Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robur GAHP-A Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitungen Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Installation des Geräts muss gemäß den geltenden nationalen und örtlichen Vor-
schriften bezüglich der Projektierung, Installation und Wartung von Wärm- und Kühlan-
lagen sowie gemäß den Anleitungen des Herstellers ausgeführt werden.
Insbesondere müssen die geltenden Gesetzesvorschriften in Bezug auf Folgendes be-
achtet werden:
Gasbetriebene Geräte.
Unter Spannung stehende Geräte.
Heizungsanlagen und Wärmepumpen.
Und jede weitere Richtlinie und Vorschrift zur Installation von gasbetriebenen
Ganzjahres-Klimageräten.
Der Hersteller ist jeder vertraglichen und außervertraglichen Haftung für eventuelle auf
eine fehlerhafte Installation bzw. die Nichtbeachtung der genannten Vorschriften und
der vom Hersteller gelieferten Anleitungen zurückzuführende Schäden entbunden.
Nach der Installation des Gerätes
Das Installationsunternehmen muss dem Eigentümer eine Konformitätserklärung be-
züglich der fachgerecht, und gemäß der nationalen und örtlich geltenden Gesetzesvor-
schriften, sowie entsprechend der von der rma gelieferten Angaben, ausgeführten Ins-
tallation ausstellen.
Bevor der technische Kundendienst Robur (SCT) zur Ausführung des erstmaligen Einschal-
tens/ Erstzündung kontaktiert wird, muss das Installationsunternehmen sicherstellen:
dass die Daten vom elektrischen Versorgungsnetz und vom Gasnetz mit den Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmen;
Der Gasdruck muss identisch mit dem in Tablelle 5.2 Gasnetzdruck → 35 sein (Be-
rücksichtigen Sie einen Toleranzbericht von ±15%);
dass das Gerät mit der Gasart betrieben wird, für die es ausgelegt ist;
dass am Gasversorgungsnetz und der Wasserverteilung keine Lecks bestehen;
dass die Gas- und Stromversorgungsanlagen in ihren Abmessungen der erforder-
lichen Zufuhr zum Gerät entsprechen und alle durch die gültigen Vorschriften vor-
geschriebenen Sicherheits- und Kontrollvorrichtungen berücksichtigt wurden.
Prüfen, dass keine Schutz- und Steuervorrichtung außer Betrieb gesetzt oder überbrückt
wurde oder nicht richtig funktioniert.
Verfahren für das erstmalige Einschalten/Erstzündung
Das gesamte Verfahren für die Erstzündung des Geräts darf ausschließlich entsprechend
der vom Hersteller gelieferten Anleitungen und von einem technischen Kundendienst
Robur ausgeführt werden.
Damit das gesamte Verfahren richtig ausgeführt wird, sorgfältig die Anweisungen von
Absatz 7.1 VERFAHREN FÜR DAS ERSTMALIGE EINSCHALTEN/ERSTZÜNDUNG → 73
einhalten.
Sich mit dem Robur-Kundendienst Ihres Gebietes in Verbindung setzen. Möchten Sie
wissen welcher SCT für Ihre Gegend zuständig ist, bitte folgende Telefonnummer der
Robur S.p.A. anrufen: (Tel. +39.035.888111). Die Garantieansprüche können verfallen,
wenn das erstmalige Einschalten (Erstzündung) nicht von einem SCT Robur ausgeführt
(und bescheinigt) wird.
Bedienungs- und Wartungsanleitungen – GAHP-A
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gahp-a lt s1Gahp-a lt sGahp-a lt

Inhaltsverzeichnis