Anzeige-
Bezeichnung
Reihenfolge
12
Mindestförderrate
13
Dosiermethode
14
Dosierung: Gewicht
15
Dosierung: Volumen
* Der Benutzer kann diesen Parameter während der Protokollanwendung verändern.
Tabelle 4 - 1: P3T Setup-Optionen
Beschreibung
Bestimmt die für das Protokoll
erlaubte Mindestflussrate.
Wird ein P3T-Protokoll
angelegt, das den
Mindestförderratenwert
unterschreitet, wird das
Protokoll automatisch
so angepasst, dass die
maximale Förderrate
nicht unterschritten wird.
Der Benutzer wird dabei
von der Protokolländerung
benachrichtigt.
Legt die Dosiermethode
zur Berechnung der
Kontrastmittelvolumen fest.
Zur Verfügung stehen die
Optionen Gewicht, Volumen
oder Jodbelastung.
Legt fest, ob das Modul
das Kontrastmittelvolumen
auf Grundlage des
Patientengewichts in Gramm
Jod pro Kilogramm
Körpergewicht (g Jod/kg)
berechnen soll. Das
Kontrastmittelvolumen wird
wie folgt berechnet:
Kontrastmittelvolumen =
(Dosierfaktor *
Patientengewicht) /
(Jodkonzentration * 1000).
Legt fest, ob das Modul
das Kontrastmittelvolumen
auf Grundlage des
Patientengewichts in Milliliter
Kontrastmittellösung pro
Kilogramm Körpergewicht
(ml/kg) berechnen soll.
Das Kontrastmittelvolumen
wird wie folgt berechnet:
Kontrastmittelvolumen =
Dosierfaktor *
Patientengewicht
P3T Setup-Optionen für Voreinstellungen
Wählbarer Wert
0 ml/s - 4 ml/s in
0,1-ml/s-Schritten *
Gewicht, Volumen,
Jodbelastung
Ein Wert pro
Bereich.
0,4 gl Jod/kg -
0,6 gl Jod/kg
in Schritten von
0,01 gl Jod/kg
Ein Wert pro
Bereich.
1,0 ml/kg –
2,5 ml/kg in
0,1-ml/kg-Schritten
Werkseinstellung
0 ml/s
Gewicht
0,5 gI/kg
1,6 ml/kg
4 - 9