Durch Wischen nach oben (Abb. 32/1) den Dialog „Schnellzugriff "wieder aus-
2.
blenden.
5.2.8 Eingabehilfen
Sie können einige Prozess- und Systemparameter bearbeiten. Ein Wert, der bear-
beitet werden kann, steht in einem antippbaren Eingabefeld (Abb. 33/1). Durch An-
tippen des gewünschten Werts öffnet sich eine Eingabehilfe, z. B. die alphanumeri-
sche Bildschirmtastatur. Welche Eingabehilfe sich öffnet, ist abhängig von der Art
des betroffenen Werts.
Eingabefelder, die ausgegraute Werte enthalten, können Sie nicht bearbeiten
(Abb. 33/2).
Abb. 33: Eingabefelder mit änderbaren und nicht änderbaren Werten
Ausgegraute Werte können aus verschiedenen Gründen nicht geändert werden:
•
Die Werte werden durch das System berechnet.
•
Die Werte beziehen sich auf ein aktiviertes Anwendungsmodul. Sie können die
Werte erst dann ändern, wenn das Anwendungsmodul deaktiviert ist.
•
Die Werte sind durch den Hersteller gemäß Ihrer Spezifikationen in der Konfi-
gurationsdatei vorgegeben. Nur der Hersteller kann die Konfigurationsdatei an-
passen.
5.2.8.1
Bildschirmtastaturen
Die Bildschirmtastaturen des Pumpen-Controllers ermöglichen die Eingabe von
Werten, wenn der Pumpen-Controller über Touchscreen bedient wird.
Nach Antippen eines Eingabefelds öffnet sich kontextabhängig entweder die alpha-
numerische oder die numerische Bildschirmtastatur. Die numerische Bildschirmtas-
tatur dient der Eingabe von Ziffern und mathematischen Operatoren. Die alphanu-
merische Bildschirmtastatur dient der Eingabe von Buchstaben, Ziffern und Sonder-
zeichen.
08.12.2020
Intelligenter Pumpen-Controller bplogic
5 Pumpen-Controller betreiben
73