7.5.2 Bestimmen der Sondenlänge L bei Monostabsonden
► Sondenlänge L genau messen� Bezugspunkt ist die Unterkante des
Prozessanschlusses (Abb� 7-8)�
► Wert notieren� Er wird beim Parametrieren des Geräts benötigt (→ 11.2)�
7.5.3 Kürzen des Koaxialrohres
Koaxialrohr und Sondenstab müssen die gleiche Länge haben:
► Befestigungsklammer und
Zentrierstück (A, B) entfernen�
► Koaxialrohr auf die gewünschte
Länge kürzen: L
► Nach dem Kürzen muss
noch mindestens eine
Bohrung (C) zur Aufnahme der
Befestigungsklammer vorhanden
sein�
► Alle Grate und scharfen Kanten
entfernen�
► Zentrierstück (A) am unteren
Rohrende (bei Längen > 1400 mm
2� Zentrierstück in der Rohr-
mitte) einsetzen und mit der
Befestigungsklammer (B) in der
untersten Bohrung (C) befestigen�
= L + 9 mm
K
Abb. 7-9
A
L
= Länge des Koaxialrohrs
K
L = Länge des Sondenstabs ab
Unterkante des Prozessanschlusses
(→ 7.5.1)
B
C
23