144 / 330
Bosch Rexroth AG
Fehlersuche und Fehlerbehebung
|
Electric Drives
and Controls
• RESET-Taste an der SST-Frontseite
Die Fehler "Kühlertemperatur zu hoch" und "Überstrom oder Erd
strom" müssen stets manuell per RESET-Taste quittiert werden.
Fehlerbeispiel: Temperaturüberwachung spricht an
Das integrierte Leistungsteil meldet Temperaturen größer/gleich 65°
1.
C (+5° C) an die integrierte Schweißsteuerung.
Daraufhin stoppt die Schweißsteuerung alle weiteren Abläufe.
2.
Der Fehler "Temperatur Leistungsteil" wird ausgegeben.
3.
Mögliche Ursache
Verschmutzter Kühlkörper.
Umgebungstemperatur zu hoch.
Zu schwach dimensioniertes Leis
tungsteil.
Kühlwasser zu warm, oder zu gerin
ger Kühlwasserdurchfluss.
Zwangsbelüftung bei luftgekühlten
Geräten ist defekt.
PST 6xx0
|
1070080029 / 05
Maßnahme
Kühlkörper reinigen.
Kühlung des Einbauraumes auf ord
nungsgemäße Installation und auf
Funktion prüfen.
ED errechnen und Auswahl anhand
Belastungsdiagramm prüfen.
Zufluss und/oder Temperatur des
Kühlwassers kontrollieren.
Zwangsbelüftung kontrollieren.