3 Aufstellung und Installation
Beispiel 3 – Speisewasserversorgung aus der Umkehr-Osmose-Anlage
MELAdem 47
15
13
12
11
Pos. Beschreibung
1
Autoklav Rückansicht
2
Wasserzulaufschlauch, 2,5 m (Druckschlauch)
3
Kühlwasserzulaufstutzen
4
Wasserstopp mit Absperrventil und Sonde (optional)*
5
Wasserhahn (bauseitig vorhanden)
6
Speisewasserzuflussstutzen
7
Speisewasserfilter für MELAdem
8
Zulaufschlauch Speisewasser
9
MELAdem 47 Umkehr-Osmose-Anlage
10
Konzentratabfluss von MELAdem 47
11
Doppelschlauchtülle für Siphon mit Rückstauklappen (im Lieferumfang)
12
Doppelkammer-Siphon (im Lieferumfang)
13
Entnahmehahn Speisewasser
14
Wasserablaufschlauch für Autoklaven, 2 m DN16
15
Netzanschluss
16
Kühlwasserablaufstutzen
17
Verteiler Wasserzulauf (Y-Stück 3/4") (im Lieferumfang)
18
Sicherungskombination EN 1717, bestehend aus Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter
)
*
empfohlen bei Festwasseranschluss
16
16
17
18
14
10
9
8
Direkte Einspeisung des Speisewassers
Einspeisung des Speisewassers aus der Umkehr-
Osmose-Anlage MELAdem 47
1
Abfluss über Doppelkammer-Siphon
Anschluss der Umkehr-Osmose-Anlage
2
MELAdem 47, die direkt an den Speisewasserzulauf
des Autoklaven angeschlossen werden kann. Der
3
Anschluss anderer Wasser-Aufbereitungs-Anlagen
mit entsprechender Wasserqualität kann nach
4
Absprache mit MELAG erfolgen.
5
7
6
)