Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Zur Inbetriebnahme vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Wechsel der MAXTRA+
Kartusche drücken Sie ca. 5 -10 Sekunden auf die BRITA Smart Light LED-Reset-Taste
,
H
bis die LED-Anzeige dreimal grün blinkt.
Ihre Wasserfilter-Kanne ist nun einsatzbereit.
I
Bei jedem Einsatz der Wasserfilter-Kanne informiert Sie das BRITA Smart Light durch ein
blinkendes Licht in verschiedenen Farben, ob es an der Zeit ist, die Kartusche zu wechseln.
Grünes Licht: Die MAXTRA+ Kartusche filtert mit optimaler Leistung.
Gelbes Licht: Es ist demnächst an der Zeit, die Kartusche zu wechseln; bitte sorgen Sie
für Ersatz.
Rotes Licht: Bitte wechseln Sie die Kartusche. Dies ist entweder nach 4 Wochen oder
100 Litern gefilterten Wassers der Fall, wobei von einem typischen Durchfluss beim
Eingießen ausgegangen wird.
Sie können den Status Ihrer Filtrationsleistung jederzeit überprüfen. Drücken Sie dazu
einfach auf das BRITA Smart Light, um den aktuellen Filterstatus zu sehen.
H
I
BRITA Wasserfilter-Kanne mit Memo
J
K
Das BRITA Memo erinnert Sie daran, Ihre MAXTRA+ Wasserfilter-Kartusche alle vier
Wochen zu wechseln. Bitte entfernen Sie vor der ersten Benutzung des BRITA Memos
die Display-Schutzfolie. Nach dem Aktivieren einer neuen MAXTRA+ Kartusche halten
Sie bitte den „START"-Knopf so lange gedrückt, bis auf dem Display alle vier Balken
erscheinen und zweimal blinken. Rechts unten im Display blinkt ein Punkt, der „Memo
in Betrieb" signalisiert. Jeder Balken steht für eine zeitliche Nutzungsdauer von ca.
einer Woche. Die empfohlene Nutzungsdauer von vier Wochen ergibt bei einer neuen
MAXTRA+ Kartusche vier Balken oder 100 %. Nach jeder Woche ist ein Balken weniger
sichtbar. Die restlichen Balken zeigen die verbleibende empfohlene Nutzungsdauer der
MAXTRA+ Kartusche an. Wechseln Sie Ihre MAXTRA+ Wasserfilter-Kartusche, wenn alle
Balken verschwunden sind und das leere Display blinkt.
7 Wechsel der MAXTRA+ Wasserfilter-Kartusche
L
Nehmen Sie die MAXTRA+ Kartusche heraus. Befolgen Sie die Anweisungen unter
„Qualität von Anfang an" von Schritt 1 bis 6.
III. Wichtige Hinweise
Setzen Sie Ihre BRITA Wasserfilter-Kanne nicht direktem Sonnenlicht aus. Halten Sie Ihre
BRITA Wasserfilter-Kanne von Heizelementen wie z. B. Backofen oder Kaffeemaschine
fern. Bitte stellen Sie Ihre BRITA Wasserfilter-Kanne an einem dunklen und kühlen Ort ab.
BRITA-gefiltertes Wasser ist ein für den menschlichen Gebrauch bestimmtes
Lebensmittel. Es ist ein verderbliches Lebensmittel und als solches sollten Sie es
innerhalb eines Tages verbrauchen.
Stellen Sie sicher, dass Sie stets eine neue MAXTRA+ Kartusche zum Austausch zur
Hand haben. BRITA empfiehlt, Ihre MAXTRA+ Kartusche in der Originalverpackung und
an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern.
Während der Nutzungsdauer der BRITA Wasserfilter-Kanne können am Deckel
Kalkablagerungen entstehen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese
Teile immer mit ungefiltertem, also kalkhaltigem Wasser in Kontakt kommen. BRITA
empfiehlt, den Deckel und das BRITA Smart Light regelmäßig mit einem im Handel
erhältlichen flüssigen Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis zu reinigen. Sollten Sie
das BRITA Smart Light versehentlich fallen lassen, prüfen Sie es auf eventuelle Schäden
und ersetzen Sie es, falls Schäden sichtbar sind. Das Produkt muss nach geltenden
Bestimmungen und Vorschriften entsorgt werden. Bitte bewahren Sie Ihr BRITA Smart
Light außerhalb der Reichweite von Kindern auf (Gefahr des Verschluckens). Bei
Urlaub oder längerer Nichtnutzung Ihrer BRITA Wasserfilter-Kanne entnehmen Sie die
MAXTRA+ Kartusche, leeren die BRITA Wasserfilter-Kanne und setzen die MAXTRA+
Kartusche wieder locker in den leeren Trichter ein. BRITA empfiehlt, nach Ihrer Rückkehr
die MAXTRA+ Kartusche herauszunehmen, das komplette System zu reinigen und die
Schritte 3 bis 5 zu wiederholen (Siehe Abschnitt „Qualität von Anfang an"). Bitte achten
Sie besonders auf Ihre BRITA Kartuschenwechselanzeige. Wischen Sie Reste von stark
färbenden Lebensmitteln (z. B. Ketchup oder Senf) bitte umgehend und sorgfältig von
Ihrer BRITA Wasserfilter-Kanne ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis