Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerzustände Und Lösungen - ABL Wallbox eMH3 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox eMH3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Sofern ein Defekt in der elektrischen Zuleitung der Wallbox vorliegt, legen Sie
die Wallbox still (siehe „Stilllegen und erneute Inbetriebnahme des Produkts"
auf Seite 23) und kontaktieren Sie den technischen Service von ABL.
Fehlerzustände und Lösungen
Zur Darstellung der Fehlerzustände leuchten und blinken die LEDs der Lade-Einheit
nach einem spezifischen Muster, das sich laufend wiederholt. Bei den Fehlerzustän-
den F1 bis F10 ist die Darstellung in Schritten von 200 ms getaktet: LEDs können
dabei dauerhaft leuchten bzw. nicht leuchten oder für 200 ms aufblinken. Die Zuord-
nung zwischen der optischen Darstellung und den Fehlern finden Sie in der folgenden
Aufstellung:
200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms
Die grüne LED blinkt viermal hintereinander, die blaue
LED leuchtet nicht, die rote LED leuchtet dauerhaft.
Die grüne LED blinkt dreimal hintereinander, die blaue
LED blinkt anschließend einmal, die rote LED leuch-
tet dauerhaft.
Lösung: Schalten Sie in beiden Fällen die Stromversorgung aus und wieder ein. Wenn
der Fehler weiterhin auftritt, legen Sie die Wallbox still (siehe „Stilllegen und erneute
Inbetriebnahme des Produkts" auf Seite 23) und kontaktieren Sie die Elektrofach-
kraft, die die Installation durchgeführt hat, um den Fehler beheben zu lassen.
200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms 200 ms
Die grüne und die blaue LED blinken im Wechsel je
zweimal, die rote LED leuchtet dauerhaft.
Lösung: Wenn der Fehler erstmals auftritt, wird der Ladevorgang für 30 Sekunden un-
terbrochen und anschließend automatisch neu gestartet. Tritt der Fehler sofort wieder
auf, wird der Ladevorgang endgültig abgebrochen: Ein erneuter Ladevorgang ist erst
nach dem Trennen des Fahrzeugs von der Wallbox möglich.
fehlersuche und lösungen
Beschreibung
Fehler F1: Das Hauptschütz
der Wallbox öffnet nicht.
Fehler F2: Die Firmware hat
während des initialen oder
zyklischen Selbsttests einen
unzulässigen Zustand festge-
stellt.
Beschreibung
Fehler F3: Das interne DC-
Fehlerstrommodul hat einen
Gleichfehlerstrom gemeldet.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wallbox emh3 3w2205Wallbox emh3 3w2226Wallbox emh3 3w2209Wallbox emh3 3w2214Wallbox emh3 3w2217Wallbox emh3 3w4401 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis