Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsparametergruppe F1.00 - F1.46 - Sourcetronic ST500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Funktionsparameter
F0.27
Umrichtertyp (1-2)
Dieser Parameter dient nur zur Information über den Umrichtertyp und kann nicht geändert
werden.
1: G-Typ
Standardausführung des Frequenzumrichters, geeignet für die meisten Applikationen mit kons-
tantem oder sich nur geringfügig änderndem Lastdrehmoment.
2: F-Typ
Spezielle Ausführung des Frequenzumrichters für Applikationen wie Pumpen oder Lüfter mit
stark veränderlicher Last, aber geringem Anlaufmoment.

5.2.3 Eingangsparametergruppe F1.00 - F1.46

Die Eingangsparametergruppe umfasst alle Parameter, die benötigt werden, um die verfügbaren
Eingänge des ST500 Frequenzumrichters zu parametrieren und zu verwenden. Dabei sind alle
Frequenzumrichter der Serie ST500 mit acht frei konfigurierbaren digitalen Eingängen ausge-
stattet.
F1.00
Digitaleingang DI 1 (0-51)
F1.01
Digitaleingang DI 2 (0-51)
F1.02
Digitaleingang DI 3 (0-51)
F1.03
Digitaleingang DI 4 (0-51)
F1.04
Digitaleingang DI 5 (0-51)
F1.05
Digitaleingang DI 6 (0-51)
F1.06
Digitaleingang DI 7 (0-51)
F1.07
Digitaleingang DI 8 (0-51)
F1.08-F1.09
Reserviert
Die acht oben aufgeführten Parameter werden zur Funktionseinstellung der einzelnen digitalen
Eingänge verwendet. Bitte beachten Sie den Schaltplan in Kapitel 8 dieser Bedienungsanleitung
für eine korrekte externe Beschaltung der digitalen Eingänge. Es kann dabei jeder Eingang be-
liebig mit den folgenden Funktionen belegt werden, beachten Sie jedoch, dass F1.40 (S. 95)
von 0 auf 1 geändert werden muss, wenn Sie mehrere reale oder virtuelle Eingänge (siehe 5.2.18
Virtuelle Klemmen E3.00 - E3.21 auf Seite 153) mit derselben Funktion belegen wollen:
0: Keine Funktion
Diese Einstellung dient alleine zum Deaktivieren des digitalen Eingangs, um eine eventuelle nicht
gewollte Aktivierung einer Funktion zu vermeiden.
1: Vorwärtsbetrieb (FWD)
Der Frequenzumrichter betreibt den Motor im Vorwärtsbetrieb.
2: Rückwärtsbetrieb (REV)
Der Frequenzumrichter betreibt den Motor im Rückwärtsbetrieb.
3: Dreileiterbetriebssteuerung
Eingang dient zur Steuerung des Dreileiterbetriebsmodus des Frequenzumrichters, welcher un-
ter Parameter F1.10 auf Seite 91 genauer beschrieben ist.
86
Werkseinstellung: 1 ●
Werkseinstellung: 1 ★
Werkseinstellung: 2 ★
Werkseinstellung: 8 ★
Werkseinstellung: 9 ★
Werkseinstellung: 12 ★
Werkseinstellung: 13 ★
Werkseinstellung: 14 ★
Werkseinstellung: 15 ★

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis