• Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den
Betreiber übernimmt der Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung�
• Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
des Produktes darf nur ausgebildetes, vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchführen�
• Geräte und Kabel wirksam vor Beschädigung schützen�
• Das Gerät entspricht der Norm EN61000-6-4� In Haushaltsumgebungen kann
das Gerät Rundfunkstörungen verursachen� Sollten Störungen auftreten, muss
der Anwender durch geeignete Maßnahmen für Abhilfe sorgen�
• Bei Überlastung der Schaltausgänge kann sich die Oberfläche des Gerätes
erhitzen� Es besteht dann die Gefahr von Verbrennungen� Heiße Oberflächen
können aber nur bei Überlast auftreten�
3 Lieferumfang
• Füllstandsensor LR8010 mit integrierter Überfüllsicherung nach WHG*
• Betriebsanleitung
Für Montage und Betrieb sind zusätzlich notwendig:
• 1 Sondenstab
• 1 Koaxialrohr
• 1 Kabeldose
* Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung nach dem Wasserhaushaltsgesetzt (WHG)�
Ausschließlich Sondenstäbe und Koaxialrohre der ifm electronic gmbh
verwenden! Bei Verwendung von Komponenten anderer Hersteller wird
optimale Funktion nicht gewährleistet�
Verfügbares Zubehör: www�ifm�com
DE
5