CODE
BESCHREIBUNG
GAS-ELEKTROVENTIL NICHT MIT
u 429
STROM VERSORGT
GAS-ELEKTROVENTIL NICHT MIT
E 429
STROM VERSORGT
u 436
GEBLÄSE DEFEKT
E 436
GEBLÄSE DEFEKT
NIEDERE
E 437
VERBRENNUNGSLUFTTEMPERATUR
VERDAMPFER-TEMPERATURFÜHLER
E 444
DEFEKT
HOHE WARMWASSERTEMPERATUR
u 446
AM EINGANG
NIEDRIGE WARMWASSER-
u 447
TEMPERATUR
NIEDRIGE WARMWASSER-
E 447
TEMPERATUR
HOHE WARMWASSER-
u 448
DIFFERENTIALTEMPERATUR
HOHE WARMWASSER-
E 448
DIFFERENTIALTEMPERATUR
ZUSATZ-SCHALTPLATINE NICHT
E 449
VORHANDEN
u 452
AKTIVIERUNG DER ABTAUFUNKTION
WASSERZIRKULATION IM PASSIVEN
u 453
HEIZMODUL
HOHE WARMWASSERTEMPERATUR
u 478
AM AUSGANG
AKTIVIERUNG
FROSTSCHUTZFUNKTION
- WARMWASSERSEITE
Die Aktivierung erfolgt nur, wenn
u 479
das Heiz-Modul ausgeschaltet
und die Frostschutzfunktion
eingeschaltet ist (siehe Menü 1,
Parameter 163).
u 480
PARAMETER UNVOLLSTÄNDIG
E 80/480
PARAMETER UNGÜLTIG
u 481
PARAMETER PULT 1 UNGÜLTIG
E 481
PARAMETER PULT 1 UNGÜLTIG
u 482
PARAMETRI BANCO 2NON VALIDI
E 482
PARAMETER PULT 2 UNGÜLTIG
Bedienungs- und Wartungsanleitungen – GAHP-A
URSACHE
Das Gas-Elektroventil ist 5 Sekunden lang
ausgeschaltet geblieben (bei eingeschalteter
Flammensteuereinheit).
Der Code u_29 erscheint länger als 10 Minuten
(bei eingeschalteter Flammensteuereinheit).
Gebläse defekt
u_36 Code 3 Mal in 1er Betriebsstunde erzeugt.
Verbrennungslufttemperatur kleiner gleich -10 °C Vollautomatisch, sobald die Ursache nicht mehr vorliegt.
Verdampfertemperaturfühler defekt
Die Warmwassertemperatur am Eingang liegt
oberhalb des Betriebsgrenzwertes für das Gerät
(wenn das Gerät läuft).
Die Warmwassertemperatur überschreitet den
unteren Betriebsgrenzwertes für das Gerät (wenn
das Gerät läuft).
u_47 3 Mal (in einer Stunde bei laufender
Umwälzpumpe).
Hohe Warmwasser-Di erentialtemperatur.
u_48 zwei Mal in 2 Betriebsstunden.
Zusatz-Schaltplatine nicht vorhanden.
Aktivierung der Abtaufunktion. Die
Abtaufunktion schaltet sich ein, wenn mindestens
90 Minuten seit dem letzten Abtauvorgang
vergangen sind (o 180 minuti se la temperatura
è inferiore a -5°C), wenn die Steuerelektronik
für Flammüberwachung seit mindestens
15 Minuten eingeschaltet ist und wenn die
Umgebungstemperatur, die Warmwassereintritts-
und die Verdampfertemperatur das Einschalten
erfordern
Diese Warnung wird erstellt, wenn die
Anlage im Kühlbetrieb läuft und der Wasser-
Durch ussmesser/Wasser-Strömungswächter des
Heizmoduls geschlossen ist.
Hohe Warmwassertemperatur am Ausgang
Die Wassertemperatur am Eingang des
Heiz-Moduls ist unter 4 °C gesunken (der
erzeugte Betriebs-Code zeigt an, dass die
Frostschutzfunktion eingeschaltet worden ist).
Die Frostschutzfunktion schaltet in diesem Fall
die Umwälzpumpe des Anlagenwassers ein.
Sinkt die gleiche Temperatur noch weiter unter
3 °C, wird von der Frostschutzfunktion auch die
Steuerelektronik für Flammenüberwachung
eingeschaltet.
Parameter unvollständig.
Parameter ungültig oder Beschädigung des
Parameterspeichers.
Daten Pult 1 ungültig, Daten Pult 2 dagegen OK.
Das Programm versucht, das Problem zu
lösen, indem es die erste Seite mit der zweiten
überschreibt; schlägt der Vorgang nach 5
Versuchen fehl, wird ein Fehler erzeugt.
Daten Pult 2 ungültig, Daten Pult 1 dagegen OK.
Das Programm versucht, das Problem zu
lösen, indem es die zweite Seite mit der ersten
überschreibt; schlägt der Vorgang nach 5
Versuchen fehl, wird ein Fehler erzeugt.
LÖSUNG
Automatische Freigabe, wenn sich das Elektroventil Gas
innerhalb von 10 Minuten wieder einschaltet (bei eingeschalteter
Steuerelektronik für Flammenüberwachung).
Die erforderlichen Prüfungen vornehmen. Rücksetzung über CCI/
DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü 2, Parameter 21). Bleibt der
Code bestehen, den Kundendienst benachrichtigen
Automatische Freigabe 20 Minuten nach Erzeugung des Code.
Rücksetzung über CCI/DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü
2, Parameter 21). Bleibt der Code bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen.
Rücksetzung über CCI/DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü
2, Parameter 21). Bleibt der Code bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen.
Die Freigabe erfolgt vollautomatisch, wenn die auslösende Ursache
bei eingeschalteter Umwälzpumpe nicht mehr vorliegt, oder - bei
ausgeschalteter Umwälzpumpe - 20 Minuten nach der Erzeugung
des Code.
Die Freigabe erfolgt vollautomatisch, wenn die auslösende Ursache
nicht mehr vorliegt, oder 430 Sekunden nach der Erzeugung des
Code.
Automatische Freigabe, sobald die Ursache, die zum Auslösen
geführt hat, nicht mehr vorliegt; Bleibt der Code bestehen, den
Kundendienst benachrichtigen.
Automatische Freigabe 20 Minuten nach Erzeugung des Code.
Rücksetzung über CCI/DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü 2,
Parameter 21).
Automatische Freigabe, sobald die Ursache, die zum Auslösen
geführt hat, nicht mehr vorliegt.
Der Code wird automatisch zurückgestellt, sobald sich die
Abtaufunktion abschaltet.
Automatische Freigabe, sobald die Ursache, die zum Auslösen
geführt hat, nicht mehr vorliegt.
Automatische Freigabe, sobald die Ursache, die zum Auslösen
geführt hat, nicht mehr vorliegt.
Das Entsperren (Frostschutzfunktion ausgeschaltet) erfolgt
automatisch, wenn bei eingeschalteter Umwälzpumpe die
Wassertemperatur am Eingang und am Ausgang wieder über 5 °C
steigt (in diesem Fall wird die Umwälzpumpe abgeschaltet); oder,
wenn auch die Flammensteuereinheit eingeschaltet wurde, wenn
dieselbe Temperatur 18 °C erreicht (in diesem Fall schalten sich die
Flammensteuereinheit und dann die Umwälzpumpe aus).
Der Code bleibt bestehen, solange die Funktionsparameter
nicht ergänzt und eingegeben werden. Den Kundendienst
benachrichtigen. Im Fall der Auswechslung der Schaltplatine kann
der Code E 80 angezeigt werden: das bedeutet, dass die Daten für
die Kennzeichnung der Einheit nicht eingegeben wurden.
Automatische Entsperrung nach Eingabe der richtigen
Parameter. Bleibt der Betriebs-Code bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen: wenn die Parameter falsch sind, müssen die
Betriebsparameter und die Kennzeichnungsparameter der Einheit
eingegeben und vervollständigt werden; wenn der Speicher
beschädigt ist, die Schaltplatine auswechseln.
Automatische Entsperrung 5 Sekunden nach Erzeugung des Code.
Rücksetzung über CCI/DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü
2, Parameter 21). Bleibt der Code bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen.
Automatische Entsperrung 5 Sekunden nach Erzeugung des Code.
Rücksetzung über CCI/DDC (oder über Schaltplatine S61 Menü
2, Parameter 21). Bleibt der Code bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen.
83