Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRINKMANN PUMPS Bplogic Bedienungsanleitung Seite 120

Intelligenter pumpen-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Pumpen-Controller betreiben
Merker
Vorlaufzeit
Nachlaufzeit
5.4.6.1
Logikmodul planen
Die Aktionen des Logikmoduls werden wie Logikfunktionen parametriert und folgen
einer IF-THEN-ELSE-Struktur (Abb. 66). Diese Struktur ermöglicht Ihnen, einem
120
Beschreibung
Merker sind Globale Daten. In Merkern können Aktionen des
Logikmoduls Zwischenergebnisse abspeichern und wieder
einlesen können. Je nach Format der Zwischenergebnisse
stehen Merker in den Datentypen BOOL, UDINT und REAL
zur Verfügung. Merker helfen bei der Kopplung von Aktio-
nen, wenn eine vorgelagerte Aktion eine Vorverarbeitung für
eine nachfolgende Funktion übernimmt.
Beispiel:
Aktion 1 prüft, ob ein Startsignal an PIN 1 anliegt und ob der
Druck > 10 bar ist. Wenn die geprüfte Bedingung wahr ist,
schreibt Aktion 1 den Wert „1"=„wahr" auf Merker 1.
Aktion 2 ist so konfiguriert, dass sie Merker 1 prüft und die
Pumpe ausschaltet, wenn Merker 1 den Wert „1" hat.
Auf diese Weise kann das Ergebnis einer Aktion automa-
tisch die Ausführung einer weiteren Aktion auslösen oder
verhindern.
Für jede Aktion kann eine Vorlaufzeit eingestellt werden. Die
Vorlaufzeit dient dazu, die Ausführung eines Kommandos zu
verzögern. Das Kommando wird nur ausgeführt, wenn wäh-
rend der gesamten Dauer der Vorlaufzeit eine bestimmte
Bedingung erfüllt ist.
Für manche Aktionen kann eine Nachlaufzeit eingestellt wer-
den. Die Nachlaufzeit dient dazu, die Ausführung eines
Kommandos zu verzögern. Das Kommando wird nur ausge-
führt, wenn während der gesamten Dauer der Nachlaufzeit
eine bestimmte Bedingung nicht erfüllt ist.
Intelligenter Pumpen-Controller bplogic
08.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis