Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11�2�3 Einstellen Auf Das Medium; 11�2�4 Behälterabgleich Durchführen - ifm LR2059 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.3 Einstellen auf das Medium
► [MEdI] wählen und einstellen:
[HIGH] = Für Wasser und wasserbasierte Medien
Betriebsmodus optimiert auf die Unterdrückung von Anhaftungen
am Sensorstab�
[MId] =
Für wasserbasierte Medien und Medien mit mittlerem DK-Wert
(DK= Dielektrizitätskonstante), z� B� Öl-in-Wasser-Emulsionen
Betriebsmodus optimiert auf die Erfassung von Medien mit
erhöhter Schaumbildung�
[LOW] =
Für Öle und ölbasierte Medien
Hinweis: Option nur sichtbar bei [Prob] = [COAx]
► [Enter] drücken�
► Ordnungsgemäße Funktion durch einen Applikationstest prüfen�
Anschließend geht das Gerät in den Betriebsmodus�
Bei Bedarf (z� B� bei Montage in Stutzen) einen Behälterabgleich (Parameter
[tREF]) durchführen und weitere Einstellungen zur Anpassung an die Anwendung
vornehmen!
Einstellbereiche aller Parameter: (→ 13.1)
Werkseinstellungen aller Parameter: (→ 15)
11.2.4 Behälterabgleich durchführen
Menüpunkt nur sichtbar bei [LEnG] ≥ 260 mm und [Prob] = rod].
► Hinweise (→ 7.2.7) beachten!
► [tREF] wählen�
► [Enter] drücken�
> [nonE] oder der vom letzten Behälterabgleich gespeicherte Wert
(Abgleichdistanz) wird angezeigt�
► [▲] oder [▼] für mindestens 1 s drücken�
> Die Abgleichdistanz wird angezeigt (Defaultwert: 10 mm).
► Mit [▲] oder [▼] Wert bei Bedarf korrigieren� Schrittweise durch
Einzeldruck oder fortlaufend durch Dauerdruck�
► [Enter] drücken�
> [donE] wird angezeigt�
► Erneut [Enter] drücken�
> Das Gerät startet neu und geht danach wieder in den Betriebsmodus�
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis