Sicherheitshinweise
2.1.3. Einschränkung der Nutzung
Umgebung: Geeignet für den Gebrauch in einer für den Menschen normalen Lebensumge-
bung, nicht geeignet für den Gebrauch in aggressiven und explosiven Umgebungen.
Lokale Autoritätspersonen und Sicherheitsexperten müssen kontaktiert werden, bevor
in explosiven Gebieten, nahe elektrischer Installationen oder in ähnlichen gefährlichen
Situationen gearbeitet wird.
2.1.4. Verbotene Veränderungen
Alle Veränderungen, Modifikationen oder Umrüstungen des Produkts sind verboten, um nicht
gegen gesetzliche Bestimmungen zu verstossen. Veränderungen am System können zum Ent-
zug der Befugnis des Benutzers führen, das System zu verwenden.
2.1.5. Gefährliche Arbeiten im Bereich der Gleise.
Beachten Sie unbedingt die notwendigen Sicherheitsvorschriften der Bahnen und tref-
fen Sie entsprechende Massnahmen.
Gefährliche Siuationen können beim Arbeiten im Gleisbereich zum Beispiel auftreten durch:
Züge auf dem besetzten Gleis oder auf einem Nachbargleis.
■
Frachtgut der vorbeifahrenden Züge.
■
Umherfliegende Teile durch vorbeifahrende Züge.
■
Elektrische Ströme, die durch Eisenbahnschienen, Oberleitungen oder andere Leitungen
■
fließen.
Steile Böschungen oder instabile Brücken.
■
Die aufgeführte Aufzählung ist keine vollständige Liste von Gefahren.
Das GRP System FX darf nur durch Personen eingesetzt werden, welche durch die verant-
wortliche Bahndienststelle autorisiert sind und wenn die erforderlichen Sicherheitsmassnah-
men eingehalten werden.
Der Hersteller/Lieferant übernimmt keinerlei Verantwortung für den sicheren Betrieb der Gerät-
schaften.
2.1.6. Gefahren durch den Gebrauch des Laserdistanzmessers.
Falls Sie das GRP System FX mit dem Profiler FX (Konfiguration GRP 3000) oder
dem Hochgeschwindigkeits-Laserscanner (Konfiguration GRP/IMS 5000) einsetzen,
sind Sie verpflichtet die zugehörigen Warnhinweise zu beachten.
Lesen Sie aufmerksam die entsprechenden Sicherheitsvorschriften im jeweiligen Handbuch.
2.1.7. Andere Gefahrenquellen.
Vorsicht: Das GRP System FX enthält Teile und Vorrichtungen, welche durch den Benut-
zer betätigt werden. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung müssen die folgenden Hinweise
beachtet werden:
Beim Zusammensetzen des Systems können Körperteile (z. B. Finger) zwischen den ein-
■
zelnen Bauteilen eingeklemmt werden.
Seite 32 von 114
Benutzerhandbuch
© Amberg Technologies AG, 2020