Benutzerhandbuch Kapitel 1. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des GRP System FX. Das GRP System FX steigert die Produktivität und bietet die optimale Unterstützung bei Gleis- vermessungen. Lesen Sie das Benutzerhandbuch sowie die weiteren Bedienungshinweise der System- komponenten sehr sorgfältig bevor das GRP System FX zum Einsatz kommt.
Computer Modell und Seriennr.: _______________________________________ 1.4. Produktbeschreibung Das GRP System FX ist ein integriertes System zur effizienten Messung der Gleisgeometrie und der Umgebung (in Abhängigkeit der Konfiguration): Das GRP System FX kombiniert optimal verschiedene Sensoren und Messinstrumente. Die folgenden Komponenten werden abhängig von der Konfiguration genutzt: Modularer Gleismesswagen TGS FX mit integrierten Sensoren für die Messung der Spur-...
Ein paar geeigneter Funkmodems (oder eine Kombination von einem Funkmodem und ■ einem RadioHandle). Die Funkmodems werden für die Kommunikation zwischen dem Com- puter des GRP System FX und der Totalstation benötigt. Siehe Abschnitt 1.5.4, „Funkmodem für die Kommunikation zwischen dem Gleismesswagen und der Totalstation“ auf Seite 17 für eine Liste der unterstützten Funkmodems.
Kabelsätze zum Anschluss an Leica GS10/14/15/16 das GRP System FX. 1.5.3. Hochgeschwindigkeits-Laserscanner für die Konfiguration GRP/IMS 5000 Die folgenden Hochgeschwindigkeits-Laserscanner werden für die Anwendung zusammen mit dem GRP System FX unterstützt: Hochgeschwindigkeits-Laserscanner Bemerkungen Modell Amberg Profiler 5002 (2D laser scanner) Die unterstützten Laserscanner weisen...
Einen Überblick über die Komponenten und das Zubehör ist ersichtlich unter Abschnitt 1.9, „Sytemkomponenten“ auf Seite 19 1.8. Messprinzip und Terminologie Das Gleismesssystem GRP System FX kann in unterschiedlichen Konfigurationen abhängig von den Anforderungen verwendet werden. Die folgende Darstellung zeigt die grundsätzlichen Anwendungsunterschiede: 1.8.1. Relative Messung Die relative Vermessung erlaubt die Messung von Gleisparametern wie Stationierung, Über-...
Vermessung im Absolutmodus). Die Software speichert diese gemessenen Werte in die Messdatei auf der Festplatte. ■ 1.8.4. Kinematische Messsung Das GRP System FX wird kontiniuerlich mit gleichbleibender Geschwindigkeit entlang der ■ Gleisachse geschoben. Die gemessenen Werte werden fortlaufend aufgezeichnet und gespeichert.
Seite 28
Abschnitt 1.5.1, „Totalstation für die Georeferenzierung des GRP System FX“ auf Seite Um die oben aufgeführten Totalstationen mit dem GRP System FX zu nutzen, muss diese mit der automatischen Zielerkennung (ATR) ausgerüstet sein und die Funktion Prisma Lock unterstützen. Seite 28 von 114...
Seite 29
Kommunikation zwischen dem Gleis- messwagen und der Totalstation“ auf Sei- Leica GPH1/GPH1P Prisma Beim Einsatz des GRP System FX zusam- men mit einer Totalstation wird ein Prisma entweder auf dem Profiler FX, der Prisma- säule oder den Laserscanner installiert. Für die grösstmögliche Genauigkeit empfehlen...
Benutzerhandbuch Kapitel 2. Sicherheitshinweise Das GRP System FX Konzept ist für die Nutzung auf der Eisenbahnschiene konstruiert. In die- ser Umgebung gibt es eine potentielle Gefahr. Daher sind zusätzliche Sicherheitsvorschriften zu beachten. Es ist wichtig diese Sicherheitsvorschriften aufmerksam zu lesen.
Steile Böschungen oder instabile Brücken. ■ Die aufgeführte Aufzählung ist keine vollständige Liste von Gefahren. Das GRP System FX darf nur durch Personen eingesetzt werden, welche durch die verant- wortliche Bahndienststelle autorisiert sind und wenn die erforderlichen Sicherheitsmassnah- men eingehalten werden.
Sie jeglichen Staub und Fett/Schmiere von den Trolley-Rädern. Achten Sie beson- ders auf die Flansche des Zweiradteils und das Spurweiten-Messrad. Das GRP System FX ist ein Messgerät mit hoher Genauigkeit. Es darf auf keinen Fall als ■ Transportmittel missbraucht werden. Es dürfen keine schweren Gegenstände geladen und transportiert werden.
Seite 36
Sicherheitshinweise Benutzerhandbuch Das GRP System FX wurde für folgende Gleise auf Stabilität gegen Kippen entwickelt und getestet: Längsneigung bis 80 ‰ [ppt] ■ Querneigung (Überhöhung) bis 250 mm (für Normalspur-Gleis mit 1435 mm Spur- ■ weite) Vorkehrungen: Verwenden Sie das GRP System FX nicht auf Gleisen mit einer Längs- neigung grösser als 80 ‰...
1000 nur im Innern eines Gebäudes auf. 2.7. Laser- Klassifikation Je nach Konfiguration des Leica GRP System FX ist ein Laser Bestandteil des Systems. Die folgenden Komponenten und das folgende Zubehör haben einen integrierten Laser: Profiler FX (Systemkonfiguration GRP 3000) ■...
Vorkehrungen: Verwenden Sie Mobiltelefone nur in genügender Entfernung vom GRP System FX. 2.9. FCC Hinweis (gültig in USA) Der gerahmte Abschnitt unten ist nur für Produkte des GRP System FX ohne Funk, digitale Funktelefongeräte oder Bluetooth maßgeblich. Seite 38 von 114...
Sobald die Batterie angeschlossen ist, werden die internen Sensoren des Gleis- messwagens TGS FX mit Strom versorgt. Ziehen Sie daher immer das Stromkabel ab, wenn Sie das GRP System FX nicht mehr benötigen. 5. Platzieren Sie den Feldrechner auf dem Halter am Stossbügel.
3.2. Kabel und Verbindungen für TGS FX Alle Komponenten des GRP System FX werden mit dem FX Controller verbunden, welcher sich im Gleismesswagen TGS befindet. Die folgenden Grundsätze gelten für die Stromversorgung: Das Messsystem arbeitet mit Gleichspannung. Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen, ■...
Messwagen TGS FX unnötig Strom verbraucht und damit die Batterie ent- leert. 4.1.2. Das Koordinatensystem des TGS FX Das GRP System FX benutzt die folgenden Festlegungen für das interne Koordinatensystem. Dieses wird zur Bestimmung der geometrischen Messwagenparameter verwendet. 4.1.3. Vorzeichenregeln Überhöhung Das Vorzeichen der Überhöhung ist immer in Blickrichtung zunehmender Stationierung defi-...
Benutzerhandbuch Kapitel 5. Pflege, Wartung und Justierung Das GRP System FX wird vor der Lieferung geprüft und justiert. Die Resultate werden auf dem Hersteller- Inspektionszertifikat aufgelistet. Die Geometrie- und Sensorparameter sollten mindestens einmal im Jahr und nach schweren Stößen überprüft werden.
Spurweiten oder Profilmessgeräte haben auf diesem Speicher Platz. 5.3. Kontrolle und Justierung der Messwagengeometrie Jedes GRP System FX wird vor der Lieferung kontroliert und justiert. Für jede Spurweite wer- den dabei die entsprechenden Parameter bestimmt und auf dem Speicher des FX-Controllers gespeichert.
Benutzerhandbuch Kapitel 9. Entsorgung Das GRP System FX beinhaltet unterschiedliche Materialien, welche sachgerecht entsorgt werden müssen (entsprechend den länderspezifischen Gesetzen). Bitte beachten Sie folgende notwendige Minimalanforderungen. Entsorgung von TGS FX Komponenten Die Elektronik und Kabel im Gleismesswagen TGS FX sollten zu einer Elektronikschrot- ■...
Benutzerhandbuch 11.10. Verschleissteile Einige Teile des GRP System FX sind Verschleissteile. Bitte überprüfen Sie den Zustand die- ser Verschleissteile wöchentlich und entweder bestimmen Sie die geometrischen Parameter des Messwagens neu oder tauschen die Verschleissteile aus. Die folgende Tabelle listet die Bedingungen auf, nach welchen die Verschleissteile ausgetauscht werden müssen.