Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölfilter Und Ölsieb/Getriebeölwechsel/Luftfilterwechsel; Kühlflüssigkeit; Seitenständercheck; Bremshebel-Einsteller - KYMCO XCITING 250 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch XCITING 250/500
Ölfilter und Ölsieb/Getriebeölwechsel/Luftfilterwechsel:
Für diese Arbeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Fachwerkstätte, da für diese Arbeiten
besondere Fachkenntnisse, und teilweise Spezialwerkzeug benötigt wird, welches
nur die Fachwerkstätten haben.
Kühlflüssigkeit:
Der Kühlflüssigkeitsbehälter ist unter dem linken
Fussabstellplatz. Sie können das Niveau im Schauglas (1)
ablesen.
Achten Sie dabei darauf, dass der Roller auf einer ebenen
Fläche steht, und der Motor normal läuft. Die
Anzeige sollte zwischen den Markierungen Lower
(3) und Full (2)liegen. Bei zuwenig Flüssigkeit
entfernen Sie die Abdeckung(4) und schrauben
Sie die Abdeckung (6) ab. Danach können
Sie die Kühlflüssigkeit nachfüllen (7).
Seitenständercheck:
Überprüfen Sie den Seitenständer auf Schäden.
Überprüfen Sie den Sicherheitsschalter wie folgt:
Stellen Sie den Roller auf den Hauptständer.
Starten Sie das Fahrzeug.
Klappen Sie den Seitenständer nach unten. Wenn
der Sicherheitsschalter funktioniert, muss der Motor
ausgehen.
ACHTUNG!! Sollte dies nicht der Fall sein, dann wenden Sie sich
umgehend an Ihren Vertragshändler!

Bremshebel-Einsteller:

Durch Verdrehen der Einstellschraube kann der Bremshebel eingestellt
werden.
Ziehen Sie den Bremshebel an, und stellen Sie durch Verdrehen der
Einstellschraube die gewünschte Distanz ein. Achten Sie dabei darauf,
dass die Markierung von 1-4 genau mit dem Pfeil übereinstimmt.
1= Minimum
4= Maximum

Parkbremsenkontrolle (nur Xciting 500):

Stoppen Sie den Motor und stellen Sie das Fahrzeug auf den Hauptständer, danach ziehen
Sie die Parkbremse an, und überprüfen Sie die Bremskraft. Standard: 3-6 Kerbungen.
Achtung!! Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler!!
-14-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xciting 500

Inhaltsverzeichnis