10.2.2 Einstellen auf das Medium
Im Zweifelsfall einen Applikationstest durchführen, um die für das zu
messende Medium am besten geeignete Einstellung (HIGH oder LOW)
sicherzustellen!
► [MEdI] wählen, 5 s lang [Set] drücken�
> [nonE] wird angezeigt�
► Gewünschten Wert einstellen:
- [HIGH] für Wasser und wasserbasierte Medien�
- [LOW] für Öle und ölbasierte Medien�
Danach geht das Gerät in den Betriebsmodus� Zur weiteren Parametrierung kann
das Menü aufgerufen werden�
10.2.3 Anzeige konfigurieren
► [Uni] wählen und Maßeinheit festlegen: [cm], [inch]�
Werkseinstellung: cm�
► [SELd] wählen und Art der Anzeige einstellen:
- [L] = Der Füllstand wird in cm oder inch angezeigt�
- [L%] = Der Füllstand wird in Prozent des Messbereichsendwerts
angezeigt
- [OFF] = Die Anzeige ist im Arbeitsbetrieb ausgeschaltet� Bei Druck auf
eine der Tasten wird 30 s lang der aktuelle Messwert angezeigt� Die
LEDs bleiben auch bei ausgeschalteter Anzeige aktiv�
10.3 Offset einstellen
Offset einstellen, bevor die Schaltgrenzen (SPx/FHx, rPx/FLx, OP)
festgelegt werden� Andernfalls verschieben sich die Schaltgrenzen um den
eingestellten Offset�
► [OFS] wählen und den Abstand zwischen Behälterboden und Unterkante
der Sonde eingeben�
> Danach beziehen sich Anzeige und Schaltpunkte auf den realen
Füllstand�
Werkseinstellung: [OFS] = 0�
24
MEdl
Uni
SELd
OFS