur, ohne dass ein Alarm ausgegeben wird. 4. Mit dem auf Pfeil gelangt man zum folgenden Bildschirm.
  • Seite 25: Temperaturfreigabe

    INSTALLATION MA-5082-D BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS • Einschalten des Motors_für jede eingebaute Pumpe lässt sich das Einschalten des Motors durch Schliessen eines externen spannungsfreien Kontakts steuern. • Sollgeschwindigkeit des Motors_für jede eingebaute Pumpe lässt sich die Drehgeschwindigkeit des Motors (und folglich der Pumpe) über ein externes 0 bis 10V DC Signal steuern.
  • Seite 26: Externes Standby

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Externes Standby 1. Wenn nur dieses Signal verwendet werden soll, ein zweiadriges Kabel mit 0,5 mm Querschnitt verwenden. Eine Pg 9 Kabeldurchführung über das Blech an der Basis des Equipments neben dem Eingang der Stromversorgung anbringen.
  • Seite 27: Motorsollgeschwindigkeit (Ref Ext)

    INSTALLATION MA-5082-D BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 4. Überprüfen Sie, dass die Kabel korrekt mit den Klemmenschrauben befestigt sind. 5. Damit diese Signal wirksam ist, muss der LED ‘ok ext’ im die Pumpenkarte beleuchtet ist. Motorsollgeschwindigkeit (ref ext) 1. Wenn nur dieses Signal verkabelt werden soll, ein zweiadriges Kabel mit 0,5 mm Querschnitt verwenden.
  • Seite 28 MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 3. Den Stecker von der Karte abziehen und die beiden Adern des Kabels an die entsprechenden Klemmen des Steckers anschließen. 1 Kontakt NO 2 Kontakt NO 4. Den Stecker wieder auf der Karte anbringen. 5. Überprüfen, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und so durch den Elektroschrank geführt ist, dass kein Einklemm- oder Schnitt- oder...
  • Seite 29: Verwendung

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 4. VERWENDUNG In diesem Kapitel wird die Verwendung des Schmelzgeräts beschrieben. Obwohl sein Betrieb sehr einfach ist, sollte es nur von unterwiesenem Personal verwendet werden. Achtung: Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät selbst oder Verletzungen des Bedieners bis hin zum Tod führen.
  • Seite 30: Füllen Des Behälters

    Achtung: Stellen Sie vor dem Auffüllen des Behälters sicher, das derselbe Klebertyp verwendet wird. Das Mischen von unterschiedlichen Klebertypen kann zu Schäden an den Schmelzgeräten führen. Das Schmelz B4 VS hat eine Tankkapazität von 4 Litern (4 kg bei einer Dichte von 1g/cc). Inbetriebsetzung des Schmelzgeräts Vor der Inbetriebsetzung des Schmelzgeräts prüfen, dass die Einheit richtig...
  • Seite 31: Anzeigen Am Schmelzgerät

    Behältertemperatur mehr als 20 ºC unter die Solltemperatur abgesunken ist. Anzeigen am Schmelzgerät Die Schmelzgeräte B4 VS haben auf dem Bedienfeld zwei Displays mit drei Elementen, bestehend jeweils aus 7 Segmenten, zur Anzeige der Temperaturwerte (Soll und Isttemperatur), der programmierbaren Parameter und der Alarmsignale.
  • Seite 32: Temperaturanzeige Eines Jeden Elements

    Um die permanente Anzeige eines Elements zu verlassen, brauchen Sie nur einen der Pfeile auf/ab zu betätigen. Alarmanzeige Die Schmelzgeräte B4 VS melden dem Bediener über eine Meldung auf dem Display im Bedienfeld, wenn an der Einheit eine Störung aufgetreten ist. E r r E r r Wenn ein Alarm auftritt, muss die Steuerung eine Reihe von Maßnahmen zum...
  • Seite 33: Temperatureinstellung

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS an, bis der Fehler behoben ist. Im diesem Moment werden die Leistungsrelais zurückgestellt und das System heizt wieder normal auf. Aktionen Code Ursache Signal Aufheizen Pumpe Hauptmaschine Behälterfühler defekt off nur Behälter Fühler Schlauch1 defekt off nur Schlauch1 Fühler Applikator1 defekt...
  • Seite 34: Festlegen Der Parameter Des Schmelzgeräts

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Festlegen der Parameter des Schmelzgeräts 1. Gleichzeitig die Taste mit dem Uhrsymbol und die Pfeil ab-Taste drücken, um so in das Spezialmenü zu gelangen. Im Display erscheint die gewählte Temperatureinheit (ºC oder ºF). 2. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert.
  • Seite 35: Programmieren Der Uhrzeit

    MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Programmieren der Uhrzeit Die Schmelzgeräte B4 VS sind mit einem wöchentlich programmierbaren System zum Ein- und Ausschalten des Geräts und für die Aktivierung und Deaktivierung der Standby-Funktion ausgerüstet. Vor dem Programmieren dieser Funktionen ist es erforderlich, die Datums- und Uhrzeitangaben in die Steuerung einzugeben, mit denen sie beim Ausführen dieser Programme arbeiten soll.
  • Seite 36: Aktivierung/Deaktivierung Des Geräts Programmieren

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Aktivierung/Deaktivierung des Geräts programmieren Es besteht die Möglichkeit, für jeden Wochentag von Montag (1) bis Sonntag (7) eine Uhrzeit für die Aktivierung / Deaktivierung zu programmieren. Die Uhrzeiten sind in 15-Minuten-Schritten abgestuft, d.h. man geht von 10.0 (10 Uhr und 0 Minuten) auf 10.1 (10 Uhr und 15 Minuten), 10.2 (10 Uhr und 30...
  • Seite 37: Sperrung Des Programms Zur Aktivierung/Deaktivierung Des Geräts

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Sperrung des Programms zur Aktivierung/Deaktivierung des Geräts Es besteht die Möglichkeit, die Programmierung der Aktivierung/ Deaktivierung des Geräts aufzuheben, ohne die Programmierung der einzelnen Wochentage zu löschen. Auf diese Art und Weise bleiben die eingegebenen Daten erhalten, aber die Programmierung hat keine Auswirkung auf das Gerät.
  • Seite 38: Sperrung Des Programms Für Die Standby-Funktion Des Geräts

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 3. Wählen Sie mit der Pfeil auf/ab-Taste den gewünschten Wochentag von Montag (1) bis Sonntag (7). 4. Die Taste mit dem Uhrsymbol erneut drücken. 0 7 . 2 0 7 . 2 1 9 . 3 1 9 .
  • Seite 39: Tasten Für Spezielle Funktionen

    Behälters auf 112 ºC (70% von 160 ºC) abgesenkt. 1 1 2 1 1 2 1 6 0 1 6 0 Die drei in den B4 VS Schmelzgeräten vorhandenen Standby-Systeme weisen folgendes Prioritätsprotokoll auf: 1° Taste manuelle Standby-Funktion 2° Externes Signal Standby-Funktion 3° Programmierung der Aktivierung/Deaktivierung der Standby-Funktion Wenn also die Funktion über eins der drei Systeme aktiviert ist, kann sie über...
  • Seite 40: Inbetriebnahme Der Pumpe

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG wenn die Stillstandzeit mehr als 30 Minuten und weniger als 4 Stunden beträgt, die Standby-Funktion aktivieren. wenn die Stillstandzeit mehr als 4 Stunden beträgt, sollte eine dieser beiden Optionen gewählt werden: das Gerät ausschalten, wenn seine Verwendung für den Rest des Arbeitstages nicht mehr vorgesehen ist,...
  • Seite 41: Pumpensicherungsmanagement

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Pumpensicherungsmanagement Um ein unkontrolliertes Einschalten zu vermeiden, verfügt die Steuerung standardgemäß über eine Sicherheitsoption, die den Pumpenstart verhindert, solange sie nicht mit dem ON-OFF-Schalter der Pumpenkarte zur Pumpensteuerung eingeschaltet wird. Diese Funktion lässt sich im ‚Menü...
  • Seite 42: Management Der Passwortsicherung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Zur Deaktivierung der Pumpensicherung siehe Menü-Abschnitt Benutzerkonfiguration, Punkt 5. Management der Passwortsicherung Wurde bei der Konfiguration der Passwortsicherung 1 für „Sicherung aktiviert“ eingestellt, sind nur die ON/OFF-Schalter der Pumpenkarte und der ON/OFF- Schalter für den Pumpvorgang in Betrieb. Bei aktivierter Sicherung wird, um die Maschine nicht aus- und wieder einschalten zu müssen, wenn man zum...
  • Seite 43: Betriebsarten

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 2. ON/OFF Pumpen-LED: Wenn der Pumpvorgang aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige aus, und wenn er deaktiviert ist, schaltet sie sich ein. Die LED leuchtet rot. 3. LED für Int. und Ext. OK: Funktioniert das Gerät mit internem Start-Stopp (OK), ist die LED ‚INT ein- und die LED ‚EXT ausgeschaltet.
  • Seite 44: Interner Pumpbetrieb Und Externe Geschwindigkeitssteuerung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG • Der Fehlereingang (E5) darf nicht aktiviert sein, andernfalls nimmt die Pumpe ihren Betrieb nicht auf. Wenn besagter Eingang während des Betriebs der Pumpe aktiviert wird, wird der Pumpvorgang unverzüglich angehalten. Bei einer bereits zuvor eingestellten Geschwindigkeit erscheint der Wert auf dem Display und die Pumpe beginnt, sich bei angegebener Geschwindigkeit zu drehen, wenn die vorher genannten Bedingungen erfüllt sind.
  • Seite 45 VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Für die Aufnahme des Betriebs müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: • Von der Hauptmaschine aus muss das Signal zum Eingang E2 gelangen und dieses darf nicht 0 sein. • Der Eingang der Pumpenfreigabe (E4) der zentralen Steuerung muss aktiviert sein, da ein Pumpen nicht möglich ist, wenn das Gerät nicht die...
  • Seite 46: Externer Pumpbetrieb Und Interne Geschwindigkeitssteuerung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Externer Pumpbetrieb und interne Geschwindigkeitssteuerung Bei dieser Betriebsart wird die Pumpe von der Hauptmaschine und die Geschwindigkeit von der Pumpenkarte des Gerätes aus gesteuert. Zum Arbeiten in dieser Betriebsart ist folgendermaßen vorzugehen: 1. ON/OFF-Schalter betätigen, um die Pumpenkarte einzuschalten.
  • Seite 47: Externer Pumpbetrieb Und Externe Geschwindigkeitssteuerung

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS • Der Eingang der Pumpenfreigabe (E3) deaktiviert wird. • Das Fehlersignal des Wandlers (E5) aktiviert wird. • Frühzeitig der Alarm ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHL auftritt. • Frühzeitig der Alarm ZULÄSSIGE MINDESTDREHZAHL auftritt. Der maximale Skalenendwert der zulässigen Umdrehungen ist 100 (es wird empfohlen, bei Drehzahlen zwischen 10 U/min und 80 U/min zu arbeiten).
  • Seite 48: Menü Benutzerkonfiguration

    Dieser Skalenendwert kann geändert und prozentuell verringert werden, siehe hierzu Konfigurationsmenü „1. ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHLEN“. Die Pumpenkarte ist mit von Meler voreingestellten Werten ausgestattet, die bei Bedarf geändert werden können. Für deren Änderung stehen das Konfigurations- und das Menü Benutzerkonfiguration und Programmierung der Geschwindigkeitsrampe bereit.
  • Seite 49: Management Von Fehleranzeigen Und Zurücksetzen Von Fehlern

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 2. FEHLERZEIT FÜR ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHLEN: Die Zeit lässt sich auf einen Wert zwischen 0 und 999 (Sekunden) einstellen. Wenn die zulässige Drehzahl am Ausgang während der in diesem Feld programmierten Zeit höher als der unter FEHLER BEI HÖCHSTDREHZAHLEN festgelegte Wert ist, wird der Fehler ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHLEN aktiviert (die Pumpe hält an und eine...
  • Seite 50: Alarm Der Zulässigen Mindestdrehzahlen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Alarm der ZULÄSSIGEN MINDESTDREHZAHLEN Dieser Alarm tritt ein, wenn der Motor während der im Feld ALARMZEIT DER ZULÄSSIGEN MINDESTDREHZAHLEN programmierten Zeit bei einer zulässigen Drehzahl in Betrieb ist, der unter dem Wert des ALARMS DER ZULÄSSIGEN MINDESTDREHZAHLEN liegt.
  • Seite 51: Programmierung Der Geschwindigkeitsrampe

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS • Werte in Volt haben stets eine Dezimalstelle. • Punkt 1 stammt von Vin, deshalb ist auch die Spannung stets 0, der RPMS-Ausgangswert ist aber editierbar. • Die möglichen Werte für jeden Punkt müssen gleich oder höher als der entsprechende Wert des vorhergehenden Punktes sein.
  • Seite 52: Anzeige Der Aktuellen Vin-Spannung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG programmiert den Wert der Ausgangsgeschwindigkeit für Punkt 2. Mit den Auf- und Ab-Tasten wird der Wert von 000 bis zur ZULÄSSIGEN HÖCHSTDREHZAHL geändert, durch Betätigen der rechten Taste gelangt man zum nächsten Punkt: LED IN auf ON und LED OUT auf OFF, 3 XXX, das bedeutet, man programmiert den Wert der Eingangsspannung für Punkt 3.
  • Seite 53: Regelung Des Bypassventils

    VERWENDUNG MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Regelung des Bypassventils Das Pumpsystem durch die Getriebepumpe liefert einen konstanten Klebstofffluss in Abhängigkeit von der Drehzahl der Pumpe. Bei derartigen Systemen ist der von der Pumpe erzeugte entstehende Druck Folge der vom Kreislauf erzeugten Druckhaltungen (Schlauchlänge und -durchmesser, Krümmer an den Anschlussstücken, Auslassdurchmesser der...
  • Seite 54: Ausschalten Des Schmelzgeräts

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Ausschalten des Schmelzgeräts Wenn das Schmelzgerät ausgeschaltet werden soll: 1. Zum Ausschalten die Taste ON/OFF im Steuerkarte betätigen. 2. Den Schalter des Geräts am Seitenteil neben dem Stromzufuhreingang abschalten. 3. Die Luftzufuhr der Applikatoren und die Stromzufuhr der Steuerprogrammiereinheit (falls vorhanden) abschalten.
  • Seite 55: Instandhaltung

    - Austausch oder Reparatur des Geräts abkoppeln Wenn das Gerät nicht oder nicht richtig funktioniert, teilen Sie es bitte Ihrem Meler Vertreter oder der Niederlassung mit. Reinigung des Geräts Um die Leistung und die perfekte Beweglichkeit aller Komponenten aufrecht zu erhalten, müssen sämtliche Teile und besonders das Lüftungsgitter im oberen Teil des Schmelzgeräts sauber gehalten werden.
  • Seite 56 MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Aussenreinigung: • Für Materialien aus Polyamiden geeignete Reinigungsmittel verwenden! • Das Produkt mit einem weichen Tuch auftragen. • Keine spitzen Werkzeuge oder scharfkantige Schaber verwenden! Entfernung der Abdeckungen des Behälters: 1. Schmelzgerät abschalten. 2. Druckluftzufuhr zum Gerät abschalten (mit ptionales Lufttrocknungssystem und Entlüftungsventil).
  • Seite 57: Druckentlastung Des Systems

    BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Druckentlastung des Systems Die Schmelzgerät B4 VS ist eine Gerät, das unter Druck arbeitet und somit ein erhebliches Risiko darstellt. Die Schmelzgerät hat einem By-Pass Ventil ausgerüstet ist, insbesondere wenn die Pumpe arbeitet, und die Applikatore geschlossen sins.
  • Seite 58: Reinigung Von Verbranntem Klebstoff

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Achtung: Geeignete Schutzausrüstung gegen hohe Temperaturen verwenden! 3. Den geeigneten Typ und die entsprechende Menge an neuem Kleber hinzufügen, warten bis er geschmolzen ist und mindestens einen vollen Behälter durch das System (Schläuche und Applikatore) pumpen.
  • Seite 59: Instandhaltung Des Filters

    Achtung: Geeignete Schutzausrüstung gegen hohe Temperaturen verwenden! Instandhaltung des Filters Die Schmelzgeräte der Serie B4 VS sind mit einem 100 mesh Pumpenfilter ausgerüstet. Nachdem der Klebstoff geschmolzen ist, fließt er vor dem Austritt durch die Schläuche von der Innenseite zur Außenseite des Filters, wo alle Verunreinigungen abgefangen werden.
  • Seite 60: Instandhaltung Der Pumpe

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG 3. Filterschraube abschrauben (1), Filtersieb (2) vom Filterkörper (3) entfernen. 4. In Abhängigkeit von der im Einsatzinneren vorhandenen Verschmutzung den Einsatz reinigen oder gleich gemäss der Abfallentsorgungsvorschriften entsorgen (2). 5. Filterschraube erneut einschrauben (1) und den Filter in den Verteiler schrauben.
  • Seite 61: Prüfung Des Schmiermittels

    INSTANDHALTUNG MA-5082-D BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS Bei Staubansammlungen mit einem leichten Luftstrahl reinigen (gegebenenfalls Schutzkappe entfernen). Prüfung des Schmiermittels Die Getriebemotoren werden mit einer Synthetikfettbefüllung geliefert, die ohne äußere Verschmutzung für eine ‘Lebensdauerschmierung’ sorgt. Umgebungstemperatur 0 ÷ 40 °C mit Spitzenwerten bis -20 °C und +50 °C. Nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel verwenden.
  • Seite 62 MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 63: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Behältervolumen 4 liter Pumpenleistung (*) 1,2 zu 15,6 Kg/Std. Pumpe 2 cc/rev Schmelzleistung (*) 6,0 kg/h Anzahl Pumpe Anzahl der hydraulischen Ausgänge Anzahl der elektrischen Ausgänge Getriebemotor Dreiphasen 179W 2-polige Zwangsbelüftung...
  • Seite 64: Abmessungen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Abmessungen Schmeltzgerät B4 VS Grundplatte * Austausch von Geräten der Serie ML-240-ST.
  • Seite 65: Zubehör

    über einen kapazitiven Sensor, dessen Alarmsignal über ein Lichtsignal ausgegeben wird. Lufttrocknungssystem für PUR Kleber Das Schmelgerät B4 VS ist für den Betrieb mit reaktiven P.U.R. Klebstoffen vorbereitet. Der Luftdichte Tankdeckel ermöglich die Erzeugung einer Schutzathmosphäre, die den P.U.R. Klebstoff gegen frühzeitige Vernetzung durch Luftfeuchtigkeit schützt.
  • Seite 66 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 67: Elektroschaltpläne

    ELEKTROSCHALTPLÄNE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 7. ELEKTROSCHALTPLÄNE...
  • Seite 68 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ELEKTROSCHALTPLÄNE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 69: Pneumatikschaltpläne

    PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils (optional) Druckregler 1-10 bar Druckmesser 0-10 bar Pneumatisch geregeltes Begrenzungsventil LUFTEINLASS LUFTEINLASS...
  • Seite 70: Lufttrocknungssystem (Optional)

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Lufttrocknungssystem (optional) Filter – 1ª Bühne Partikel/ Öl 5µ < 1ppm Filter – 2ª Bühne Partikel/ Öl 0,01µ < 0,01ppm Membrantrockner (Trockner Luft 99,98%) Einspritz-Magnetventil 3/2 Druckregler 1-10 bar Begrenzungsventil 0,5 bar Druckregler 0.1- 0.7 bar Manometer 0-1.6 bar...
  • Seite 71: Ersatzteilliste

    MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS 9. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Geräten der B4 VS sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
  • Seite 72 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 73: Baugruppe Schmelzgerät

    ERSATZTEILLISTE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS A. BAUGRUPPE SCHMELZGERÄT Art.-Nr. Bezeichnung 150112110 Satz Behälter komplett 150026180 Teflonbeschichteter Behälter PTFE 150028970 Behälter Isolierdecke 150112090 Behältereinfüllstutzen 150024650 O-Ring Tankentleerungsdeckel 150115280 Schutzgitter Behälter 150021790 Deckel mit Dichtung 10030007 Stromanschlussleiste 150114620 Sicherheitsthermostat 240 ºC 150022640 Sonde Pt-100 Behälter...
  • Seite 74: Verteilereinheit

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE B. VERTEILEREINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150113810 Satz Begrenzungsventil 12330087 Dichtung Begrenzungsventil 150112820 Spitze Verschluss Begrenzungsventil 150026060 Verschlussspitze By-Pass Ventil 150090390 Sprengring By-Pass Ventil 150090360 Dichtung Behälter-Verteilerverbindung 10100082 Pumpendeckel mit Dichtung 10100083 Dichtung Pumpendeckel 10120095 Deckel mit Dichtung Ausgleichventil...
  • Seite 75: Baugruppe Motor-Pumpe

    ERSATZTEILLISTE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS C. BAUGRUPPE MOTOR-PUMPE Art.-Nr. Bezeichnung 150026110 Einfachzahnradpumpe 2 cc/rev 150090410 Dichtungen Einfachpumpensitz R0007984 Junta de empaquetadura en el eje 150026090 Kupplung Einfachpumpenmotor 150130350 Getriebemotor 0,12kW+K450 150026100 Halterung Getriebemotor 1.1 1.2...
  • Seite 76: Steuerkarte Und Elektrische Komponenten

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE D. STEUERKARTE UND ELEKTRISCHE KOMPONENTEN Art.-Nr. Bezeichnung 10000204 Steuerkarte 150112410 Ultra- schnelle Sicherung 6,3A 5x20 150115650 Ultra- schnelle Sicherung 10A 6x32 10010401 Sicherung 1A 5x20 150117100 Pumpenkarte 16010003 8-polige Steckerbuchse (Wandausführung) 150020720 12-polige Steckerbuchse (Wandausführung)
  • Seite 77 ERSATZTEILLISTE MA-5082-DEU BETRIEBSANLEITUNG SCHMELZGERÄT B4 VS F5 CH. 2 F4 CH. 1 F1 TANK F2 GENERAL...
  • Seite 78: Signalleuchte (Optional)

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE E. SIGNALLEUCHTE (OPTIONAL) Art.-Nr. Bezeichnung 150113710 Lichtturm (weiß) R0006220 Glühbirne 24V 5W 150110140 Kapazitiver Detektor 150110150 Rechner Verstärker 150090430 Relais 2 kontakt 24 VAC...
  • Seite 79: A1. Sicherheitsvorschirften A

    ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A1. SICHERHEITSVORSCHIRFTEN Allgemeines Diese Anlage gehört zu der Kleber-Schmelzgeräte der Serie B4 VS, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der B4 VS (siehe Kapitel ‘1. Sicherheitsvorschriften’ in diesem Handbuch). Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die...
  • Seite 80 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 81: A2. Einführung A

    MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A2. EINFÜHRUNG Diese Anlage gehört zu der Kleber-Schmelzgeräte der Serie B4 VS, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL (siehe Kapitel ‘2. Einfürung’ in diesem Handbuch) Diese Schmelzgeräte ist entworfen, um zu schmelzen und zu pumpen...
  • Seite 82 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 83: A3. Installation A

    Strom- und Luftzufuhr den Erfordernissen des zu installierenden Schmelzgeräts entspricht. Diese Anlage gehört zu der B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der B4 VS (siehe Kapitel ‘3. Installation’ in diesem Handbuch).
  • Seite 84 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 85: A4. Verwendung A

    ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A4. VERWENDUNG Dichter Tankdeckel Das Schmelgerät B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL ist für den Betrieb mit reaktiven P.U.R. Klebstoffen vorbereitet. Der Luftdichte Tankdeckel ermöglich die Erzeugung einer Schutzathmosphäre, die den P.U.R. Klebstoff gegen frühzeitige Vernetzung durch Luftfeuchtigkeit schützt.
  • Seite 86: Füllen Des Behälters A

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Nach jedem Befüllvorgang bzw. Öffnung des Klebstofftankes, empfehlen wir eine manuelle Begasung für etwa 60 Sekunden. Dazu muss man den Knopf am Magnetventil der Begasungseinheit drücken. Leuchtet dieser Anzeiger rot, müssen die Filterkartuschen ersetzt werden.
  • Seite 87: A5. Instandhaltung A

    MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A5. INSTANDHALTUNG Diese Anlage gehört zu B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL, aber der Betrieb und die Arbeitsprozess sind identisch mit den anderen Versionen der B4 VS (siehe Kapitel ‘5. Instandhaltung’ in diesem Handbuch). Instandhaltung des Lufttrocknerfilters Die Filterelemente, die vor dem Lufttrockner in die Schmelzgeräte eingebaut...
  • Seite 88 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text. A-10...
  • Seite 89: A6. Technische Merkmale

    DICHTER TANKDECKEL MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Behältervolumen 4 liter Pumpenleistung (*) 1,2 zu 15,6 Kg/Std. Pumpe 2 cc/rev Schmelzleistung (*) 6,0 kg/h Anzahl Pumpe Anzahl Ausgänge Getriebemotor Dreiphasen 179W 2-polige Zwangsbelüftung Pumpe 2cc/rev Pumpenleistung 0-100 U/min (empfohlen 10-80 U/min) Maximaler Betriebsdruck (bei 6 bar) 80 bar max.
  • Seite 90: Lufttrocknungssystem Für Pur Kleber

    Polyurethane) brauchen vor dem Auftrag eine völlig trockene Umgebung, da sie beim Kontakt mit Feuchtigkeit retikulieren und schnell hart werden. Die Schmelzgeräte B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL stellen dank dem Einbau eines Lufttrocknungssystems in diese Modelle eine trockene Umgebung sicher. Dieses System erzielt einen Entfeuchtungsgrad von über 99,98%.
  • Seite 91: A7. Elektroschaltpläne A

    DICHTER TANKDECKEL MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A7. ELEKTROSCHALTPLÄNE A-13...
  • Seite 92 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text. A-14...
  • Seite 93: A8. Pneumatikschaltpläne A

    DICHTER TANKDECKEL MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Lufttrocknungssystem Filter – 1ª Bühne Partikel/ Öl 5µ < 1ppm Filter – 2ª Bühne Partikel/ Öl 0,01µ < 0,01ppm Membrantrockner (Trockner Luft 99,98%) Einspritz-Magnetventil 3/2 Druckregler 1-10 bar Begrenzungsventil 0,5 bar Druckregler 0.1- 0.7 bar...
  • Seite 94 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL Diese Seite enthält keinen Text. A-16...
  • Seite 95: A9. Ersatzteilliste A

    MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS A9. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Schmelzgeräte B4 VS MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
  • Seite 96: Mit Luftdichtem Tankdeckel A

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL A. MIT LUFTDICHTEM TANKDECKEL Art.-Nr. Bezeichnung 150113880 Satz Behälter mit Dichter Tankdeckel komplett 150028970 Behälter Isolierdecke 150114550 O-Ring Tankentleerungsdeckel 150113870 O-Ring Tankdeckel 150117410 Magnetische Detektor (Tankdeckel) A-18...
  • Seite 97: Lufttrocknungssytem A

    DICHTER TANKDECKEL MA-5082-DEU ANHANG SCHMELZGERÄT B4 VS B. LUFTTROCKNUNGSSYTEM Art.-Nr. Bezeichnung 150110060 Membrantrockner W07M 150110400 Lufttrockner Norgren F92G-NNN-AT1 (G1/4) 150110390 Lufttrockner Norgren F92C-NND-AT0 (G1/4) 10110031 Druckregler 150029540 Druckregler 0,1-0,7 bar 150029550 Druckregler 0-1,6 bar 150028420 Magnetventil 3/2 1/8 24 VDC 5.4 W...
  • Seite 98: Signalleuchte (Optional) A

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS DICHTER TANKDECKEL C. SIGNALLEUCHTE (OPTIONAL) Art.-Nr. Bezeichnung 150113710 Lichtturm (weiß) R0006220 Glühbirne 24V 5W 150110140 Kapazitiver Detektor (niedriger Füllstand) 150110150 Amplificador Rechner 150110150 Verstärker Rechner A-20...
  • Seite 99: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Originalkonformitätserklärung Der Hersteller Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain — Focke Group — bestätigt, dass die Maschine Typ: Modell: Seriennummer: allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen entspricht, und der oben angeführte Gegenstand den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union...
  • Seite 100 Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Focke Meler Vertreter: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu Focke Group...

Inhaltsverzeichnis