Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bezeichnung Der Noten - Roland FP-90X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-90X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split-Modus)
Sie können zwei Klänge nebeneinander legen und gleichzeitig spielen (Beispiel:
Bass-Sound mit der linken Hand und Pianoklang mit der rechten Hand). Dieses wird
als „Split Play-Modus" bezeichnet. Die Trenn-Position wird „Splitpunkt" genannt.
Einschalten der Split-
Drücken Sie den [Split/Dual]-Taster so oft, bis das Split-
Funktion
Display ausgewählt ist.
Die folgenden Einstellungen können im Split-Modus vergenommen werden.
1 Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „right-hand tone"
Auswählen der Klänge für die
bzw. „left-hand tone" aus.
rechte und linke Hand
2 Drücken Sie einen der Tone-Taster.
(Right Tone/Left Tone)
3 Verwenden Sie die [-] [+]-Taster.
1 Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Split Point" aus.
2 Verändern Sie den Wert mit den [–] [+]-Tastern.
HINWEIS
Verschieben des Splitpunktes
Sie können den Splitpunkt auch wie folgt einstellen:
(Split Point)
Halten Sie den [Split/Dual]-Taster gedrückt und spielen
Sie die gewünschte Note auf der Tastatur.
B1–B6 (Voreinstellung: F#3)
1 Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Right Shift" bzw.
Verändern der Oktavlage für
„Left Shift" aus.
die Klänge der rechten und
2 Verändern Sie den Wert mit den [–] [+]-Tastern.
linken Hand
(Right Shift/Left Shift)
-3–0–+3 (Voreinstellung 0)
F#3
Klang der linken Hand
* Abhängig von der Kombination der Tones wirkt der Effekt eventuell nicht auf den Tone der
linken Hand und der Sound erklingt anders als gewohnt.
* Wenn Sie für die linke Hand einen Klang aus der [Piano]-Gruppe auswählen, erklingt dieser
eventuell anders als gewohnt.
Sichern von Gesamteinstellungen (Registration)
Sie können verschiedene Einstellungen in einer Registrierung
sichern und direkt aufrufen.
Auswählen einer Registrierung
1
Drücken Sie den [Registration]-Taster
2
Drücken Sie einen der Nummern [1]–[5]-Taster, um die
entsprechende Registrierung auszuwählen
3
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern die gewünschte Variation der
Registrierung aus
Sichern der Einstellungen in einer Registrierung
1
Stellen Sie die Parameter nach Bedarf ein
2
Halten Sie den [Registration]-Taster gedrückt, drücken Sie einen der
Taster [1]-[5] (Auswahl der Registrier-Nr ) und wählen Sie mit den [–]
[+]-Tastern die gewünschte Variations-Nr aus
3
Benennen Sie die Registrierung mithilfe der [–] [+]- und [K] [J]-
Taster
4
Drücken Sie den [Function]-Taster, um die Einstellungen zu sichern
HINWEIS
Weitere Informationen zu den Einstellungen, die gesichert werden können, finden
Sie unter „"Einstellungen, die gesichert werden" (S. 30).
Klang der rechten Hand
23
Seite
Spielen von zwei Klängen übereinander (Dual)
Sie können zwei Klänge übereinander schichten und gleichzeitig spielen. Dieses
wird als „Dual Play"-Modus bezeichnet.
Drücken Sie den [Split/Dual]-Taster so oft, bis das Dual-
Display ausgewählt ist.
Einschalten der Dual-
HINWEIS
Funktion
Sie können den Dual Play-Modus auch wie folgt
einschalten: Drücken Sie zwei Tone-Taster gleichzeitig.
Die folgenden Einstellungen können im Dual-Modus vergenommen werden.
1 Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Tone 1" bzw. „Tone
2" aus.
Auswählen der Tones 1 und 2
2 Drücken Sie einen der Tone-Taster.
(Tone 1/Tone 2)
3 Verwenden Sie die [-] [+]-Taster.
1 Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Tone 1 Shift" bzw.
Verschieben der Oktavlage
„Tone 2 Shift" aus.
für Tone 1 oder Tone 2
2 Verändern Sie den Wert mit den [–] [+]-Tastern.
(Tone 1 Shift/Tone 2 Shift)
-3–0–+3 (Voreinstellung: 0)
* Abhängig von der Kombination der Tones wirkt der Effekt eventuell nicht auf den Tone 2 und
der Sound erklingt anders als gewohnt.
* Wenn Sie für Tone 2 einen Klang aus der [Piano]-Gruppe auswählen, erklingt dieser eventuell
anders als gewohnt.

Die Bezeichnung der Noten

Die Notennamen sind wie nachfolgend beschrieben vergeben
(in solfege): A = la, B = ti, C = do ... G = so.
Beispiel: „C4" bedeutet „das vierte C von links".
C1
C2
C3
Auswahl einer Spielumgebung (My Stage)
Mit „My Stage" können Sie Ihr Spiel in eine spezielle Raumumgebung projizieren. Mithilfe dieser
Funktion werden der Klang und die Resonanzen des Instruments in eine ideale Raumumgebung
versetzt wie z.B. Konzerthalle, Kirche oder Aufnahmestudio.
Auswahl einer My Stage-Einstellung
1
Drücken Sie den [My Stage]-Taster
2
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit den [-] [+]-Tastern
HINWEIS
Sie können die My Stage-Einstellung in einer Registration sichern (S. 23).
Kurzanleitung
C4
C5
C6
C7
C8
16
Seite
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp-60x

Inhaltsverzeichnis