Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ferrari Anleitungen
Autos
612 SCAGLIETTI
Ferrari 612 SCAGLIETTI Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ferrari 612 SCAGLIETTI. Wir haben
1
Ferrari 612 SCAGLIETTI Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Ferrari 612 SCAGLIETTI Gebrauchsanleitung (170 Seiten)
Marke:
Ferrari
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 15.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
5
Kundendienst
2
Ersatzteile
2
Motor
3
Allgemeines
3
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
3
Abkürzungen
4
Aktualisierung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Fahrzeugschlüssel
6
Anforderung Neuer Schlüssel
6
Austausch der Batterien der Funksteuerung
6
Diebstahlsicherungssystem
7
Das System Ferrari CODE
7
Ersatzschlüssel
8
Elektronische Alarmanlage
9
Einschalten
9
Ausschalten
10
Ausschluss des Innenraumschutzes
10
Ausschluss der Abschleppschutzüberwachung
10
Gesetzliche Zulassung
10
Fahrzeug-Nr
11
Kennschilder
12
Beschreibung der Kennschilder
13
Maße und Gewichte
14
Wichtigste Motordaten
15
Leistungen
15
Kraftstoffverbrauch
15
CO2-Emissionen
15
Übersetzungsverhältnisse
16
Lichtanlage
16
Felgen und Reifen
16
Auswechseln der Räder
17
Füllmengen
18
Fahrzeuggbrauch
19
Armaturenbrett und Bedienungselemente
20
Position der Bedienungselemente für das Fahren
21
Version mit Mechanischem Getriebe
21
Instrumententafel
21
Beschreibung der Bedienungselemente
22
Tyre Pressure
24
G - Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit
26
Einstellungen der Konfigurationen
27
Beleuchtung
27
Displayeinstellung
27
Datum und Uhrzeit
27
Sprache und Maßeinheit
28
Fahrzeugeinstellung
28
Anzeige des Eingelegten Ganges (Getriebe F1)
29
Kontrollleuchten
30
Kühlflüssigkeitstemperatur(X)
30
Fernlichter
31
Gleichzeitiges Einschalten Mehrerer Kontrollleuchten
32
Kontrollleuchten TFT-Display
32
Störung Lichtanlage
32
Einfahren
34
Motor und Antrieb
34
Vor Fahrtantritt
34
Vorabkontrollen
34
Türen
35
Öffnen von Außen
35
Verriegelung der Türen und Öffnen von Innen
35
Anzeige Offene Türen und Beleuchtung Ausstiegsbereich
36
Fensterheber
37
Fensterheber auf der Fahrerseite
37
Fensterheber auf der Beifahrerseite
37
Außenbeleuchtung und Richtungsanzeiger
38
Fernlicht
38
Aufblenden
38
"Follow Me Home"-Funktion
39
Parklicht
39
Automatisches Ein- und Ausschalten
40
Scheibenwisch- und -Waschanlage und Scheinwerferwaschanlage
42
Störung des Regensensors
43
Lenkradtasten
44
Bedienung Hupe
44
"SPORT"-Modus
44
Ausschluß der CST-Systeme
45
Bedienungselemente am Innendach
47
Ausschluss Volumetrische Sensoren Alarmsystem
47
Ausschluss der Abschleppschutzüberwachung des Fahrzeugs
47
Bedienungen am Tunnel
48
Öffnen des Dokumentenablagefachs
48
Aktivierung Parksensoren Vorne (Optional)
48
Zündschalter
49
Starten und Fahren des Fahrzeug (F1 Getriebe)
50
Einschalten des Systems
50
Betriebsweise bei Stehendem Motor
51
Anlassen des Motors
52
Erwärmung des Motors
52
"UP" für Überdrehzahl
53
"DOWN " für Überdrehzahl
54
"F1-S"-Funktion
55
Anlassen durch Anschieben
57
Starten und Fahren des Fahrzeug (Mechanisches Getriebe)
58
Halten
59
Während der Fahrt
59
Sicheres Fahren
60
Nachtfahrten
61
Fahrt bei Regen
61
Bei Nebel Besonders Vorsichtig Fahren
62
Fahren auf Bergstraßen
62
Mit "ABS" Ausgerüstetem Bremssystem Fahren
62
Parkmanöver
63
Messbereich der Sensoren
65
Störung Parksensoren
65
Umweltschutz
66
Einsatz des Fahrzeugs unter Besonderen Bedingungen
66
Wartung der Verschmutzungshemmenden Vorrichtungen
67
Handbremshebel
68
Vordersitze
69
Einstellung der Sitzflächenneigung (Kippen)
69
Einstellung der Lendenwirbelstütze (Optional für den Beifahrersitz)
71
Vorklappen der Rückenlehne
71
Speichern der Positionen
71
Rücksitze
72
Kopfstützen
72
Einstellung des Lenkrads
73
Rückspiegel
73
Außenrückspiegel
74
Speicherung der Rückspiegelposition
75
Sicherheitsgurte
75
Höheneinstellung der Vorderen Sicherheitsgurte
76
Verwendung der Hinteren Sicherheitsgurte
76
Anlegen der Sicherheitsgurte
76
Lösen der Sicherheitsgurte
77
Gurtstraffer, Lastbegrenzer für Sicherheitsgurt
78
Pflege der Sicherheitsgurte und der Gurtstraffer
78
Sicherheit für Kinder
79
Airbag
80
Funktionsweise
81
Aktivierung
81
Manuelle Deaktivierung des Beifahrer-Airbags (Optional)
83
Infotainment-System
84
Deckenleuchten
85
Innenraumzubehör
86
Taschen Hinten
87
Motorhaube
88
Notöffnung
89
Gepäckraumklappe
89
Tankklappe
90
Schließen
91
Abschleppen des Fahrzeugs
91
Klimatisierung
92
Lüftergeschwindigkeit
94
Gedrückt (Leuchtdiode Eingeschaltet)
95
Schalter Trocknen/Entfrosten der Windschutzscheibe D
95
Schalter Trocknen/Entfrosten der Heckscheibe und der Außenrückspiegel H
95
Regulierung der Verstellbaren Luftdüsen
96
Wartung
96
Sonneneinstrahlungssensor
96
Motor
97
Motoraggregat
98
Steuerung
98
Zünd-/-Einspritzanlage
99
Einspritzventile
99
Motorschmierung
100
Öldruck und -Temperatur
101
Rezirkulation der Gase und Öldämpfe
101
Kühlung
102
Ausgleichsbehälter
103
Kraftstoffanlage
104
Lufteinspritzanlage und Katalysatoren
107
Alarmvorrichtungen für Übertemperaturen IM Abgassystem
109
Alarmvorrichtungen für Motorbetriebsstörungen
110
Chassis
111
Getriebe und Differential
112
Kupplung
112
Einstellung
112
Antriebskontrolle "F1" Getriebe
113
Steuerung und Lenkung
114
Wichtigste Daten
115
Bremsanlage
116
Eigenschaften
117
CST-System
118
ASR-System
119
Einschalten des ASR
119
Signalisierung von ASR-Störungen
119
MSR-Funktion (Regulierung des Bremsmoments des Motors)
119
ABS- und EBD-Systeme
120
Anlage Klimaanlage
122
Aufhängungen
124
Signalisierung einer Störung
126
Räder und Reifen
126
Anleitung für den Gebrauch der Reifen
126
Auswuchten
127
Überwachungssystem Reifendruck
128
Radwechsel
131
Warnhinweise
132
Fahrgestell - Karosseriekörper
134
Zusätzliche Teile der Karosserie
134
Elektroanlage
135
Batterie
136
Batterietrennschalter
137
Wiederaufladen der Batterie
138
Vorrichtung für Batterieladegerät
138
Vom Zündschlüssel Gesteuerte Kreise
136
Austausch der Lampen
139
Auswechseln der Vorderen Richtungsanzeigerlampen und der Standlichtlampen
140
Austausch der Heckleuchtenlampen
141
Auswechseln der Kennzeichenbeleuchtung
143
Austausch der Zusatzbremsleuchte
143
Austausch der Lampen anderer Leuchten
143
Deckenleuchte am Innendach
143
Außenspiegel-Leuchte
144
Handschuhfach-, Gepäckraum- und Türbeleuchtung
144
Scheinwerfer
139
Austausch einer Sicherung
146
Farben der Maxi-Sicherungen
146
Anordnung der Sicherungs- und Relaiskästen
147
Zeichen- und Symbolerklärung
148
B - Sicherungen und Relais IM Innenraum
149
C - Sicherungen und Relais IM Gepäckraum
151
D - Mega-Sicherungen an der Batterie
154
Einführung
156
Garantiekarte
156
Wartung
156
Benutzung des Wartungsplans
157
Füllstandkontrolle
158
Allgemeine Hinweise
158
Kontrolle des Motorölstands
158
Flüssigkeitsstandkontrolle der Kühlung
159
Scheibenwischer
161
Austausch der Wischerblätter
161
Scheibenwaschflüssigkeit
161
Mitgeliefertes Werkzeug
162
Nützliches Zubehör
162
Wechsel der Patrone mit Reifendichtmittel
164
Reinigung des Fahrzeugs
164
Außenreinigung
164
Innenreinigung - Reinigung und Pflege der Lederverkleidung
165
Längerer Stillstand
165
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ferrari 612 Scaglietti 2004
Ferrari 360 spider 2000
Ferrari 360modena 2001
Ferrari 456M
Ferrari 456M 2002
Ferrari 456M GT 2001
Ferrari 456M GTA 2001
Ferrari 458 ITALIA
Ferrari 458 Spider
Ferrari 550 barchetta pininfarina 2001
Ferrari Kategorien
Autos
Landwirtschafts-Ausrüstung
Garten und Gartentechnik
Traktoren
Stereokopfhörer
Weitere Ferrari Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen