Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HORSCH Tiger MT Serie Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hebelstellungen Arbeit (Feld) und
Transport (Straße)
Immer alle hydr. Leitungen anstecken.
Es könnten sonst wegen zusammenhän-
gender Hydraulikfunktionen Bauteile be-
schädigt werden.
Der Rücklaufdruck am Gebläseantrieb darf
5 bar nicht übersteigen; der Hydraulikmotor
könnte sonst zerstört werden.
60
Trägerfolie: Signalweiß RAL 9003
Darstellung: Signalschwarz RAL 9004
Aufkleber nach HO-Norm 1007
Lfd. Nr.
Stück
Benennung
DIN
HORSCH Maschinen GmbH
Maßstab:
Allgemein-
Werkstück-
Sitzenhof 1
toleranz
kanten
92421 Schwandorf
ISO 2768 - m
DIN 6784
Landwirtschaft aus Leidenschaft
www.horsch.com
Datum
Name
(Benennung)
Aufkl. Rücklaufdruck
Bearb.
20.11.1998
Muck
Gepr.
max. 5bar
Norm
a
Umstellung
13.08.2003
GM
(Zeichnungsnummer)
© Horsch Maschinen GmbH
00380242
b
auf Solid Edge
13.02.2007
GM
Änderungen sind untersagt
c
3D erstellt
16.10.2015 ludwig
Index
Änderung
Datum
Name
Bemaßungen in mm
Rohmaß
Werkstoff
3D
A4
2 : 1
Urheberschutz: Für diese technische Unterlage
behalten wir uns alle Rechte vor.
Blatt
Bl
Gewicht (kg):
0,006 kg
Zwischenachspacker Lager schmieren und
Endmuttern nachziehen.
Anzugsmoment Packeranbindung
(nur Tiger 4 MT starr)
Scheibensystem absperren
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 3 mtTiger 4 mtTiger 4 mt starrTiger 5 mtTiger 6 mtTiger 8 mt

Inhaltsverzeichnis