Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth A6VE 63 Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
A6VE Baureihe 63 | Einschub-Verstellmotor
Technische Daten
Zulässige Radial- und Axialkraftbelastung der Triebwellen
Nenngröße
Triebwelle
Radialkraft maximal
1)
bei Abstand a
(vom Wellenbund)
Drehmoment maximal bei F
Differenzdruck maximal bei V
Axialkraft maximal,
bei Stillstand oder
drucklosem Umlauf
Zulässige Axialkraft pro bar Betriebsdruck
Einfluss der Radialkraft F
Durch geeignete Wirkungsrichtung von F
innere Triebwerkskräfte entstehende Lagerbelastung
vermindert und somit eine optimale Lagerlebensdauer
erzielt werden. Empfohlene Lage des Gegenrades in
Abhängigkeit der Drehrichtung am Beispiel:
▼ Zahnradabtrieb
1
1 Drehrichtung „links", Druck am Anschluss B
2 Drehrichtung „rechts", Druck am Anschluss A
3 Drehrichtung wechselnd
Bei intermittierendem Betrieb
1)
Bei Stillstand oder drucklosem Umlauf der Axialkolbeneinheit.
2)
Unter Druck sind höhere Kräfte zulässig, bitte Rücksprache.
Bitte Rücksprache
3)
Bosch Rexroth AG, RD 91606/2020-12-15
NG
F
F
q max
q
a
a
T
q max
q max
und F
Δp
gmax
q max
q max
+ F
ax max
+
F
ax
− F
ax max
+ F
ax zul/bar
auf die Lagerlebensdauer
q
kann die durch
q
3
2
28
250
W30
W50
N
4838
1200
2)
mm
17.5
41
3)
Nm
179
bar
400
3)
N
0
0
N
315
1200
N/bar
4.6
3)
Hinweis
▶ Die angegebenen Werte sind Maximaldaten und nicht
für den Dauerbetrieb zugelassen.
▶ Die zulässige Axialkraft in Wirkrichtung −F
vermeiden, da sich dadurch die Lagerlebensdauer
reduziert.
▶ Der Abtrieb über Riemen erfordert spezielle Bedin-
gungen. Bitte Rücksprache.
ist zu
ax

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis