2 Kommunikation Hersteller ID 0x0136 310 d / Bytes 1d 54d 0x0003D4 980 d / Bytes 0d 3d 212d Geräte ID Bitrate COM2 3,2 ms Minimale Zykluszeit SIO Mode unterstützt Blockparametrierung Datenhaltung Measuring Sensor Unterstützte Profile Identification and Diagnosis Unterstützung von IO-Link 1.0 ANMERKUNG: Wird die Hersteller ID und Geräte ID in Ihrem SPS System angegeben, ist sichergestellt, dass - das richtige Gerät angeschlossen ist...
4 Systemkommandos Systemkommando Information - Adresse: Index 2, Subindex 0 - Datentyp: UInteger (8 Bit) - Zugriffsrechte: Write Only Systemkommandos Text Beschreibung Upload Start Start des Block-Parameteruploads Upload Ende Ende des Block-Parameteruploads Download Start Start des Block-Parameterdownloads Download Ende Ende des Block-Parameterdownloads Speichern Abschluss der Blockparametrierung und Start der Datenhaltung Abbruch...
9 Ereignisse Code Gerätestatus Class Name Beschreibung 0x5000 4 (Fehler) invalid Error Hardwarefehler im Gerät Tauschen Sie das Gerät aus 20480d 0x6320 3 (Funktionsprüfung) invalid Error Parameterfehler Überprüfen Sie das Datenblatt und die 25376d Werte 0x6321 3 (Funktionsprüfung) valid Error Parameter fehlt Überprüfen Sie das Datenblatt 25377d...
10 Fehlertypen Code Name Beschreibung 0x8000 Anwendungsfehler im Gerät - keine Zugriff wurde vom Gerät verweigert. Es steht keine Detailinformation zur Verfügung 32768d Details 0x8011 Index nicht vorhanden Zugriff auf einen nicht existierenden Index 32785d 0x8012 Subindex nicht vorhanden Zugriff auf einen nicht existierenden Subindex 32786d 0x8020 Service zur Zeit nicht verfügbar...
11 Einheitenumrechnung Diese Liste stellt Umrechnungsformeln zur Verfügung, um die von IO-Link übertragenen Rohdaten in physikalische Einheiten umzurechenen XXXXXXXXXXXXXXXX 0.03937007874 Wert in [in] = Übertragener Wert * 0.0393701 Wert in [mm] = Übertragener Wert * 1.000000540004 XXXXXXXXXXXXXXXX 20/22...
12 Gerätespezifische Zusatzinformation Im Auslieferungszustand ist das Gerät nicht betriebsbereit. Zur Inbetriebnahme müssen explizit einmal gültige Grundeinstellungen zum Gerät gesendet werden, auch wenn die Default-Werte mit dem angeschlossenen Gerät übereinstimmen. Hinweise zum Behälterabgleich Der Behälterabgleich (Parameter [tREF Emty]) mindert die Auswirkungen von Störeinflüssen und schafft bei schwierigen Anwendungsbedingungen eine höhere Betriebsreserve.
Seite 22
12 Gerätespezifische Zusatzinformation Bei Sondenlängen L < 300 mm ist kein Behälterabgleich möglich. In diesem Fall: Alle angegebenen Einbauabstände einhalten. Nur bei geforderter Datenhaltung in einer IO-Link-Anwendung: Der Behä lterabgleich ist nicht Teil der IO -Link Datenhaltung! Nach einem Gerätetausch muss er erneut durchgeführt werden. 22/22...