Auswechseln der Bremsbeläge und Bremsscheiben
Bremsbeläge
Die vorderen Bremsbeläge sind mit einer Verschleißanzeige ausgerüstet,
der mit der Bremskontrollleuchte verbunden ist. Bei Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte oder wenn die Bremswirkung ungleichmäßig ist, die
Stärke der Bremsbeläge und den Zustand der Bremsscheibenflächen
prüfen lassen.
Die zulässige Mindeststärke der Bremsbeläge beträgt 3 mm (reine
Reibungsmaterialstärke).
Auswechseln der Bremsbeläge
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte Bremsdefekt zeigt an, dass die
Bremsbeläge zu stark abgenutzt sind. Sie müssen sofort ausgewechselt
werden.
Achtung
Zur Gewährleistung der Qualität der Komponenten und ihres
perfekten Einbaus wird empfohlen, die Maßnahme von einem
Ferrari Kundendienstzentrum durchführen zu lassen.
Nach dem Auswechseln der Bremsbeläge sind bis zu ihrer völligen
Anpassung scharfe Bremsungen zu vermeiden (nach ca. 300 km).
Im Notfall
220
Notlösen der elektrischen Feststellbremse (EPB)
Achtung
Dieses Löseverfahren darf nur von spezialisierten
Werkstatttechnikern durchgeführt werden.
Im Falle einer Blockierung der Vorrichtung, wenden Sie sich daher
bitte an die nächstgelegene Ferrari-Vertragswerkstatt.
Achtung
Wenn die elektrische Feststellbremse manuell abgeschaltet wird,
könnte das Fahrzeug wegrollen.
Um das Fahrzeug zu blockieren, muss die Sicherheitsvorrichtung
Park Lock eingeschaltet werden. Sicherstellen, dass auf dem
Getriebe-Display der Buchstabe "P" angezeigt wird.
A