Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Batterie Des Schweißhelms; Testlauf Des Luftstroms; Laden Des Akkus Des Luftversorgungssystems - schweisskraft VarioProtect XXL-W F-TC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rie. Der Batterietyp ist eine CR2450. Wenn die Batterie-
anzeige leuchtet und der Filter nicht abdunkelt, bedeu-
tet dies, dass der Filter defekt ist. Tauschen Sie den
Filter unverzüglich aus.
Abb. 20: Test-Taste
14.2 Einsetzen der Batterie des Schweißhelms
Abb. 21: Batterie einsetzen
Schritt 1: Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung im In-
neren des Helms neben dem Sichtfenster (2
Abb.20).
Schritt 2: Entfernen Sie die Batterie mit Hilfe eines klei-
nen Schraubenziehers aus der Halterung
(Abb.21).
Schritt 3: Schieben Sie die neue Batterie in die Auf-
nahme. Beachten Sie die Bezeichnung der
Pole (Abb. 21).
Schritt 4: Schließen Sie die Abdeckung des Batterie-
fachs.

14.3 Testlauf des Luftstroms

Überprüfen Sie regelmäßig den Alarm für niedrigen Luft-
strom. Dieser Test sollte mit einem voll aufgeladenen
Akku und einem nicht blockierten Filter und Schlauch an
einem sauberen Ort durchgeführt werden.
Schritt 1: Schalten Sie das Luftversorgungssystem an.
Schritt 2:Um den Alarmschalter am Gerät zu testen,
trennen Sie den Schlauch vom Schweißhelm.
Schritt 3: Legen Sie die Handfläche über den Schlauch.
VarioProtect XXL-W F-TC AIR | Version 1.03 | DE
Schritt 4: Nehmen Sie sofort Ihre Hand vom Schlauch.
2
Schritt 5: Schließen Sie den Schlauch wieder an den

14.4 Laden des Akkus des Luftversorgungssystems

1
Ausbau des Akkus des Luftversorgungssystems
Drücken Sie den Halteknopf unten rechts (Abb.22) und
ziehen Sie den Akku heraus, bis er vollständig vom Luft-
versorgungssystem entfernt ist.
Abb. 22: Ausbau des Akkus
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an. Der Lade-
vorgang wird durch die gelb leuchtende LED am Lade-
gerät angezeigt. Nach Abschluss des Ladevorgangs
leuchtet die LED grün und der Erhaltungslademodus
wird aktiviert.
Abb. 23: Anschluss des Netzteils am Akku
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
Innerhalb von 15 Sekunden ertönt der Alarm
und die rote LED für den Luftstrom leuchtet
auf.
Der Alarm wird automatisch ausgeschaltet.
Helm an.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprotect xxl-w f-tc air

Inhaltsverzeichnis