Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Und Nachstellen Der Schaltung; Hinteres Schaltwerk; Endanschläge Einstellen - Canyon ROAD BIKE Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
SCHALTUNG
KONTROLLE UND NACHSTELLEN

KONTROLLE UND NACHSTELLEN DER SCHALTUNG

Ihre Kettenschaltung wurde vom Canyon-Team vor
dem Versand Ihres Canyon sorgfältig justiert. Auf
den ersten Kilometern können sich jedoch die Bow-
denzüge längen, wodurch die Schaltvorgänge unprä-
zise werden. Die Kette klettert dann unwillig auf das
nächst größere Ritzel.

HINTERES SCHALTWERK

Bei Rennrädern justieren Sie an den Stellschrauben
am rechten Zuganschlag am Unterrohr nach. Eine
weitere Einstellschraube befindet sich direkt am
Schaltwerk.
Spannen Sie den Zug an der Stellschraube, durch
die der Bowdenzug in den Schalthebel oder das
Schaltwerk läuft, nach.
Überprüfen Sie nach jedem Spannen, ob die Kette
willig aufs nächst größere Ritzel klettert. Dazu müs-
sen Sie die Kurbeln von Hand drehen oder mit Ihrem
Canyon fahren.
Klettert die Kette leicht hoch, müssen Sie checken,
ob die Kette beim Herunterschalten noch leicht auf
die kleinen Ritzel läuft. Zur genauen Einstellung
können mehrere Versuche notwendig sein.
Bei Rennrädern sind am Schalthebel selbst meist
keine Justiermöglichkeiten. Dafür befinden sich
einstellbare Anschläge am Unterrohr. Drehen Sie
die leicht einrastenden Schrauben in halben Um-
drehungen heraus.
Die Einstellung des Schaltwerks und des
Umwerfers ist eine Arbeit nur für den ge-
übten Monteur.
Nachspannen des Schaltzuges an der Stellschraube am Schaltwerk
Schauen Sie von hinten auf das Zahnkranzpaket und prüfen Sie ob
die Leitrollen des Schaltwerkes genau unter den Zahnspitzen des
passenden Ritzels liegen
Wenn Sie es selbst versuchen wollen, be-
i
achten Sie hierzu zusätzlich die Bedie-
nungsanleitung des Schaltungsherstellers. Wenn
Sie mit der Schaltung Probleme haben, wenden
Sie sich bitte an unsere Service-Hotline +49
(0)261 40 400-0.
Wenn ein Helfer das Hinterrad hochhält,
i
können Sie die Funktion leicht testen, in-
dem Sie die Kurbeln drehen und schalten.
ENDANSCHLÄGE EINSTELLEN
Um das Hineinlaufen des Schaltwerkes oder der Ket-
te in die Speichen oder das Herabfallen der Kette vom
kleinsten Ritzel zu vermeiden, wird der Schwenkbe-
reich des Schaltwerkes durch sogenannte Endan-
schlagschrauben begrenzt. Bei normalem Gebrauch
verändern diese sich nicht.
Kippt Ihr Canyon um, besteht jedoch die Gefahr, dass
das Schaltwerk oder dessen Befestigung verbogen
wird. Nach Zwischenfällen oder wenn andere Lauf-
räder in Ihr Canyon montiert werden, sollten Sie den
Schwenkbereich kontrollieren.
Schalten Sie mit dem Schalthebel auf den größten
Gang (kleinstes Ritzel). Der Schaltzug ist dann völ-
lig entspannt, die Kette läuft automatisch auf dem
kleinsten Ritzel. Schauen Sie von hinten auf das
Zahnkranzpaket und prüfen Sie, ob die Leitrollen
des Schaltwerks genau unter den Zahnspitzen die-
ses Ritzels liegen.
Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Position mit
der Endanschlagschraube einrichten. Bei Schalt-
werken sind die Schrauben oft mit „H" für „high
gear" und „L" für „low gear" gekennzeichnet. Der
hohe Gang bedeutet in diesem Fall die große Über-
setzung, also das kleine Ritzel.
Bei nicht markierten Schrauben hilft nur der Ver-
such. Drehen Sie an einer Schraube, zählen Sie die
Umdrehungen mit und beobachten Sie das Schalt-
werk. Bewegt es sich nicht, drehen Sie gerade an
der falschen Schraube. Drehen Sie die Anzahl der
Umdrehungen zurück.
Drehen Sie die Schraube rechts herum, wenn die
Rollen weiter innen, oder in der Gegenrichtung,
wenn die Rollen weiter außen laufen sollen.
Schalten Sie auf das größte hintere Ritzel. Dabei
ist Vorsicht geboten, damit das Schaltwerk nicht
sofort in die Speichen gerät. Liegt die Kette auf dem
größten Zahnrad, sollten Sie bewusst überschalten
und danach das Schaltwerk von Hand in Richtung
der Speichen drücken. Versetzen Sie dazu das
Laufrad in Drehbewegung.
KONTROLLE UND NACHSTELLEN
SCHALTUNG
Begrenzen Sie den Schwenkbereich des Schaltwerkes durch die
Endanschlagschrauben
Prüfen Sie, ob das Schaltwerk in die Speichen geraten kann
Endanschlagschrauben
Nicht korrekt eingestellte Endanschläge
oder eine verbogene Schaltwerksbefesti-
gung können dazu führen, dass das Fahrrad stark
beschädigt wird und dass das Hinterrad blockiert.
Unfallgefahr!
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis